Kachelfleisch Saltimbocca ist eine Abwandelung vom klassischen Saltimbocca alla Romana. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man Saltimbocca mit Kachelfleisch zubereitet.
Kachelfleisch Saltimbocca
Saltimbocca alla Romana ist ein Klassiker aus der römischen Küche. Dabei werden meist Kalbsschnitzel mit Salbei und Parmaschinken gebraten. Es gibt auch regionale Abweichungen mit Schweinefleisch und Geflügel, jedoch wird das „Original“ immer mit Kalbsschnitzel zubereitet. Dies wurde im Jahr 1962 auch durch den italienischen Kochverband Federazione Italiana Cuochi als offiziell richtige Zubereitungsform für Saltimbocca alla Romana entschieden.
Wir lieben das Original, aber wir probieren auch gerne neue Sachen aus und da wir Kachelfleisch lieben, haben wir einfach mal eine Variante mit dem „Deckelchen“ vom Schwein gemacht, ähnlich wie sie auch unsere Freunde von Schnellmalgekocht bereits zubereitet haben. Aus Ausgangsprodukt dient dafür das Kachelfleisch vom Schwarzwälder Kräuterschwein. Das kurzfaserige Kachelfleisch ist ähnlich zart wie ein Filet und geschmacksintensiv, wie ein Nackensteak. Daher ist es auch ideal für unsere Saltimbocca-Variante geeignet.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 500 g Kachelfleisch
- 50 ml Weißwein
- 4 Scheiben Parmaschinken
- 4 Salbeiblätter
- 30 g Kerrygold Butter
- 1 Zitrone
- Pfeffer
- Salz
So wird Kachelfleisch Saltimbocca zubereitet
Zunächst wird der Grill auf 200°C direkt Hitze aufgeheizt. Wir haben unser Saltimbocca auf dem Weber Genesis II EX-335 Gasgrill zubereitet, denn wir mit zwei Brennern auf 200°C aufgeheizt haben. Während der Grill aufheizt, wird das Kachelfleisch vorbereitet.
In der Zwischenzeit wird das Kachelfleisch vorbereitet. Zunächst wird das Kachelfleisch pariert und von Fettauflagen befreit. Wie beim Saltimbocca alle Romana sollte das Kachelfleisch etwa 5 mm dünn sein. Da das Kachelfleisch sowieso recht dünn ist, reicht es, wenn es mit Fleischklopfer leicht plattiert wird. Die Unterseite vom Kachelfleisch wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann wird eine Scheibe Parmaschinken auf das Kachelfleisch gelegt, sowie ein Blatt Salbei. Parmaschinken und Salbei werden dann mit einem Zahnstocher auf dem Kachelfleisch fixiert.
In der Zwischenzeit haben wir die Römertopf BBQ Plancha auf dem Weber Genesis II im Bereich der direkten Hitze mit etwas Butter aufgeheizt. In der heißen Butter wird das Kachelfleisch Saltimbocca von beiden Seiten angebraten und anschließend mit dem Weißwein abgelöscht.
Nun wird der Brenner auf kleinste Stufe heruntergeregelt und das Saltimbocca sollte nun noch ca. 5 Minuten ziehen. Vor dem Servieren wird das Kachelfleisch Saltimbocca noch mit ein paar frischen Zitronenzesten garniert.
Dazu passt frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta. Diese Saltimbocca-Variante ist zart und unglaublich geschmackvoll. Es muss nicht immer Kalbfleisch beim Saltimbocca sein. Probiert diese Variante unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachgrillen.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 500 g Kachelfleisch
- 50 ml Weißwein
- 4 Scheiben Parmaschinken
- 4 Salbeiblätter
- 30 g Kerrygold Butter
- 1 Zitrone
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise 9 Pfeffer Symphonie
Anleitungen
- Zunächst wird der Grill auf 200°C direkt Hitze aufgeheizt. Wir haben unser Saltimbocca auf dem Weber Genesis II EX-335 Gasgrill zubereitet, denn wir mit zwei Brennern auf 200°C aufgeheizt haben. Während der Grill aufheizt, wird das Kachelfleisch vorbereitet. In der Zwischenzeit wird das Kachelfleisch vorbereitet. Zunächst wird das Kachelfleisch pariert und von Fettauflagen befreit. Wie beim Saltimbocca alle Romana sollte das Kachelfleisch etwa 5 mm dünn sein. Da das Kachelfleisch sowieso recht dünn ist, reicht es, wenn es mit Fleischklopfer leicht plattiert wird. Die Unterseite vom Kachelfleisch wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann wird eine Scheibe Parmaschinken auf das Kachelfleisch gelegt, sowie ein Blatt Salbei. Parmaschinken und Salbei werden dann mit einem Zahnstocher auf dem Kachelfleisch fixiert.
- In der Zwischenzeit haben wir die Römertopf BBQ Plancha auf dem Weber Genesis II im Bereich der direkten Hitze mit etwas Butter aufgeheizt. In der heißen Butter wird das Kachelfleisch Saltimbocca von beiden Seiten angebraten und anschließend mit dem Weißwein abgelöscht.
- Nun wird der Brenner auf kleinste Stufe heruntergeregelt und das Saltimbocca sollte nun noch ca. 5 Minuten ziehen. Vor dem Servieren wird das Kachelfleisch Saltimbocca noch mit ein paar frischen Zitronenzesten garniert. Dazu passt frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta. Diese Saltimbocca-Variante ist zart und unglaublich geschmackvoll. Es muss nicht immer Kalbfleisch beim Saltimbocca sein.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.