Die Carolina Vinegar BBQ-Sauce ist eine würzige BBQ-Sauce auf Essig-Basis, die in den USA sehr beliebt ist. sie ist würzig, scharf und passt vor allem zu Schweinefleisch.
Carolina Vinegar BBQ-Sauce
Essiglastige Saucen sind in Deutschland kaum bekannt und auch nicht weit verbreitet. Die Alabama White Sauce hat sich mittlerweile zumindest in der BBQ-Szene etabliert. Es gibt jedoch noch weitere Saucen auf Essig-Basis, die perfekt zum Barbecue passen. Eine davon ist die Carolina Vinegar Sauce, die wir euch heute vorstellen möchten. Wie der Name schon sagt, kommt diese Sauce aus den „Carolinas“. Es gibt die beiden Staaten North und South Carolina. Während der Süden für South Carolina Mustard Sauce bekannt ist, gibt es im Norden eher die North Carolina Vinegar Sauce. Typisch für North Carolina ist das Whole Hog, sprich ein ganzes Schwein wird gesmokt, gepullt und anschliessend mit der Carolina Vinegar BBQ-Sauce vermischt und serviert.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 200 ml Apfelessig
- 150 ml Ketchup
- 2 EL Worcestershire-Sauce (Empfehlung: Lea & Perrins)
- 1 EL brauner Zucker
- 2 TL Salz
- 1 TL Senfmehl
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Selleriesalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Messerspitze Chilipulver
Zubereitung der Carolina Vinegar Sauce
Die Zubereitung ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Alle Zutaten werden zusammen in einen Topf gegeben und auf dem Grill oder Herd erhitzt. Das Erhitzen sorgt dafür, dass sich Salz und Zucker schneller auflösen und sich die Zutaten schneller verbinden. Die Sauce sollte aber nicht kochen! Anschließend wird die Sauce in Gläser abgefüllt, verschlossen und in den Kühlschrank gestellt. Wenn sie 1-2 Tage durchgezogen ist, schmeckt sie am besten. Die Sauce kann mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert werden.
Wie man schon anhand der Zutatenliste erkennen kann, schmeckt die Sauce pur sehr essiglastig mit einer leichten Schärfe. In den USA nennt man das „tangy“. Es ist keine Sauce für den puren Genuss. Vermengt mit Pulled Pork oder auf einem einfachen Schweinekotelett passt die Sauce jedoch wie die Faust aufs Auge! Auch zusammen mit Geflügel ist die Carolina Vinegar Sauce richtig klasse! Keine Sauce zum Dippen und pur essen, aber eine echte Alternative zu den weit verbreiteten süßen BBQ-Saucen! Traut euch und probiert euer nächstes Pulled Pork oder Pulled Chicken doch einfach mal mit der Carolina Vinegar BBQ-Sauce. Ihr werdet es nicht bereuen – versprochen! Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 200 ml Apfelessig
- 150 ml Ketchup
- 2 EL Worcestershire Sauce
- 1 EL brauner Zucker
- 2 TL Salz
- 1 TL Senfmehl
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Selleriesalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Msp Chilipulver
Anleitungen
- Die Zubereitung ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Alle Zutaten werden zusammen in einen Topf gegeben und auf dem Grill oder Herd erhitzt. Das Erhitzen sorgt dafür, dass sich Salz und Zucker schneller auflösen und sich die Zutaten schneller verbinden. Die Sauce sollte aber nicht kochen! Anschließend wird die Sauce in Gläser abgefüllt, verschlossen und in den Kühlschrank gestellt. Wenn sie 1-2 Tage durchgezogen ist, schmeckt sie am besten. Die Sauce kann mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Wieviel Soße verteilt ihr auf Pulled Pork von, sagen wir 3kg Endgewicht (nach dem Garvorgang) – reicht dann ein Glas?
Hallo Katharina, das kann man pauschal nicht sagen. Es kommt immer drauf an, wie viel Sauce das Fleisch aufnimmt und wie man es mag. Da de Sauce aber sehr essiglastig ist, sollte man sie eher dezent anwenden. Ein ganes Glas wirst du nicht brauchen.
Du sprichst mir mit der Sauce aus der Seele… Habe sie jetzt noch nicht probiert, aber wird kommen… Ich meinte mit meiner Antwort… z.B. die Orginale HP-Sauce aus England…oder auch „Daddys Sauce“… Hier in Deutschland wurde die HP-Sauce (Orginal in einer hellblauen Flasche) nach einigen jahren von Heinz wieder vom Markt genommen, weil in Deutschland dafür der Absatz nicht da ist… Sooooo Schade…. Mach damit mal ein English Breakfast!!!… Mit Beaked Beans, Grilled Bacon, fried Eggs, fried Mushrooms, Tomatoes, (fresh Lincolnshire) Sausages and fried potatoes or white Bread….Also HP-Sauce… oder anderes Essiglastiges gehört für mich dazu