Ražnjići sind beliebte Fleischspieße vom Balkan! In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man die leckeren Spieße authentisch zubereitet.
Ražnjići
Wir sind für euch heute mal wieder in der Balkanküche unterwegs und was passt mindestens genauso gut zu Djuvec Reis wie Ćevapčići? Richtig – Ražnjići! Und genau diesen leckeren Fleischspießen widmen wir uns heute.
Ražnjići, genauer „s ražnja“, was vom serbokroatischen abgeleitet ist und so viel wie „vom Rost“ bedeutet, kommt uns natürlich sehr entgegen und genau darauf werden wir die leckeren Spieße vom Balkan natürlich auch grillen. Wichtigstes Ausgangsprodukt für die Fleischspieße vom Balkan ist hochwertiges Fleisch. Für Ražnjići wird überwiegend gut durchwachsenes Fleisch vom Schweinenacken verwendet. Manchmal auch Kalbsnacken. Wir greifen für dieses Rezept auf Schweinenacken vom Schwarzwälder Kräuterschwein zurück, welches besonders gut marmoriert ist und daher schön saftig bleibt.
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
- 750 g Schweinenacken vom Kräuterschwein
- 50 ml Olivenöl
- 20 ml Weißwein
- 3 EL Zitronensaft
- ¾ TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Majoran
- 1 TL Thymian
Zubereitung der Ražnjići
Die Zubereitung der Fleischspieße ist denkbar einfach und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Zuerst muss das Fleisch mariniert werden. Dafür wird der Schweinenacken in etwa Würfel geschnitten und in eine Schüssel gelegt. Ideal sind mundgerechte Stücke, etwa 2-3 cm groß, denn dann ist später auch die Garzeit recht kurz. Dann wird das Olivenöl, der Weißwein, der Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian hinzugegeben und alles gut vermengt.
Mit etwas Frischhaltefolie abgedeckt muss das Fleisch jetzt mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen. Noch besser ist es, wenn das Fleisch über Nacht im Kühlschrank marinieren kann. Nach der Marinierzeit geht es am Grill weiter. Zubereitet haben wir die Fleischspieße auf dem Kamado Joe Big Joe III Keramikgrill. Dieser wird mit Marabu Holzkohle von McBrikett auf ca. 250°C direkte Hitze aufgeheizt. Während der Grill aufheizt, werden die mundgerechten Fleischwürfel auf einen Metallspieß (ideal dafür sind Doppelspieße) oder gewässerte Holzspieße gesteckt. Hat der Grill die gewünschte Temperatur erreicht, kann auch schon mit dem Auflegen der Spieße begonnen werden.
- Mit den 8 Edelstahlspießen in Doppelform von der Kultwurst-Marke...
- Das Grillgut wird mit den Doppel-Grillspießen sicher gehalten...
- Maße: Grillstab Länge ca. 30 cm – 2 Spieße als Doppelspieß...
Letzte Aktualisierung am 2024-07-07 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Unter gelegentlichem Wenden sind die Ražnjići nach ca. 5-8 Minuten im direkten Bereich optimal gegrillt. Sie sollten außen schöne Röstaromen haben und innen noch richtig schön saftig sein. Genau das zeichnet die leckeren Ražnjići aus.
Als Beilage zu unseren Ražnjići Spießen passen natürlich optimal eine grob geschnittene Gemüsezwiebel, ein guter Klecks Ajvar, und natürlich Djuvec Reis oder Lepinje – ein schmackhaftes Fladenbrot aus dem ehemaligen Jugoslawien.
Ein echter Slivowitz rundet das Ganze zu später Stunde ab. Probiert unsere Ražnjići einfach mal aus und last uns gerne ein Feedback in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat. Wir lieben diese saftigen Balkan-Fleischspieße! Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 750 g Schweinenacken vom Kräuterschwein
- 50 ml Olivenöl
- 20 ml Weißwein
- 3 EL Zitronensaft
- 3/4 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Majoran
- 1 TL Thymian
Anleitungen
- Die Zubereitung der Fleischspieße ist denkbar einfach und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Zuerst muss das Fleisch mariniert werden. Dafür wird der Schweinenacken in gleich große Würfel geschnitten und in eine Schüssel gelegt. Ideal sind mundgerechte Stücke, etwa 2-3 cm groß, denn dann ist später auch die Garzeit recht kurz. Dann wird das Olivenöl, der Weißwein, der Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian hinzugegeben und alles gut vermengt.
- Mit etwas Frischhaltefolie abgedeckt muss das Fleisch jetzt mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen. Noch besser ist es, wenn das Fleisch über Nacht im Kühlschrank marinieren kann. Nach der Marinierzeit geht es am Grill weiter. Zubereitet haben wir die Fleischspieße auf dem Kamado Joe Big Joe III Keramikgrill. Dieser wird mit Marabu Holzkohle von McBrikett auf ca. 250°C direkte Hitze aufgeheizt. Während der Grill aufheizt, werden die mundgerechten Fleischwürfel auf einen Metallspieß (ideal dafür sind Doppelspieße) oder gewässerte Holzspieße gesteckt. Hat der Grill die gewünschte Temperatur erreicht, kann auch schon mit dem Auflegen der Spieße begonnen werden.
- Unter gelegentlichem Wenden sind die Ražnjići nach ca. 5-8 Minuten im direkten Bereich optimal gegrillt. Sie sollten außen schöne Röstaromen haben und innen noch richtig schön saftig sein. Als Beilage zu unseren Ražnjići Spießen passen natürlich optimal eine grob geschnittene Gemüsezwiebel, ein guter Klecks Ajvar, und natürlich Djuvec Reis oder Lepinje – ein schmackhaftes Fladenbrot aus dem ehemaligen Jugoslawien.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Ich kann es leider noch nicht bewerten, aber das gibt es bei uns am 1.ten Weihnachtstag, mit lecker Djuvec Reis, viel Zwiebeln und Co !
Ich habe mein Souflaki über Jahre hinweg perfektioniert, nun möchte ich dieses Rezept aus dem Balkan ausprobieren.
Heute mit dem Schwarzwälder Kräuterschwein nachgegrillt – sehr lecker
Das hört sich klasse an! Wir lieben das Kräuterschwein! 🙂
Sehr interessante Idee.
Welche Alternative zum Weißwein gibt es?
Oder kann ich den weg lassen?
Komme selber vom Balkan. Ein toller Bericht. Hat Spaß gemacht zu lesen.