Chimichurri-Mayonnaise ist eine geniale Sandwich- und Burgersauce, die auch perfekt zu gegrilltem Steak passt. Wie man diese geniale Mayonnaise zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Chimichurri-Mayonnaise
Chimichurri, die argentinische Kräutersauce, die in der Regel zu gegrilltem Rindfleisch und Steaks serviert wird, ist mittlerweile bei uns Deutschen auch bekannt und sehr beliebt geworden. In Argentinien nutzt man die Sauce aber auch als Marinade für Fisch oder Geflügel. Die Zubereitung basiert auf spanischen und italienischen Vorbildern. Daher auch die Ähnlichkeit zum Pesto.
Wir toppen das Ganze und heben unser Chimichurri-Rezept auf ein nächstes Level, denn wir bereiten eine Chimichurri-Mayonnaise zu! Diese würzige Kräuter-Mayonnaise passt nicht nur zum Steak, sondern ist auch eine ideale Sandwich- oder Burgersauce.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Bund glatte Petersilie
- 20 ml Olivenöl
- 1 rote Chilischote
- 1/2 Limette
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- ½ TL Meersalz
- ¼ TL Chili-Flocken
- ¼ TL 9-Pfeffer Symphonie
Für die Mayonnaise:
- 100 ml Öl
- 1 Ei
- 1 EL Senf
- 1/2 Limette
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung der Chimichurri-Mayonnaise
Wir beginnen mit der Vorbereitung. Die Chilischote wird entkernt und in 2-3 cm große Stücke geschnitten. Die Limette wird halbiert und entsaftet. Von der roten Zwiebel wird die Schale entfernt und dann wird sie in grobe Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehen werden lediglich von der Schale befreit. Von der Petersilie werden die Stängel entfernt. Zu guter Letzt wird das Ei aufgeschlagen und das Eiweiß vom Eigelb getrennt, da nur das Eigelb benötigt. Das Eiweiß kann anderweitig verwendet werden, wie zum Beispiel in unserer Pavlova.
Zuerst wird die Mayonnaise zubereitet. Diese kann entweder mit ordentlich Muskelkraft von Hand aufgeschlagen werden, oder mithilfe eines Stabmixers in Sekundenschnelle. Wir nutzen dafür den SEVERIN Premium Stabmixer SM3774. In den Mixbehälter wird das Eigelb, der Senf, der Saft einer halben Limette, sowie etwas Salz & Pfeffer hineingegeben. Das Ganze wird jetzt mit dem Stabmixer gemixt. Dabei wird nach und nach ca. 100 ml Öl hinzugegeben, so dass eine homogene Masse entsteht und fertig ist unsere Mayonnaise.
- Leistungsstarker Handmixer: Mit 1.000 W und hochwertigem...
- Geschwindigkeitsregler – Die Geschwindigkeit des Pürierstabs...
- Komfortables Arbeiten – Dank des ergonomischen Designs mit...
Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Weiter geht es mit dem Chimichurri. Dafür werden jetzt die restlichen, zerkleinerten Zutaten wie die glatte Petersilie, die Chilischote, die rote Zwiebel, die Knoblauchzehen, das Lorbeerblatt, der Oregano, der Thymian, die getrockneten Chiliflocken, sowie Salz & Pfeffer in einen Standmixer oder Multizerkleinerer gegeben. Zu guter Letzt kommen noch der Saft der halben Limette und die 20 ml Olivenöl hinzu. Jetzt wird alles für ein paar Sekunden ordentlich zerkleinert. Dabei soll allerdings kein Brei entstehen, sondern es soll noch etwas Struktur übrig bleiben. Anschließend wird alles in eine Schüssel gegeben und die Mayonnaise untergehoben. Fertig ist unsere Chimichurri-Mayonnaise!
Schöne Kräuternoten mit einer leicht fruchtigen Schärfe und einer cremigen Konsistenz. So lässt sich unsere Chimichurri-Mayonnaise am besten beschreiben. Probiert unsere Mayonnaise unbedingt einmal auf eurem nächsten Burger oder Sandwich aus!
Übrigens: Unsere Chimichurri-Mayonnaise schmeckt am besten, wenn diese für mindestens eine halbe Stunde, besser jedoch ca. 3 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen kann. Da wir eine frische Mayonnaise zubereiten, sollte die Chimichurri-Mayonnaise maximal 2 Tage im Kühlschrank aufgehoben werden.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 1 Bund glatte Petersilie
- 20 ml Olivenöl
- 1 rote Chilischote
- 1/2 Limette
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL Chili-Flocken
- 1/4 TL 9 Pfeffer Symphonie
Anleitungen
- Wir beginnen mit der Vorbereitung. Die Chilischote wird entkernt und in 2-3 cm große Stücke geschnitten. Die Limette wird halbiert und entsaftet. Von der roten Zwiebel wird die Schale entfernt und dann wird sie in grobe Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehen werden lediglich von der Schale befreit. Von der Petersilie werden die Stängel entfernt. Zu guter Letzt wird das Ei aufgeschlagen und das Eiweiß vom Eigelb getrennt, da nur das Eigelb benötigt. Das Eiweiß kann anderweitig verwendet werden, wie zum Beispiel in unserer Pavlova.
- Zuerst wird die Mayonnaise zubereitet. Diese kann entweder mit ordentlich Muskelkraft von Hand aufgeschlagen werden, oder mithilfe eines Stabmixers in Sekundenschnelle. Wir nutzen dafür den SEVERIN Premium Stabmixer SM3774. In den Mixbehälter wird das Eigelb, der Senf, der Saft einer halben Limette, sowie etwas Salz & Pfeffer hineingegeben. Das Ganze wird jetzt mit dem Stabmixer gemixt. Dabei wird nach und nach ca. 100 ml Öl hinzugegeben, so dass eine homogene Masse entsteht und fertig ist unsere Mayonnaise.
- Weiter geht es mit dem Chimichurri. Dafür werden jetzt die restlichen, zerkleinerten Zutaten wie die glatte Petersilie, die Chilischote, die rote Zwiebel, die Knoblauchzehen, das Lorbeerblatt, der Oregano, der Thymian, die getrockneten Chiliflocken, sowie Salz & Pfeffer in einen Standmixer oder Multizerkleinerer gegeben. Zu guter Letzt kommen noch der Saft der halben Limette und die 20 ml Olivenöl hinzu. Jetzt wird alles für ein paar Sekunden ordentlich zerkleinert. Dabei soll allerdings kein Brei entstehen, sondern es soll noch etwas Struktur übrig bleiben. Anschließend wird alles in eine Schüssel gegeben und die Mayonnaise untergehoben. Fertig ist unsere Chimichurri-Mayonnaise!
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.