Gegrillte Möhren sind eigentlich eine eher unübliche Grill-Beilage. Auf Grund der Festigkeit des relativ harten Wurzelgemüses sollte man die Möhren auch nicht einfach auf den heißen Grillrost legen, sondern vorher blanchieren. Anschliessend werden die Möhren glasiert und dann gegrillt.
Gegrillte Möhren
Eine äußerst schmackhafte Variante sind gegrillte Möhren mit Orangenglasur. Die Inspiration dazu stammt aus Weber’s Grillbibel.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Bund junge Möhren mit Grün
- 1 Prise Salz
- 2 EL guten Balsamico (z.B. Giuseppe Giusti)
- 3 EL geschmolzene Butter
- 2 EL Ahornsirup (alternativ Honig)
- 2 TL fein geriebene Schale einer Bio-Orange
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- optional: der Saft einer halben Orange
- optional: etwas Chili

Das Grün der Möhren wird oberhalb des Stielansatzes bis auf 3 cm weggeschnitten. Anschliessend werden die Möhren geschält und in kochendem Salzwasser etwa 6 Minuten blanchiert. Die Möhren sollten keinesfalls gar gekocht werden, sondern noch bissfest sein. Anschliessend direkt runterkühlen in kaltem Wasser. Noch besser: ins Eiswasser legen, um den Garprozess sofort zu stoppen.
In der Zwischenzeit kann man schonmal die Marinade anrühren, welche aus der flüssigen Butter, Balsamico-Essig, Ahornsirup, geriebener Orangenschale und Salz besteht. Wenn man es gerne „orangiger“ mag, kann man auch noch den Saft einer halben Orange dazu geben und mit etwas Chili eine leichte Schärfe hineinbringen. Die Möhren werden jetzt durch die Marinade geschwenkt, so dass sie gleichmäßig mit der Glasur überzogen sind.

Jetzt sind die Möhren bereit für den Grill. Bei mittlerer Hitze (170-180 Grad) werden sie 5-6 Minuten direkt gegrillt, bis sie leicht karamellisiert sind. Wichtig dabei ist, die Möhren regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen.

Nach dem Grillen werden die Möhren nochmal durch die Marinade gezogen, mit etwas Petersilie bestreut und warm serviert.

Die leicht karamellisierte Marinade sorgt wirklich für einen tollen Geschmack und Möhren die haben einen tollen Biss. Das Orangenaroma harmoniert wunderbar mit der Karotte und durch den Balsamico kommt noch eine angenehme Säure dazu. Das Ganze passt einfach wunderbar zusammen! Gegrillte Möhren sind eine ideale Beilage für ein gutes Rindersteak.
Viel Spaß beim Nachgrillen!
Das Rezept zum ausdrucken:

Ingredients
- 1 Bund junge Möhren (mit Grün)
- 1 Prise Salz
- 2 EL guten Balsamico (z.B. Giuseppe Giusti)
- 3 EL Butter (geschmolzen)
- 2 EL Ahornsirup
- 2 TL Orangenschale (fein gerieben)
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1/2 Orange (Saft einer halben Orange)
- Chili (optional)
Instructions
- Das Grün der Möhren wird oberhalb des Stielansatzes bis auf 3 cm weggeschnitten. Anschliessend werden die Möhren geschält und in kochendem Salzwasser etwa 6 Minuten blanchiert. Die Möhren sollten keinesfalls gar gekocht werden, sondern noch bissfest sein. Anschliessend direkt runterkühlen in kaltem Wasser. Noch besser: ins Eiswasser legen, um den Garprozess sofort zu stoppen.
- In der Zwischenzeit kann man schonmal die Marinade anrühren, welche aus der flüssigen Butter, Balsamico-Essig, Ahornsirup, geriebener Orangenschale und Salz besteht. Wenn man es gerne "orangiger" mag, kann man auch noch den Saft einer halben Orange dazu geben und mit etwas Chili eine leichte Schärfe hineinbringen. Die Möhren werden jetzt durch die Marinade geschwenkt, so dass sie gleichmäßig mit der Glasur überzogen sind.
- Jetzt sind die Möhren bereit für den Grill. Bei mittlerer Hitze (170-180 Grad) werden sie 5-6 Minuten direkt gegrillt, bis sie leicht karamellisiert sind. Wichtig dabei ist, die Möhren regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen. Nach dem Grillen werden die Möhren nochmal durch die Marinade gezogen, mit etwas Petersilie bestreut und warm serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.