Jamaican Jerk Marinade ist das wichtigste Ausgangsprodukt für die traditionelle jamaikanische „Jerk-Küche“, wie Jamaican Jerk Pork oder Jamaican Jerk Chicken. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man diese Marinade herstellt.
Jamaican Jerk Marinade
Wenn wir an Jamaika denken, denken wir an Urlaub, Strand und Meer, wir denken an Bob Marley und Reggae, wir denken an Usain Bolt, den schnellsten Sprinter der Welt, wir denken an Rum, Kaffee und an die jamaikanische Jerk-Küche. Jamaican Jerk Pork oder Jamaican Jerk Chicken sind die wohl bekanntesten Vertreter dieser Küche. Das Ausgangsprodukt, was hier nicht fehlen darf, ist natürlich die Jamaican Jerk Marinade. Fruchtig, scharf, würzig, temperament- und geschmackvoll ist sie und sie sorgt neben dem typischen Geschmack auch für eine tolle Kruste am Fleisch.
Folgende Zutaten werden für die Jamaican Jerk Marinade benötigt:
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 1-2 Chilis (je nach gewünschter Schärfe)
- 2 Limetten
- 2 EL Soja Sauce
- 2 Zweige Thymian
- 1/4 TL Piment
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Pfeffer
![jamaican jerk marinade-Jamaican Jerk Marinade 01-Jamaican Jerk Marinade Alle Zutaten für die Jamaican Jerk Marinade auf einen Blick jamaican jerk marinade-Jamaican Jerk Marinade 01-Jamaican Jerk Marinade](https://cdn.bbqpit.de/wp-content/uploads/2020/11/19010236/Jamaican-Jerk-Marinade-01.jpg)
Zubereitung der Jamaican Jerk Marinade
Bevor wir uns der Zubereitung der Marinade widmen, noch kurz ein paar Worte zu den verwendeten Chilis. Im original auf Jamaika werden Scotch Bonnet-Chilis verwendet, die neben Habaneros und Bhut Jolokia zu den schärfsten Chilis der Welt gehören. Ihr Schärfegrad auf der Scoville-Scala liegt bei 150.000 bis 300.000 Einheiten. Wenn man davon eine Chili in die Sauce gibt, dann gibt das richtig „Alarm“. Wer es nicht ganz so scharf mag, sollte bei der Dosierung etwas zurückhaltender sein, oder ggf. eine mildere Chili-Sorte verwenden. Hier muss man sich ein wenig herantasten.
Die Jerk Marinade wird am Vortag zubereitet, da das Fleisch über Nacht marinieren sollte. Dazu werden zuerst die Lauchzwiebeln grob gehackt, die Chilischoten werden entkernt und die Knoblauchzehen werden abgezogen. Der Ingwer wird geschält und die Thymianblättchen werden abgezupft. Die Limetten werden ausgepresst und der Saft wird gemeinsam mit den anderen Zutaten der Marinade in einen Mixer gefüllt und fein püriert. Alternativ kann man die Marinade auch mit einem Stabmixer pürieren. Die Marinade sollte jedoch nicht zu fein püriert werden. Etwas Struktur in der Marinade schadet nicht und es sollte kein „Brei“ werden.
![jamaican jerk marinade-Jamaican Jerk Marinade 02-Jamaican Jerk Marinade Jamaikanische Jerk Marinade jamaican jerk marinade-Jamaican Jerk Marinade 02-Jamaican Jerk Marinade](https://cdn.bbqpit.de/wp-content/uploads/2020/11/19010245/Jamaican-Jerk-Marinade-02.jpg)
Verwendet wird die Marinade typischerweise bei Jamaican Jerk Pork und Jamaican Jerk Chicken. Das Fleisch wird dabei etwas eingeritzt, bzw. eingestochen, damit die Jamaican Jerk Marinade besser einziehen kann. Das Fleisch sollte über Nacht im Kühlschrank mariniert werden, damit sich der Geschmack voll entfalten kann. Alternativ lässt sich die Jerk-Marinade auch als Sauce oder Dip verwendet werden, wenn darin zuvor kein Fleisch mariniert wurde. Probiert es aus und lasst uns gerne ein Feedback da.
Das Rezept zum Ausdrucken:
![jamaican jerk marinade-Jamaican Jerk Marinade-Jamaican Jerk Marinade Jamaican Jerk Sauce jamaican jerk marinade-Jamaican Jerk Marinade-Jamaican Jerk Marinade](https://cdn.bbqpit.de/wp-content/uploads/2020/11/19010226/Jamaican-Jerk-Marinade.jpg)
Zutaten
- 2 Lauchzwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 1-2 Chilis (je nach Schärfegrad)
- 2 Limetten
- 2 EL Sojasauce
- 2 Zweige Thymian
- 1/4 TL Piment
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Pfeffer
Anleitungen
- Bevor wir uns der Zubereitung der Marinade widmen, noch kurz ein paar Worte zu den verwendeten Chilis. Im original auf Jamaika werden Scotch Bonnet-Chilis verwendet, die neben Habaneros und Bhut Jolokia zu den schärfsten Chilis der Welt gehören. Ihr Schärfegrad auf der Scoville-Scala liegt bei 150.000 bis 300.000 Einheiten. Wenn man davon eine Chili in die Sauce gibt, dann gibt das richtig „Alarm“. Wer es nicht ganz so scharf mag, sollte bei der Dosierung etwas zurückhaltender sein, oder ggf. eine mildere Chili-Sorte verwenden. Hier muss man sich ein wenig herantasten.
- Die Jerk Marinade wird am Vortag zubereitet, da das Fleisch über Nacht marinieren sollte. Dazu werden zuerst die Lauchzwiebeln grob gehackt, die Chilischoten werden entkernt und die Knoblauchzehen werden abgezogen. Der Ingwer wird geschält und die Thymianblättchen werden abgezupft. Die Limetten werden ausgepresst und der Saft wird gemeinsam mit den anderen Zutaten der Marinade in einen Mixer gefüllt und fein püriert. Alternativ kann man die Marinade auch mit einem Stabmixer pürieren. Die Marinade sollte jedoch nicht zu fein püriert werden. Etwas Struktur in der Marinade schadet nicht und es sollte kein „Brei“ werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Moin,
grade die Marinade gemacht und 4 Hühnerbeine damit eingerieben, die liegen jetzt zum durchziehen im Kühlschrank. Marinada mal probiert: Wow. Kann nur gut werden, auch als Dip bestimmt klasse.
Hallo Ulli, Hühnerbeine sind in der Tat auch klasse damit. 🙂
Super Lecker, heute als Jerk Chicken Marinade verwendet .Daumen hoch
Danke dir!