Wir machen einen Ausflug nach Asien und servieren ein asiatisch mariniertes Flank Steak! Das kernige Flank Steak in Verbindung mit den asiatischen Aromen ist ein wirklich außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie ihr das Flank Steak in Asia-Style zubereitet.
Asiatisch mariniertes Flank Steak
Als Ausgangsprodukt brauchen wir natürlich ein Flank Steak. Und da machen wir bei der Qualität keine Kompromisse und verwenden ein Greater Omaha Flank Steak aus Nebraska von Albers Food als ganzen Cut.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Flank-Steak (ca. 800 g)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL gerösteter Sesam
Für die Marinade:
- 100 ml Sojasauce
- 50 ml Balsamico-Essig
- 50 ml Erdnussöl (alternativ Pflanzenöl)
- 4 EL Honig
- 1 TL Limettensaft
- 1 EL fein gehackter Koriander
- 1 EL fein gehackter Knoblauch
- 1 TL fein gehackter Ingwer
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Zubereitung der Marinade
Zunächst werden Ingwer, Knoblauch und Koriander fein gehackt und mit den restlichen Zutaten der Marinade verrührt. Anschließend wird die Marinade über das Flank Steak gegeben. Dazu haben wir das Steak in einen länglichen Servierteller gelegt und die Marinade über das Steak gegeben. Das Steak sollte nun 6-24 Stunden mariniert werden. Je länger, je intensiver der Geschmack der Marinade. Es bietet sich auch an, dass Steak samt Marinade zu vakuumieren und über Nacht im Kühlschrank zu marinieren.
Am Ende der Marinierzeit wird das Steak trocken getupft und von anhaftenden Knoblauch-, Ingwer und Korianderstücken befreit, da diese beim Grillen sonst verbrennen würden. Spätestens jetzt sollte auch der Grill aufgeheizt werden.
Das Flank Steak wird gegrillt
Zubereitet haben wir unser asiatisch mariniertes Flank Steak auf dem Kamado Joe Classic II Keramikgrill. Den Grill haben wir auf mit dem Divide & Conquer Einsatz auf der rechten Seite mit eingelegtem Deflektorstein und Grillrost ausgestattet und auf der linken Seite mit dem Speckstein-Einsatz für direkte Hitze.
Der Grill wird auf etwa 220°C aufgeheizt werden. Bei diesem Rezept ist es in der Tat wichtig, dass der Grill nicht zu heiß ist, denn das Flank Steak ist mit einer zuckerhaltigen Marinade mariniert worden und bräunt dadurch deutlich schneller auf dem Grill. Demzufolge würde es bei höheren Temperaturen auch sehr schnell verbrennen.
Das Steak sollte jedenfalls nicht zu lange aus den Augen gelassen werden und maximal zwei Minuten je Seite direkt gegrillt werden. Die Röstaromen treten dank des Honigs in der Marinade recht schnell auf.
Wenn das Flank Steak beidseitig eine schöne Kruste bekommen hat, wird es in den indirekten Bereich des Grills gelegt. In unserem Fall haben wir den Kamado Joe Keramikgrill auf der rechten Seite mit einem Deflektorstein ausgestattet, so das hier keine direkte Hitze mehr ans Steak kommt. Das Flank Steak wird in diesem Bereich für etwa 5 Minuten bis zur gewünschten Kerntemperatur gegart. Bei der tollen Fleischqualität haben wir uns für medium-rare entschieden, was einer Kerntemperatur von etwa 54°C entspricht. Zur Überprüfung der Kerntemperatur sollte ein Einstichthermometer verwendet werden. Wir haben hier das Moesta-BBQ Einstichthermometer No.2 verwendet.
- Praktisch - Unsere No2. zur schnellen und einfachen Garpunkt- und...
- Vielseitig - Großer Messbereich für Temperaturen zwischen...
- Handlich - Eine 10,9 cm lange Sonde, einstellbare Winkel der...
Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Wenn das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es vom Grill genommen und für 5 Minuten ruhen gelassen. Die Ruhezeit ist besonders wichtig, damit sich der Fleischsaft wieder etwas setzen kann und beim Anschnitt nicht sofort ausläuft.
Das Steak wird nun quer zur Faser in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten, mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebelringen bestreut und dann sofort serviert.
Unser asiatisch mariniertes Flank Steak ist ein echtes Geschmackserlebnis und mit einem herkömmlich zubereitetem Flank Steak nicht zu vergleichen! Zartes und kerniges Beef mit dieser süßlich-würzigen Marinade passt jedenfalls perfekt zusammen! Wer die Aromen der asiatischen Küche mag, wird dieses Flank Steak lieben! Unser Tipp: Bestellt euch ein gutes Flank Steak, probiert das unbedingt mal aus und schreibt uns die Kommentare, wie es euch geschmeckt hat. 🙂
Asiatisch mariniertes Flank Steak zum Ausdrucken:
Zutaten
Für das Flank-Steak:
- 1 Flank-Steak (ca. 800 g)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL gerösteter Sesam
Für die Marinade:
- 100 ml Sojasauce
- 50 ml Balsamico-Essig
- 50 ml Erdnussöl (alternativ Pflanzenöl)
- 4 EL Honig
- 1 TL Limettensaft
- 1 EL Koriander (fein gehackt)
- 1 EL Knoblauch (fein gehackt)
- 1 TL Ingwer (fein gehackt)
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst werden Ingwer, Knoblauch und Koriander fein gehackt und mit den restlichen Zutaten der Marinade verrührt. Anschließend wird die Marinade über das Flank Steak gegeben. Dazu haben wir das Steak in einen länglichen Servierteller gelegt und die Marinade über das Steak gegeben. Das Steak sollte nun 6-24 Stunden mariniert werden. Je länger, je intensiver der Geschmack der Marinade. Es bietet sich auch an, dass Steak samt Marinade zu vakuumieren und über Nacht im Kühlschrank zu marinieren.
- Am Ende der Marinierzeit wird das Steak trocken getupft und von anhaftenden Knoblauch-, Ingwer und Korianderstücken befreit, da diese beim Grillen sonst verbrennen würden. Spätestens jetzt sollte auch der Grill aufgeheizt werden. Zubereitet haben wir unser asiatisch mariniertes Flank Steak auf dem Kamado Joe Classic II Keramikgrill. Den Grill haben wir auf mit dem Divide & Conquer Einsatz auf der rechten Seite mit eingelegtem Deflektorstein und Grillrost ausgestattet und auf der linken Seite mit dem Speckstein-Einsatz für direkte Hitze. Der Grill wird auf etwa 220°C aufgeheizt werden. Bei diesem Rezept ist es in der Tat wichtig, dass der Grill nicht zu heiß ist, denn das Flank Steak ist mit einer zuckerhaltigen Marinade mariniert worden und bräunt dadurch deutlich schneller auf dem Grill. Demzufolge würde es bei höheren Temperaturen auch sehr schnell verbrennen. Das Steak sollte jedenfalls nicht zu lange aus den Augen gelassen werden und maximal zwei Minuten je Seite direkt gegrillt werden. Die Röstaromen treten dank des Honigs in der Marinade recht schnell auf.
- Wenn das Flank Steak beidseitig eine schöne Kruste bekommen hat, wird es in den indirekten Bereich des Grills gelegt. In unserem Fall haben wir den Kamado Joe Keramikgrill auf der rechten Seite mit einem Deflektorstein ausgestattet, so das hier keine direkte Hitze mehr ans Steak kommt. Das Flank Steak wird in diesem Bereich für etwa 5 Minuten bis zur gewünschten Kerntemperatur gegart. Bei der tollen Fleischqualität haben wir uns für medium-rare entschieden, was einer Kerntemperatur von etwa 54°C entspricht. Zur Überprüfung der Kerntemperatur sollte ein Einstichthermometer verwendet werden. Wir haben hier das Moesta-BBQ Einstichthermometer No.2 verwendet. Wenn das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es vom Grill genommen und für 5 Minuten ruhen gelassen. Die Ruhezeit ist besonders wichtig, damit sich der Fleischsaft wieder etwas setzen kann und beim Anschnitt nicht sofort ausläuft. Das Steak wird nun quer zur Faser in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten, mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebelringen bestreut und dann sofort serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Ja. Tolles rezept. Ich würde das flank steak mal gegen ein flat iron steak tauschen. Hatte das aus der metro von emsrind. Fand den Fleisch Geschmack noch besser.
Hallo Thomas, das kann man ja grundsätzlich mit jedem Steak-Cut vom Rind machen. 🙂
Schöne Variante. Wem dies schmeckt, dem sei auch der Thai-Steaksalat ‚Nam Tok‘ empfohlen.
Hallo Michael, der Salat steht auch noch auf unserer To-Do-Liste. 🙂