StartFleisch GerichteRindPetite Tender mit Anchovi-Salsa

Petite Tender mit Anchovi-Salsa

-

Petite Tender mit Anchovi-Salsa – Rezept für Teres Major mit einer würzigen Salsa. Zart wie ein Filet und kernig im Geschmack!

Petite Tender mit Anchovi-Salsa

Teres Major oder Petite Tender – Zart wie ein Filet, aber kräftig im Geschmack. In Österreich nennt man es auch Schulterfilet. Man nennt den Cut auch Metzgerstück, da viele Metzger den Zuschnitt früher häufig für sich selber beiseite gelegt haben. Daher ist er auch recht selten beim Metzger in der Theke zu finden.
Der Teil des dicken Bugstückes aus der hinteren Rinderschulter – nicht zu verwechseln mit dem „falschen Filet“, ist kräftig im Geschmack, langfaserig, schön marmoriert und unheimlich zart. Das Petite Tender ist – bei entsprechender Qualität –  ideal zum Kurzbraten geeignet. Da man den Cut selten beim Metzger findet, bleibt oft nur der Bezug über Fleischversender. Wir haben daher unser Petite Tender aus dem Hause Otto Gourmet bezogen. Es handelt sich um das Irish Hereford Teres Major. Noch dazu ist dieser Cut relativ preiswert und daher ein echter Geheimtipp unter den Steakliebhabern.

Wir zeigen euch mit diesem Rezept, wie ihr ein super-zartes Petite Tender mit einer Anchovi-Salsa zubereitet, die perfekt zum saftigen Steak passt. Viel Arbeit habt ihr mit diesem Gericht nicht und wir versprechen euch ein Geschmackserlebnis sondergleichen!

Folgende Zutaten werden benötigt:

  • 1 Hereford Petite Tender (ca. 300 g)
  • 130 ml Olivenöl (z.B. Jordan Olivenöl)
  • 4 Sardellen-Filets
  • 1 EL Kapern
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 8 Stiele Thymian
  • 3 Stiele Minze
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Pfeffer Symphonie
  • ½ TL Meersalz
Alle Zutaten für Petite Tender mit Anchovi-Salsa auf einen Blick
Alle Zutaten für Petite Tender mit Anchovi-Salsa auf einen Blick

 

Zubereitung des Petite Tenders

Zunächst wird ein Würz-Öl für das Petite Tender zubereitet. Dafür werden 4-5 EL Olivenöl in einer feuerfesten Pfanne erhitzt (hier: Petromax Feuerpfanne fp20h und die Hälfte des Pfeffers sowie der Thymian hinzugegeben. Das Öl wird für ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen gelassen, vom Grill bzw. Herd genommen und zum Auskühlen beiseitegestellt.

Petromax Feuerpfanne mit Henkeln - Pfanne aus Gusseisen für alle Herdarten, Gasflamme, Backofen...
1.512 Bewertungen
Petromax Feuerpfanne mit Henkeln - Pfanne aus Gusseisen für alle Herdarten, Gasflamme, Backofen...*
  • Überall einsetzbar: Geeignet für Elektro-, Induktions- und...
  • Qualität aus Gusseisen: Exzellente Wärmeverteilung für...
  • Outdoor-Genuss am Grill, über dem Gaskocher oder Lagerfeuer: So...

Letzte Aktualisierung am 20.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Das Würz-Öl wird zubereitet
Das Würz-Öl wird zubereitet

 

Mit Hilfe eines feinen Siebes wird das parfümierte Öl gefiltert und in einer kleinen Schüssel aufgefangen. Das Petite Tender wird mit dem Gewürz-Öl übergossen, bepinselt und für ca. 2-3 Stunden an einem kühlen Ort zum Marinieren abgedeckt beiseite gestellt.

Das Petite Tender wird im Würz-Öl mariniert
Das Petite Tender wird im Würz-Öl mariniert

 

Zubereitung der Anchovi-Salsa

In der Zwischenzeit wird die Anchovi-Salsa zubereitet. Dafür wird der Knoblauch mit einem scharfen Messer fein gekackt. Die abgetropften Kapern, sowie die Sardellen werden ebenfalls fein gehackt. In einer Schüssel wird jetzt das Olivenöl, sowie die Kapern, der Knoblauch und die Sardellen verrührt. Die Petersilie und die Minze wird von den Stängeln gezupft, kleingehackt und ebenfalls in der Schüssel untergemischt. Mit Hilfe eines Pürierstabes oder eines Multi-Zerkleinerers wird die Salsa mit zwei, drei Stößen in die richtige Konsistent gebracht. Anschließend wird die Salsa mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann für die restliche Zeit zum Durchziehen beiseite gestellt.

Die Anchovi-Salsa ist fertig
Die Anchovi-Salsa ist fertig

 

Nun geht es am Grill weiter. Das Fleisch wird aus der Marinade geholt, etwas abgetupft und dann auf dem vorgeheizten Grill bei etwa 250°C von allen Seiten angegrillt. Nach ca. 90 Sekunden wird das Fleisch um 90° gedreht, damit ein schönes Rautenmuster entsteht. Nach weiteren 90 Sekunden kommt die andere Seite dran. Ebenfalls für 90 Sekunden und danach um 90° drehen. Anschließend wird der Grill auf 150°C runtergeregelt und das Fleisch zum Nachziehen in die indirekte Zone gelegt. Wir empfehlen eine Kerntemperatur von 56°C. Dann ist das Petite Tender innen rosa und noch wunderbar saftig. Je nach gewünschter Kerntemperatur, Temperatur des Grills und Dicke des Fleisches, dauert das etwa 10-20 Minuten. Zur Überprüfung der Kerntemperatur empfehlen wir ein Thermometer, wie beispielsweise das kabellose MEATER+ Grillthermometer.
Sobald die Kerntemperatur erreicht ist, wird das Fleisch vom Grill entfernt und für 5 Minuten ruhen gelassen, damit sich die Fleischsäfte etwas verdicken können. Dadurch wird das Auslaufen des Fleischsaftes beim Anschnitt verhindert und das Petite Tender bleibt schön saftig. Dann wird das Fleisch aufgeschnitten und die Salsa darüber verteilt.

Petite Tender mit Anchovi-Salsa
Petite Tender mit Anchovi-Salsa

 

Angerichtet mit ein paar Kapern und ein, zwei Sardellen ist das Petite Tender mit Anchovi-Salsa ein äußerst schmackhaftes Gericht. Die ausbalancierte Kräuternote in Verbindung mit der leicht salzigen Salsa passt hervorragend zu Fleisch und einem frisch gebackenem Baguette. Viel Spaß beim Nachgrillen!

 

Das Rezept zum Ausdrucken:

Teres Major

Petite Tender mit Anchovi-Salsa

Petite Tender mit Anchovi-Salsa - Rezept für Teres Major mit einer würzigen Salsa. Zart wie ein Filet und kernig im Geschmack!
4,34 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Keyword: Petite Tender
Servings: 1 Portion

Anleitungen

  • Zunächst wird ein Würz-Öl für das Petite Tender zubereitet. Dafür werden 4-5 EL Olivenöl in einer feuerfesten Pfanne erhitzt (hier: Petromax Feuerpfanne fp20h und die Hälfte des Pfeffers sowie der Thymian hinzugegeben. Das Öl wird für ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen gelassen, vom Grill bzw. Herd genommen und zum Auskühlen beiseitegestellt. Mit Hilfe eines feinen Siebes wird das parfümierte Öl gefiltert und in einer kleinen Schüssel aufgefangen. Das Petite Tender wird mit dem Gewürz-Öl übergossen, bepinselt und für ca. 2-3 Stunden an einem kühlen Ort zum Marinieren abgedeckt beiseite gestellt.
  • In der Zwischenzeit wird die Anchovi-Salsa zubereitet. Dafür wird der Knoblauch mit einem scharfen Messer fein gekackt. Die abgetropften Kapern, sowie die Sardellen werden ebenfalls fein gehackt. In einer Schüssel wird jetzt das Olivenöl, sowie die Kapern, der Knoblauch und die Sardellen verrührt. Die Petersilie und die Minze wird von den Stängeln gezupft, kleingehackt und ebenfalls in der Schüssel untergemischt. Mit Hilfe eines Pürierstabes oder eines Multi-Zerkleinerers wird die Salsa mit zwei, drei Stößen in die richtige Konsistent gebracht. Anschließend wird die Salsa mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann für die restliche Zeit zum Durchziehen beiseite gestellt.
  • Nun geht es am Grill weiter. Das Fleisch wird aus der Marinade geholt, etwas abgetupft und dann auf dem vorgeheizten Grill bei etwa 250°C von allen Seiten angegrillt. Nach ca. 90 Sekunden wird das Fleisch um 90° gedreht, damit ein schönes Rautenmuster entsteht. Nach weiteren 90 Sekunden kommt die andere Seite dran. Ebenfalls für 90 Sekunden und danach um 90° drehen. Anschließend wird der Grill auf 150°C runtergeregelt und das Fleisch zum Nachziehen in die indirekte Zone gelegt. Wir empfehlen eine Kerntemperatur von 56°C. Dann ist das Petite Tender innen rosa und noch wunderbar saftig. Je nach gewünschter Kerntemperatur, Temperatur des Grills und Dicke des Fleisches, dauert das etwa 10-20 Minuten. Zur Überprüfung der Kerntemperatur empfehlen wir ein Thermometer, wie beispielsweise das kabellose MEATER+ Grillthermometer.
  • Sobald die Kerntemperatur erreicht ist, wird das Fleisch vom Grill entfernt und für 5 Minuten ruhen gelassen, damit sich die Fleischsäfte etwas verdicken können. Dadurch wird das Auslaufen des Fleischsaftes beim Anschnitt verhindert und das Petite Tender bleibt schön saftig. Dann wird das Fleisch aufgeschnitten und die Salsa darüber verteilt. Angerichtet mit ein paar Kapern und ein, zwei Sardellen ist das Petite Tender mit Anchovi-Salsa ein äußerst schmackhaftes Gericht. Die ausbalancierte Kräuternote in Verbindung mit der leicht salzigen Salsa passt hervorragend zu Fleisch und einem frisch gebackenem Baguette. Viel Spaß beim Nachgrillen!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Frank Thurau
Frank kam Ende 2014 über diverse Youtube-Kanäle zum Grillen und Backen und ist seitdem Feuer und Flamme am Grill und in der Backstube. Seine Leidenschaft für diese Themen bringt er seit September 2016 regelmäßig als Autor für BBQPit.de ein.
4,34 from 3 votes (3 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein