Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce ist echtes Soulfood. Wie man die zarten Medaillons in einer cremigen Pfifferling-Rahmsauce zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce
Schweinefilet-Rezepte gehören schon immer zu den beliebtesten Rezepten auf BBQPit. Das zarte Filet lässt sich vielfältig zubereiten, egal ob am Stück, gefüllt oder in Medaillons geschnitten. Es ist schnell vorbereitet und man braucht nur wenig Zeit, um ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten. Genau so ist es auch bei unserem Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce , welche wir in diesem Rezept zubereiten. Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept verwenden wir ein Schweinefilet vom Schwarzwälder Kräuterschwein aus artgerechter Tierhaltung, welches sich durch seine Zartheit und den hervorragenden Eigengeschmack auszeichnet.
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
- 1 Schweinefilet vom Schwarzwälder Kräuterschwein (ca. 600 g)
- 350 g frische Pfifferlinge
- 300 g Frischkäse
- 400 ml Kalbsfond
- 400 ml Sahne
- 50 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 ml trockener Sherry
- 1 Bio-Zitrone
- 1,5 TL Pilzpfanne
- 2 TL Meersalz
- ½ TL 9-Pfeffer Symphonie
- 2 EL Öl
- ½ Bund glatte Petersilie

Zubereitung des Schweinefilets
Für die Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce braucht es nicht viel Vorbereitung. Das wichtigste ist die Säuberung der Pfifferlinge. Da diesen viel Sand oder Erde anhaften kann, sollten die Pfifferlinge entweder kurz gewaschen oder mit einem Pinsel sauber geputzt werden, damit später nicht auf ein Sandkorn gebissen wird. Nachdem die Pfifferlinge geputzt worden sind, geht es mit der Zwiebel weiter. Von der Zwiebel wird die Schale entfernt und sie wird in feine Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehe wird ebenfalls von der Schale befreit und entweder fein geschnitten oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt.
Das Schweinefilet wird pariert und die Silberhaut wird entfernt. Anschließend wird das Schweinefilet in Medaillons geschnitten. Diese sollen ungefähr 3,5 – 4 cm dick geschnitten werden, damit sie nicht zu trocken werden.

Weiter geht es mit dem Grill. Wir haben das komplette Rezept auf dem Big Green Egg XL zubereitet. Der Grill wird auf ca. 200°C direkte Hitze aufgeheizt. Während der Aufheizphase kann auch schon eine feuerfeste Pfanne (hier die gusseiserne Petromax Feuerpfanne fp30h) mit etwas Öl auf den Grillrost gestellt werden.
Wenn der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat, werden die Schweinemedaillons für jeweils ca. 1,5 Minuten von jeder Seite goldbraun angebraten. Dann werden die angebratenen Filetmedaillons aus der Pfanne genommen und auf einem Teller beiseite gestellt. Das Big Green Egg wird jetzt auf indirekte Hitze umgebaut. Dafür wird der convEGGtor auf den Grillrost gestellt, so dass in der Mitte des Grills eine indirekte Zone entsteht.
In die heiße Pfanne kommt jetzt der gewürfelte Speck, die Zwiebelwürfel und der Knoblauch hinzu. Nachdem alles ungefähr 5 Minuten angebraten wurde, wird es mit dem Kalbsfond und dem Sherry aufgegossen und abgelöscht.

Wenn der Kalbsfond anfängt zu köcheln, werden die Pfifferlinge und anschließend der Frischkäse hinzugegeben und mit einem Schneebesen untergerührt. Anschließend wird das Pilzpfannengewürz und die Sahne hinzugegeben und untergerührt. Zu guter Letzt wird noch ein Spritzer Zitronensaft eingerührt.

Nachdem die Sauce kurz aufgekocht wurde, werden die angebratenen Schweinemedaillons zurück in die Pfanne gegeben und für weitere ca. 10 Minuten indirekt in der Sauce gegart. Wer die Kerntemperatur überwachen möchte, kann hier ein Einstichthermometer verwenden und die Temperatur der Medaillons überprüfen. Diese sollte bei etwa 62°C liegen. Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, werden die Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce noch mit etwas gehackter Petersilie bestreut und dann auch schon serviert.

Zartes Schweinefilet und eine cremige Sahnesauce passen einfach perfekt zusammen! Dazu die frischen Pilze und wir haben in weniger als 30 Minuten ein richtig schmackhaftes Gericht zubereitet. Als Beilage dazu passen beispielsweise Spätzle oder Bandnudeln.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Ingredients
- 1 Schweinefilet vom Kräuterschwein
- 350 g Pfifferlinge
- 300 g Frischkäse
- 400 ml Kalbsfond
- 400 ml Sahne
- 50 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 ml Sherry (trocken)
- 1 Bio-Zitrone
- 1,5 TL Pilzpfanne
- 2 TL Meersalz
- 1/2 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 2 EL Öl
- 1/2 Bund Petersilie
Instructions
- Für die Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce braucht es nicht viel Vorbereitung. Das wichtigste ist die Säuberung der Pfifferlinge. Da diesen viel Sand oder Erde anhaften kann, sollten die Pfifferlinge entweder kurz gewaschen oder mit einem Pinsel sauber geputzt werden, damit später nicht auf ein Sandkorn gebissen wird. Nachdem die Pfifferlinge geputzt worden sind, geht es mit der Zwiebel weiter. Von der Zwiebel wird die Schale entfernt und sie wird in feine Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehe wird ebenfalls von der Schale befreit und entweder fein geschnitten oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt.
- Das Schweinefilet wird pariert und die Silberhaut wird entfernt. Anschließend wird das Schweinefilet in Medaillons geschnitten. Diese sollen ungefähr 3,5 - 4 cm dick geschnitten werden, damit sie nicht zu trocken werden. Weiter geht es mit dem Grill. Wir haben das komplette Rezept auf dem Big Green Egg XL zubereitet. Der Grill wird auf ca. 200°C direkte Hitze aufgeheizt. Während der Aufheizphase kann auch schon eine feuerfeste Pfanne (hier die gusseiserne Petromax Feuerpfanne fp30h) mit etwas Öl auf den Grillrost gestellt werden.
- Wenn der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat, werden die Schweinemedaillons für jeweils ca. 1,5 Minuten von jeder Seite goldbraun angebraten. Dann werden die angebratenen Filetmedaillons aus der Pfanne genommen und auf einem Teller beiseite gestellt. Das Big Green Egg wird jetzt auf indirekte Hitze umgebaut. Dafür wird der convEGGtor auf den Grillrost gestellt, so dass in der Mitte des Grills eine indirekte Zone entsteht.
- In die heiße Pfanne kommt jetzt der gewürfelte Speck, die Zwiebelwürfel und der Knoblauch hinzu. Nachdem alles ungefähr 5 Minuten angebraten wurde, wird es mit dem Kalbsfond und dem Sherry aufgegossen und abgelöscht. Wenn der Kalbsfond anfängt zu köcheln, werden die Pfifferlinge und anschließend der Frischkäse hinzugegeben und mit einem Schneebesen untergerührt. Anschließend wird das Pilzpfannengewürz und die Sahne hinzugegeben und untergerührt. Zu guter Letzt wird noch ein Spritzer Zitronensaft eingerührt.
- Nachdem die Sauce kurz aufgekocht wurde, werden die angebratenen Schweinemedaillons zurück in die Pfanne gegeben und für weitere ca. 10 Minuten indirekt in der Sauce gegart. Wer die Kerntemperatur überwachen möchte, kann hier ein Einstichthermometer verwenden und die Temperatur der Medaillons überprüfen. Diese sollte bei etwa 62°C liegen. Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, werden die Schweinemedaillons in Pfifferling-Rahmsauce noch mit etwas gehackter Petersilie bestreut und dann auch schon serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.