Gutes Fleisch und cremiger Käse auf einem Sandwich – kann es etwas Besseres geben? Wohl kaum! Unser Flank Steak Sandwich mit Chili-Cheese-Sauce hat alles was ein gutes Sandwich braucht: saftiges Beef, knackiges Gemüse, cremige Käse-Sauce und die richtige Würze!
Flank Steak Sandwich mit Chili-Cheese-Sauce
Der Hauptdarsteller unseres Sandwiches ist natürlich das Steak. Ein kerniges Flank Steak mit richtig viel Geschmack sollte es sein. Wir haben uns für ein Greater Omaha Flank Steak aus Nebraska entschieden. Ein Produkt, welches wir bereits in zahlreichen Rezepten verwendet haben. Immer wieder ein Hochgenuss!
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
- 1 Greater Omaha Flank Steak (ca. 900 g)
- 250 g braune Champignons
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Paprika
- 4 EL brauner Zucker
- 1 EL Pfeffer Symphonie
- 2 EL grobes Meersalz
- 1 EL Pilzpfanne
- 100 ml Teriyaki Sauce
- 4 EL Olivenöl (z.B. Jordan Olivenöl)
- 2 Baguettes (Ciabatta)
- 200 ml Chili-Cheese-Sauce
Zubereitung des Flank Steak Sandwiches
Zunächst wird das Flank Steak aus der Kühlung genommen und pariert. Aus der Teriyaki Sauce, dem braunen Zucker, dem Salz und dem Pfeffer wird eine Marinade zusammengerührt, mit der das Flank Steak eingerieben wird. Anschließend wird das Steak zusammen mit der Marinade einvakuumiert. Hier haben wir den CASO GourmetVAC 380 verwendet.
Tipp: Damit der Vakuumierer nicht die ganz Marinade ansaugt, sollte man den Beutel beim Vakuumieren die Tischplatte runter hängen lassen. Dadurch wird verhindert, dass der Vakuumierer die Flüssigkeit ansaugt.
- Doppelte Schweißnaht mit max. 30 cm Breite bei beliebiger...
- Funktionales, flaches Design für sehr ruhiges Arbeiten
- Herausnehmbare Vakuumkammer
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Fleisch verbleibt nun für maximal zwei Stunden in dem Vakuumbeutel bei Raumtemperatur. Länger als zwei Stunden sollte man das Steak nicht in der Marinade vakuumiert lassen, da die Teriyaki-Sauce den Eigengeschmack vom Fleisch sonst zu stark überdeckt.
Gegrillt haben wir das Steak auf dem Kamado Joe Classic II Keramikgrill. Dieser wird mit Holzkohle aufgeheizt und in eine direkt und eine indirekte Zone unterteilt, was dank des geteilten Deflektorsteines problemlos klappt.
Anschließend wird die Chili Cheese Sauce (–> zum Rezept) zubereitet und bei geringer Hitze warm gehalten.
Jetzt werden die Pilze geputzt und in Scheiben geschnitten. Die Paprikaschoten werden abgewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden geputzt und in feine Ringe geschnitten.
Nun wird das Flank Steak aus dem Vakuumbeutel entnommen, abgetupft und direkt nach der 90-90-90-90 Methode von beiden Seiten direkt gegrillt. Anschließend wird das Fleisch in die indirekte Zone gezogen, wo es jetzt ca 10-15 Minuten bis zu einer Kerntemperatur von 56 Grad ziehen sollte.
In der Zwischenzeit wird das Olivenöl in einer Pfanne erhitzt, nun wird das Gemüse kurz darin angebraten und mit dem Pilzgewürz abgeschmeckt. Wenn das Fleisch die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es vom Grill genommen und für 5 Minuten ruhen gelassen, bevor es gegen die Faser dünn aufgeschnitten wird. In der Zwischenzeit wird das Baguette aufgeschnitten, kurz auf dem Grill angeröstet und mit dem Flank Steak, dem Gemüse und der Chili Cheese Sauce belegt.
Dieses Flank Steak Sandwich mit Chili Cheese Sauce ist der absolute Knaller! Saftiges Beef, knackiges Gemüse und cremige Käsesauce auf einem Baguette. Das solltet ihr unbedingt mal ausprobieren! Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen!
Das Rezept zum ausdrucken:
Zutaten
- 1 Greater Omaha Flank Steak (ca. 900 g)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 250 g braune Champignons
- 2 Paprika
- 4 EL brauner Zucker
- 1 EL Pfeffer Symphonie
- 2 EL grobes Meersalz
- 1 EL Pilzpfanne
- 100 ml Teriyaki Sauce
- 4 EL Olivenöl
- 2 Baguettes (Ciabatta)
- 200 ml Chili-Cheese-Sauce
Anleitungen
- Zunächst wird das Flank Steak aus der Kühlung genommen und pariert. Aus der Teriyaki Sauce, dem braunen Zucker, dem Salz und dem Pfeffer wird eine Marinade zusammengerührt, mit der das Flank Steak eingerieben wird. Anschließend wird das Steak zusammen mit der Marinade einvakuumiert. Tipp: Damit der Vakuumierer nicht die ganz Marinade ansaugt, sollte man den Beutel beim Vakuumieren die Tischplatte runter hängen lassen. Dadurch wird verhindert, dass der Vakuumierer die Flüssigkeit ansaugt. Das Fleisch verbleibt nun für maximal zwei Stunden in dem Vakuumbeutel bei Raumtemperatur. Länger als zwei Stunden sollte man das Steak nicht in der Marinade vakuumiert lassen, da die Teriyaki-Sauce den Eigengeschmack vom Fleisch sonst zu stark überdeckt.
- Gegrillt haben wir das Steak auf dem Kamado Joe Classic II Keramikgrill. Dieser wird mit Holzkohle aufgeheizt und in eine direkt und eine indirekte Zone unterteilt, was dank des geteilten Deflektorsteines problemlos klappt. Anschließend wird die Chili Cheese Sauce zubereitet und bei geringer Hitze warm gehalten Jetzt werden die Pilze geputzt und in Scheiben geschnitten. Die Paprikaschoten werden abgewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden geputzt und in feine Ringe geschnitten. Nun wird das Flank Steak aus dem Vakuumbeutel entnommen, abgetupft und direkt nach der 90-90-90-90 Methode von beiden Seiten direkt gegrillt. Anschließend wird das Fleisch in die indirekte Zone gezogen, wo es jetzt ca 10-15 Minuten bis zu einer Kerntemperatur von 56 Grad ziehen sollte.
- In der Zwischenzeit wird das Olivenöl in einer Pfanne erhitzt, nun wird das Gemüse kurz darin angebraten und mit dem Pilzgewürz abgeschmeckt. Wenn das Fleisch die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es vom Grill genommen und für 5 Minuten ruhen gelassen, bevor es gegen die Faser dünn aufgeschnitten wird. In der Zwischenzeit wird das Baguette aufgeschnitten, kurz auf dem Grill angeröstet und mit dem Flank Steak, dem Gemüse und der Chili Cheese Sauce belegt.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.