StartFleisch GerichteRindBeef and Broccoli

Beef and Broccoli

-

Beef and Broccoli ist ein asiatisch-amerikanischer Klassiker. Wie man Rindfleisch mit Brokkoli zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Beef and Broccoli

Gemäß einer Umfrage ist Beef and Broccoli das beliebteste amerikanisch-chinesische Rezept des 21. Jahrhunderts. Und das können wir euch natürlich nicht vorenthalten! Beef and Broccoli, bedeutet nichts anderes als Rindfleisch und Brokkoli. Chinesische Einwanderer brachten das Rezept im 19. Jahrhundert mit nach Amerika und in den 1920er bis 1950er Jahren hat es sich in den USA etabliert. Wie bei vielen amerikanisch-adaptieren China-Rezepten wurde das Original etwas abgewandelt, da in den USA kein chinesischer Brokkoli (Gai lan) zu bekommen war. Dank der italienischen Einwanderer wurde Gai lan durch den Brokkoli, den wir hier in Deutschland ebenfalls kennen, ausgetauscht. Geschmacklich tut das dem Ganzen keinen Abbruch. Beef and Broccoli ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und wir zeigen euch in diesem Rezept, wie man es zubereitet.
Neben dem Brokkoli ist natürlich das Rindfleisch die wichtigste Zutat. Wir verwenden für dieses Rezept ein 700 g schweres australisches US Beef Flank Steak aus dem Hause Otto Gourmet. Das kernige Flank Steak passt mit seiner recht groben Struktur perfekt zu asiatischen Gerichten.

Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:

  • 1 US Beef Flank Steak
  • 450 g Brokkoli
  • 120 ml warmes Wasser
  • 25 g Ingwer, frisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sesamöl
  • 6 EL Sojasauce
  • 3 EL Rohrzucker
  • ½ TL 9-Pfeffer Symphonie
  • 1 TL Meersalz
  • 1,5 EL Speisestärke
  • 2 TL gerösteter Sesam
Alle Zutaten für Beef and Broccoli auf einen Blick
Alle Zutaten für Beef and Broccoli auf einen Blick

 

Zubereitung von Beef and Broccoli

Der Brokkoli wird zunächst in feine Röschen geschnitten. Die Brokkoli-Röschen sollten nicht zu groß sein, da der Brokkoli später lediglich kurz angebraten wird und er nach dem Braten nicht zu fest sein sollte.
Weiter geht es mit der Sauce. Dafür wird der Knoblauch geschält und mithilfe einer Knoblauchpresse in eine Schüssel gepresst. Der Ingwer wird geschält, mit einer Reibe sehr fein gerieben und ebenfalls zum Knoblauch in die Schüssel gegeben. Dazu wird der Zucker gegeben und alles mit dem warmen Wasser aufgegossen, damit sich der Zucker auflöst und sich die Gewürze gut entfalten können. Die Sauce wird gut durchgerührt und sobald sich der Zucker aufgelöst hat, kommt die Sojasauce, der Pfeffer, das Sesamöl und anschließend die Stärke hinzu. Erneut gut durchrühren und dann wird die Sauce beiseite gestellt.

Die asiatische Sauce wird angerührt
Die asiatische Sauce wird angerührt

 

Das Flank Steak wird pariert und in 5-6 mm breite Streifen geschnitten. Wichtig ist es, dass dabei quer zur Faser geschnitten wird und nicht entlang der Faser, damit die Steakstreifen auch schön zart werden.

Das Flank Steak wird in Streifen geschnitten
Das Flank Steak wird in Streifen geschnitten

 

Wenn das Steak in Streifen geschnitten ist, geht es am Grill weiter. Wir haben unser Beef and Broccoli auf dem Severin SEVO GTS Elektrogrill in einer gusseisernen Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp30h) zubereitet. Der Grill samt Pfanne wird auf etwa 200°C aufgeheizt und dann wird etwas Öl in die Pfanne gegeben. Der Brokkoli wird hinzugegeben und für ca. 3-4 Minuten angebraten. Anschließend werden die Brokkoli-Röschen aus der Pfanne genommen und in einer Schüssel beiseite gestellt.

Der Brokkoli wird angebraten
Der Brokkoli wird angebraten

 

Weiter geht es mit den Steakstreifen. Die Temperatur des Grills auf 300°C erhöht, das Fleisch wird gesalzen und in der heißen Pfanne mit etwas Öl für ein paar Minuten scharf angebraten, so dass die Steakstreifen Röstaromen bekommen.

Die Steakstreifen werden angebraten
Die Steakstreifen werden angebraten

 

Wenn das Flank Steak angebraten ist, wird die Hitze auf ca. 180°C runtergedreht. Dann wird die Sauce unter ständigem Rühren hinzugegeben.

Die Sauce wird zum Fleisch gegeben
Die Sauce wird zum Fleisch gegeben

 

Aufgrund der Stärke in der Sauce, dickt diese relativ schnell an. Dann werden auch direkt die zuvor angebratenen Brokkoli-Röschen hinzugegeben.

Zum Schluss wird der Brokkoli untergehoben
Zum Schluss wird der Brokkoli untergehoben

 

Das Beef and Broccoli wird nochmal gut durchmengt. Zum Schluss werden noch ein paar geröstete Sesamkörner über das Fleisch geben und dann kann unser Rindfleisch mit Brokkoli auch schon serviert werden. Als Beilage passt Basmatireis sehr gut dazu.

Beef and Broccoli mit Reis
Beef and Broccoli mit Reis

 

Beef and Broccoli steckt voller Geschmack. Das kernige Flank Steak mit der geschmacksintensiven Sauce und der knackige Brokkoli harmonieren einfach perfekt. Probiert dieses Rezept unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da. Viel Spaß beim Nachgrillen!

Das Rezept zum Ausdrucken:

Rindfleisch mit Brokkoli

Beef and Broccoli

Beef and Broccoli ist ein asiatisch-amerikanischer Klassiker. Wie man Rindfleisch mit Brokkoli zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Keyword: Beef and Broccoli
Servings: 4 Portionen

Anleitungen

  • Der Brokkoli wird zunächst in feine Röschen geschnitten. Die Brokkoli-Röschen sollten nicht zu groß sein, da der Brokkoli später lediglich kurz angebraten wird und er nach dem Braten nicht zu fest sein sollte.
    Weiter geht es mit der Sauce. Dafür wird der Knoblauch geschält und mithilfe einer Knoblauchpresse in eine Schüssel gepresst. Der Ingwer wird geschält, mit einer Reibe sehr fein gerieben und ebenfalls zum Knoblauch in die Schüssel gegeben. Dazu wird der Zucker gegeben und alles mit dem warmen Wasser aufgegossen, damit sich der Zucker auflöst und sich die Gewürze gut entfalten können. Die Sauce wird gut durchgerührt und sobald sich der Zucker aufgelöst hat, kommt die Sojasauce, der Pfeffer, das Sesamöl und anschließend die Stärke hinzu. Erneut gut durchrühren und dann wird die Sauce beiseite gestellt.
  • Das Flank Steak wird pariert und in 5-6 mm breite Streifen geschnitten. Wichtig ist es, dass dabei quer zur Faser geschnitten wird und nicht entlang der Faser, damit die Steakstreifen auch schön zart werden.
    Wenn das Steak in Streifen geschnitten ist, geht es am Grill weiter. Wir haben unser Beef and Broccoli auf dem Severin SEVO GTS Elektrogrill in einer gusseisernen Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp30h) zubereitet. Der Grill samt Pfanne wird auf etwa 200°C aufgeheizt und dann wird etwas Öl in die Pfanne gegeben. Der Brokkoli wird hinzugegeben und für ca. 3-4 Minuten angebraten. Anschließend werden die Brokkoli-Röschen aus der Pfanne genommen und in einer Schüssel beiseite gestellt.
  • Weiter geht es mit den Steakstreifen. Die Temperatur des Grills auf 300°C erhöht, das Fleisch wird gesalzen und in der heißen Pfanne mit etwas Öl für ein paar Minuten scharf angebraten, so dass die Steakstreifen Röstaromen bekommen. Wenn das Flank Steak angebraten ist, wird die Hitze auf ca. 180°C runtergedreht. Dann wird die Sauce unter ständigem Rühren hinzugegeben.
  • Aufgrund der Stärke in der Sauce, dickt diese relativ schnell an. Dann werden auch direkt die zuvor angebratenen Brokkoli-Röschen hinzugegeben. Das Beef and Broccoli wird nochmal gut durchmengt. Zum Schluss werden noch ein paar geröstete Sesamkörner über das Fleisch geben und dann kann unser Rindfleisch mit Brokkoli auch schon serviert werden. Als Beilage passt Basmatireis sehr gut dazu.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Frank Thurau
Frank kam Ende 2014 über diverse Youtube-Kanäle zum Grillen und Backen und ist seitdem Feuer und Flamme am Grill und in der Backstube. Seine Leidenschaft für diese Themen bringt er seit September 2016 regelmäßig als Autor für BBQPit.de ein.
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein