Der Dutch Pancake ist ein etwas anderer Pfannkuchen, denn er wird nicht auf dem Herd, sondern im Backofen, bzw. indirekt auf dem Grill gebacken. Das Resultat ist ein besonders fluffiger Ofenpfannkuchen, den man zum Frühstück zum Mittag oder auch als Dessert servieren kann.
Dutch Pancake – der fluffige Ofenpfannkuchen
Wir haben den Dutch Pancake in einer gusseisernen Pfanne mit 35 cm Durchmesser (Petromax Feuerpfanne fp35t) gebacken, so dass man diesen Ofenpfannkuchen durchaus mit 4-6 Personen essen kann. Natürlich kann man den Pfannkuchen auch in einer kleineren Pfanne zubereiten.
- Auf allen Kochstellen Die Feuerpfanne kann man nicht nur auf dem...
- Die Petromax Feuerpfannen aus hochwertigem Gusseisen ist für...
- Lieferumfang: 1x Petromax Feuerpfanne mit Stiel (Ø35 cm )
Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 350 ml Milch
- 150 g Mehl (Typ 405)
- 100 g Blaubeeren
- 120 g Rohrzucker
- 6 Eier (Größe M)
- 3 EL + 2 TL Butter (z.B. Kerrygold)
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zitronensaft
- Puderzucker

Zuerst wird der Grill indirekt mit der Gusspfanne auf 220 °C aufgeheizt. Alternativ geht das auch im Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze. Wichtig dabei ist es, dass die Gusspfanne sich gut aufheizen kann, denn dadurch wird der Dutch Pancake erst so richtig schön fluffig. In der Zwischenzeit werden die sechs Eier mit Hilfe einer Küchenmaschine (Tipp: Bosch MUM5) ca. 7 Minuten richtig schön schaumig aufgeschlagen. Die Rührschüssel der MUM5 ist anschließend fast nur mit Schaum gefüllt.
- Extra starker Motor (900 W) für anspruchsvolle Teige und...
- Vielseitig einsetzbar mit Patisserie-Set (Schlagbesen,...
- Große Rührschüssel aus Edelstahl (max. Teigmenge 2,0 kg) und...
Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

In dieser Zeit bleibt genügend Zeit um das Mark der Vanilleschote mit dem Zucker zu verrühren. Anschließend wird das Mehl in den Schaum herein gesiebt, die Milch, der Zitronensaft, das Salz und der Vanillezucker werden ebenfalls untergerührt. Die Blaubeeren werden gewaschen und trocken getupft. Nun werden die 3 EL Butter in der gut aufgeheizten Gusspfanne geschmolzen und kurz erhitzt. Dann wird der Teig direkt in die heiße Gusspfanne gegossen und die Blaubeeren werden in der Mitte verteilt.

Der Dutch Pancake wird nun für rund 20-25 Minuten bei 200-220 °C indirekt im Grill gebacken (alternativ im Backofen). Dabei geht der Ofenpfannkuchen dann richtig schön auf. Kurz vor dem Servieren werden die 2 TL Butter auf dem Dutch Pancake geschmolzen und er wird mit Puderzucker bestäubt sofort serviert, da er schon nach kurzer Zeit wieder ein wenig zusammenfällt. Das ist jedoch nicht weiter tragisch und tut dem Geschmack keinen Abbruch.

Zum Servieren schneidet man ihn auf wie eine Torte, so dass sich jeder „Mitesser“ ein Stückchen Ofenpfannkuchen nehmen kann. Wichtig beim Dutch Pancake ist, dass man wirklich eine massive Gusspfanne verwendet, welche die Hitze gut speichert. Und man sollte beim Hantieren mit der heißen Pfanne vorsichtig sein und unbedingt geeignete Grillhandschuhe verwenden, da man sich sonst schnell die Finger verbrennt. Dieser Ofenpfannkuchen ist optisch und geschmacklich ein echtes Highlight. Man kann auch mit den Früchten variieren und anderes Obst nehmen, denn dieser Pfannkuchen schmeckt eigentlich immer. Viel Spaß beim nachmachen und lasst ihn euch schmecken! 🙂
Das Rezept zum ausdrucken:

Zutaten
- 350 ml Milch
- 150 g Mehl Typ 405
- 100 g Blaubeeren
- 120 g Rohrzucker
- 6 Eier
- 3 EL Butter
- 2 TL Butter (als "Topping")
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zitronensaft
- Puderzucker
Anleitungen
- Zuerst wird der Grill indirekt mit der Gusspfanne auf 220 °C aufgeheizt. Alternativ geht das auch im Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze. Wichtig dabei ist es, dass die Gusspfanne sich gut aufheizen kann, denn dadurch wird der Dutch Pancake erst so richtig schön fluffig. In der Zwischenzeit werden die sechs Eier mit Hilfe einer Küchenmaschine (Tipp: Bosch MUM5) ca. 7 Minuten richtig schön schaumig aufgeschlagen. Die Rührschüssel der MUM5 ist anschließend fast nur mit Schaum gefüllt.
- In dieser Zeit bleibt genügend Zeit um das Mark der Vanilleschote mit dem Zucker zu verrühren. Anschließend wird das Mehl in den Schaum herein gesiebt, die Milch, der Zitronensaft, das Salz und der Vanillezucker werden ebenfalls untergerührt. Die Blaubeeren werden gewaschen und trocken getupft. Nun werden die 3 EL Butter in der gut aufgeheizten Gusspfanne geschmolzen und kurz erhitzt. Dann wird der Teig direkt in die heiße Gusspfanne gegossen und die Blaubeeren werden in der Mitte verteilt.
- Der Dutch Pancake wird nun für rund 20-25 Minuten bei 200-220 °C indirekt im Grill gebacken (alternativ im Backofen). Dabei geht der Ofenpfannkuchen dann richtig schön auf. Kurz vor dem Servieren werden die 2 TL Butter auf dem Dutch Pancake geschmolzen und er wird mit Puderzucker bestäubt sofort serviert, da er schon nach kurzer Zeit wieder ein wenig zusammenfällt. Das ist jedoch nicht weiter tragisch und tut dem Geschmack keinen Abbruch.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.