Wir servieren euch ein Vegas Strip Steak mit Zwiebelsauce! In diesem Rezept erklären wir euch den Vegas Cut und zeigen euch auch, wie man eine richtig geniale Zwiebelsauce zubereitet.
Vegas Strip Steak
Heute machen wir zwar keinen Ausflug nach Las Vegas, aber wir zeigen euch einen relativ neuen und unbekannten Steak-Zuschnitt, das Vegas Strip Steak – auch Vegas Cut genannt. Erfunden, bzw. gefunden wurde der Vegas Cut im Jahre 2012 von Tony Mata, einem amerikanischen Fleisch-Spezialisten. Er zerlegte eine Rinderschulter nicht nach dem gängigen Metzgerverfahren, sondern probierte nach der „Trial and Error“-Methode verschiedene Zerlegetechniken der Schulter aus und Schnitt irgendwann den etwa 15 cm langen und 2 cm dicken Muskel aus der Rinderschulter. Das Vegas Strip Steak hat eine recht weiche Struktur, ist fein marmoriert und erinnert im Biss an ein Flank Steak ist jedoch vom Aroma deutlich leichter und wird daher auch „Lady Steak“ genannt.
In Deutschland ist das Vegas Strip Steak noch nahezu unbekannt und nur wenige Metzger schneiden diesen Cut aus einer Rinderschulter. Einer der wenigen Anbieter, die den Vegas Cut überhaupt anbieten ist die Metzgerei Reichenbach „Der Schwarzwälder“. Das Vegas Strip Steak kommt hier vom lokalen Schwarzwald Weiderind und ist preislich deutlich günstiger als die Premium-Cuts. Es lohnt sich daher auch mal unbekannte Cuts auszuprobieren.
Genug der Theorie, wir begeben uns jetzt an den Grill und bereiten das Vegas Strip Steak mit einer genialen Zwiebelsauce für euch zu.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Vegas Strip Steak (ca. 400 g schwer)
- 1 Prise Fleur de Sel
Für die Zwiebelsauce:
- 250 g rote Zwiebeln
- 125 ml Rotwein trocken
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 EL Rohrzucker
- 1/2 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL Senfkörner
Zubereitung der Zwiebelsauce
Bevor wir uns um das Steak kümmern, wird die Sauce zubereitet. Wer die Zubereitung ausführlich nachlesen möchte, sollte sich unser separates Zwiebelsaucen-Rezept anschauen. Hier die Kurzform für die Zubereitung der Zwiebelsauce:
Die Zwiebeln werden abgezogen und in kleine Stücke geschnitten. Das Öl wird in einem Topf erhitzt. Wir haben die Sauce in der gusseisernen Petromax Kasserolle kr2 auf dem Seitenkocher des Weber Genesis II EX-335 GBS Gasgrills gekocht.
Wenn das Öl heiß ist, werden die Zwiebeln mit dem Tomatenmark angeröstet. Dann wird der braune Zucker und der Balsamico-Essig hinzufügt und die Zwiebeln werden damit karamellisiert und einreduziert. Wenn die Flüssigkeit komplett eingekocht ist und die Zwiebeln langsam unten im Topf anhängen, werden sie mit dem Rotwein und der Gemüsebrühe abgelöscht. Salz, Pfeffer und die Senfkörner werden ebenfalls hinzugegeben und eingerührt.
Bei geringer Hitze und regelmäßigem Umrühren wird die Sauce langsam einreduziert, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je Temperatur und Menge der Sauce kann das durchaus 30 Minuten dauern. Wenn die Sauce fertig ist, wie sie von der Hitzequelle genommen und warm gestellt.
Nun ist es an der Zeit das Vegas Strip Steak zu grillen. Dafür haben wir den Weber Genesis II EX-335 GBS Gasgrill mit allen Hauptbrennern aufgeheizt und das Steak bei hoher Hitze über der Sear Zone jeweils zwei Minuten per Seite gegrillt. Im Anschluss wird der Grill auf 120°C runtergeregelt und das Vegas-Steak wird in der indirekten Zone auf dem Grillrost platziert. Zur Überwachung der Kerntemperatur haben wir das kabellose MEATER+ Grillthermometer verwendet.
- Einfache Zubereitung ohne Kabelsalat: MEATER-App auf dem...
- Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird, bekommt der...
- Besseres Zeitmanagement: Der fortschrittliche Schätzalgorithmus...
Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Da das Vegas Strip Steak nicht sonderlich dick ist, braucht es nur wenige Minuten, um auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen zu werden. Wir haben uns für eine Kerntemperatur von 56°C (medium) entschieden, damit das Steak im Kern noch leicht rosa und schön saftig ist.
Nach kurzer Ruhephase wird das Steak angeschnitten und das Steak wird mit ein paar Salzflocken bestreut. Dann wird die noch warme Zwiebelsauce über dem Steak verteilt.
Das Vegas Strip Steak ist im Biss natürlich nicht so zart wie ein Filet, aber es ist dennoch zart und geschmackvoll und die Zwiebelsauce passt perfekt zu diesem Cut! Wenn ihr das Vegas Strip Steak noch nicht kennt, solltet ihr es unbedingt mal bestellen und ausprobieren. Es ist preisgünstig, zart und fein im Geschmack. Es muss ja nicht immer nur Roastbeef, RibEye oder Filet sein.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 1 Vegas Strip Steak (ca. 400 g schwer)
- 1 Prise Fleur de Sel
Für die Zwiebelsauce:
- 250 g rote Zwiebeln
- 125 ml Rotwein (trocken)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 EL Rohrzucker
- 1/2 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL Senfkörner
Anleitungen
- Bevor wir uns um das Steak kümmern, wird die Sauce zubereitet. Wer die Zubereitung ausführlich nachlesen möchte, sollte sich unser separates Zwiebelsaucen-Rezept anschauen. Hier die Kurzform für die Zubereitung der Zwiebelsauce:Die Zwiebeln werden abgezogen und in kleine Stücke geschnitten. Das Öl wird in einem Topf erhitzt. Wir haben die Sauce in der gusseisernen Petromax Kasserolle kr2 auf dem Seitenkocher des Weber Genesis II EX-335 GBS Gasgrills gekocht.
- Wenn das Öl heiß ist, werden die Zwiebeln mit dem Tomatenmark angeröstet. Dann wird der braune Zucker und der Balsamico-Essig hinzufügt und die Zwiebeln werden damit karamellisiert und einreduziert. Wenn die Flüssigkeit komplett eingekocht ist und die Zwiebeln langsam unten im Topf anhängen, werden sie mit dem Rotwein und der Gemüsebrühe abgelöscht. Salz, Pfeffer und die Senfkörner werden ebenfalls hinzugegeben und eingerührt. Bei geringer Hitze und regelmäßigem Umrühren wird die Sauce langsam einreduziert, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je Temperatur und Menge der Sauce kann das durchaus 30 Minuten dauern. Wenn die Sauce fertig ist, wie sie von der Hitzequelle genommen und warm gestellt.
- Nun ist es an der Zeit das Vegas Strip Steak zu grillen. Dafür haben wir den Weber Genesis II EX-335 GBS Gasgrill mit allen Hauptbrennern aufgeheizt und das Steak bei hoher Hitze über der Sear Zone jeweils zwei Minuten per Seite gegrillt. Im Anschluss wird der Grill auf 120°C runtergeregelt und das Vegas-Steak wird in der indirekten Zone auf dem Grillrost platziert. Zur Überwachung der Kerntemperatur haben wir das kabellose MEATER+ Grillthermometer verwendet.
- Da das Vegas Strip Steak nicht sonderlich dick ist, braucht es nur wenige Minuten, um auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen zu werden. Wir haben uns für eine Kerntemperatur von 56°C (medium) entschieden, damit das Steak im Kern noch leicht rosa und schön saftig ist. Nach kurzer Ruhephase wird das Steak angeschnitten und das Steak wird mit ein paar Salzflocken bestreut. Dann wird die noch warme Zwiebelsauce über dem Steak verteilt.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.