Schweinefilet mit Kürbiskernkruste ist eine herzhafte Schweinefiletvariante, bei der die Filetmedaillons mit Bacon umwickelt und mit einer Kürbiskernkruste gratiniert werden. Wie man das macht, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Schweinefilet mit Kürbiskernkruste
Schweinefilet-Rezepte gehören zu den beliebtesten Rezepten auf BBQPit.de, denn Schweinefilet ist zart, geschmackvoll und meist schnell und einfach zubereitet. Egal ob am Stück, gefüllt, als Medaillons oder auch als Geschnetzeltes, Schweinefilet mag nahezu jeder und ist sicherlich eines der beliebtesten Cuts vom Schwein. In diesem Rezept schneiden wir das Schweinefilet in etwa 3 cm dicke Medaillons, umwickeln es mit Bacon und gratinieren es anschließend mit einer geschmackvollen Kürbiskernkruste. Dazu servieren wir ein Kürbis-Kartoffelpüree.
Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept haben wir ein Schweinefilet vom Schwarzwälder Kräuterschwein aus artgerechter Tierhaltung verwendet, welches sich durch einen hervorragenden Eigengeschmack auszeichnet.
Folgende Zutaten werden für 2 Portionen benötigt:
- 1 Schweinefilet vom Schwarzwälder Kräuterschwein (ca. 500-600 g)
- 100 g Bacon
- 40 g Kürbiskerne
- 40 g Butter
- 40 g Panko
- 1 Eigelb
- 1 EL Kürbiskernöl
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise 9 Pfeffer Symphonie
Für das Kürbis-Kartoffelpüree:
- 400 g Kartoffeln mehligkochend
- 400 g Butternut-Kürbis
- 300 ml Milch
- 50 g Butter
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Meersalz
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung des Schweinefilets mit Kürbiskernkruste
Wir beginnen mit dem Kürbis-Kartoffelpüree. Dafür werden die Kartoffeln und der Kürbis geschält und in Stücke geschnitten. Die Kürbis- und Kartoffelstücke werden in Salzwasser weich gekocht. Wenn sie weich gekocht sind, wird die Milch, die Butter, der Senf, das Salz und die Muskatnuss hinzugegeben und mit einem Kartoffelstampfer ein geschmeidiges Püree hergestellt. Das Püree haben wir auf dem C16 Seitenkochfeld des Otto Wilde Gasgrills zubereitet und es kann auch problemlos auf dem Seitenkochfeld warmgehalten werden.
Weiter geht es mit dem Schweinefilet. Das Filet wird pariert und in etwa 3 cm dicke Medaillons geschnitten. Die Medaillons werden in Speck umwickelt, gesalzen und gepfeffert.
Die Kürbiskerne werden in einem Multihacker zerkleinert und anschließend mit Butter, Panko, einem Eigelb und Kürbiskernöl vermengt.
Die Kürbiskernmasse wird zu einer geschmeidigen Masse verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die Schweinefiletmedaillons werden auf dem Otto Wilde G32 Gasgrill bei hoher direkter Hitze auf der Gusseisen-Grillplatte für etwa 2 Minuten pro Seite scharf angegrillt.
Wenn die Medaillons von beiden Seiten Röstaromen bekommen haben, werden sie auf eine Holzplanke gesetzt, mit dem Kürbiskerntopping bestrichen und anschließend indirekt auf eine Kerntemperatur von etwa 64°C gezogen.
Um das Kürbiskerntopping noch etwas aufzuknuspern, wird gegen Ende der Garzeit der Backburner kurz zugeschaltet. Dadurch wird das Topping richtig schön knusprig. Wenn das Schweinefilet die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es zusammen mit dem Kürbis-Kartoffelpüree serviert.
Dieses Schweinefilet mit Kürbiskernkruste ist dank des Toppings richtig kernig im Geschmack. Das zarte Filet harmoniert perfekt mit dem knusprigen Bacon und dem nussigen Kürbis-Topping. Probiert dieses Schweinefilet unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 1 Schweinefilet vom Kräuterschwein (ca. 500 - 600 g)
- 100 g Bacon
- 40 g Kürbiskerne
- 40 g Butter
- 40 g Panko
- 1 Eigelb
- 1 EL Kürbiskernöl
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise 9 Pfeffer Symphonie
Für das Kürbis-Kartoffelpüree:
- 400 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 400 g Butternut-Kürbis (oder anderen Kürbis)
- 300 ml Milch
- 50 g Butter
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Meersalz
- 1 Prise Muskatnuss
Anleitungen
- Wir beginnen mit dem Kürbis-Kartoffelpüree. Dafür werden die Kartoffeln und der Kürbis geschält und in Stücke geschnitten. Die Kürbis- und Kartoffelstücke werden in Salzwasser weich gekocht. Wenn sie weich gekocht sind, wird die Milch, die Butter, der Senf, das Salz und die Muskatnuss hinzugegeben und mit einem Kartoffelstampfer ein geschmeidiges Püree hergestellt. Das Püree haben wir auf dem C16 Seitenkochfeld des Otto Wilde Gasgrills zubereitet und es kann auch problemlos auf dem Seitenkochfeld warmgehalten werden.
- Weiter geht es mit dem Schweinefilet. Das Filet wird pariert und in etwa 3 cm dicke Medaillons geschnitten. Die Medaillons werden in Speck umwickelt, gesalzen und gepfeffert.
- Die Kürbiskerne werden in einem Multihacker zerkleinert und anschließend mit Butter, Panko, einem Eigelb und Kürbiskernöl vermengt. Die Kürbiskernmasse wird zu einer geschmeidigen Masse verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Die Schweinefiletmedaillons werden auf dem Otto Wilde G32 Gasgrill bei hoher direkter Hitze auf der Gusseisen-Grillplatte für etwa 2 Minuten pro Seite scharf angegrillt. Wenn die Medaillons von beiden Seiten Röstaromen bekommen haben, werden sie auf eine Holzplanke gesetzt, mit dem Kürbiskerntopping bestrichen und anschließend indirekt auf eine Kerntemperatur von etwa 64°C gezogen. Um das Kürbiskerntopping noch etwas aufzuknuspern, wird gegen Ende der Garzeit der Backburner kurz zugeschaltet. Dadurch wird das Topping richtig schön knusprig. Wenn das Schweinefilet die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es zusammen mit dem Kürbis-Kartoffelpüree serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.