Kalbs-Involtini mit einer mediterranen Gemüsefüllung aus Paprika, Zucchini und grünem Spargel sind ein ideales Grillgericht für den Sommer. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man die schmackhaften Kalbsröllchen zubereitet.
Kalbs-Involtini
Unsere Kalbs-Involtini sind genau das Richtige für sommerliche Temperaturen! Bei Sommer denken wir automatisch an den Süden und wo geht unsere kulinarische Reise hin? Na klar, Richtung Italien. Genauer gesagt nach Sizilien, denn von dort kommt das Grundrezept für unsere sommerlichen Kalbs-Involtini. Involtini sind im Prinzip nichts Anderes wie Rouladen aus Kalbsfleisch, denn das italienische Wort „Involtino“ bedeutet Roulade. Für die Involtini alla Siciliana wird allerdings klassischerweise eine Füllung aus Béchamel-Sauce, Schinken- und Käsewürfel, Pinienkernen, Brotbrösel und etwas Lorbeer verwendet. Allerdings gibt es mittlerweile unzählige Arten für eine leckere Füllung der Involtini. Wir zeigen euch heute unsere mediterrane Variante.
Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept haben wir Kalbsrücken am Stück aus nachhaltiger Aufzucht von der Metzgerei „Der Schwarzwälder“ verwendet. Die Rückensteaks wurden etwa zwei Zentimeter dick geschnitten und im Anschluss mit einem Fleischklopfer plattiert. Alternativ lassen sich beispielsweise auch Kalbsschnitzel aus der Oberschale für dieses Rezept verwenden.
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
- 800 g Kalbsrücken am Stück (alternativ 4 Kalbsschnitzel)
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Paprika
- 200 g grüner Spargel
- 50 g Kerrygold Cheddar Flakes
- 2 TL Italienische Kräuter
- 1 TL 9-Pfeffer Symphonie
- 1 TL Meersalz fein
- 1 TL Olivenöl
Zubereitung der Kalbs-Involtini
Da wir unsere sommerlichen Kalbs-Involtini auf dem Grill zubereiten und keine Zeit verschwenden wollen, werden zunächst die Kohlen durchgeglüht. Wir haben dafür einen Anzündkamin Kokoko Long Grillbriketts von McBrikett genutzt und diesen vorgeglüht.
Während die Briketts durchglühen, nutzen wir die Zeit und bereiten das Gemüse vor. Die Paprikaschoten werden gewaschen, das Kerngehäuse entfernt und in Streifen geschnitten. Die Zucchini wird ebenfalls gewaschen und beide Enden abgeschnitten. Anschließend wird die Zucchini halbiert und ebenfalls der Länge nach in Streifen geschnitten. Der grüne Spargel muss nicht geschält werden. Dementsprechend muss lediglich der hintere Teil des Spargels so weit gebogen werden, bis das Ende von alleine abbricht. Genau so ist der Spargel perfekt für die weitere Zubereitung vorbereitet. Das war es auch schon mit der Vorbereitung. Weiter geht es am Grill.
Gegrillt haben hier auf dem Moesta-BBQ Bandit FirePlace, da er einfach richtig Laune macht und man abends noch gemütlich mit ein paar kühlen Getränken zusammen um den Grill stehen kann. In einer gusseisernen Pfanne, hier die Petromax Feuerpfanne fp30h, wird das Gemüse in etwas Olivenöl für ca. 7-9 Minuten (je nach Hitze) angebraten.
Kurz vor Ende der Garzeit wird nun ein Teelöffel italienische Kräuter hinzugegeben und alles gut durchgerührt. Dann wird die Pfanne vom Grill genommen und es geht wieder weiter am Brett, denn jetzt müssen wir die Involtini rollen. Dafür wird das plattierte Kalbfleisch auf einem Schneidebrett ausgebreitet und mit Salz, Pfeffer und einer Prise italienischen Kräutern gewürzt.
Anschließend wird der grüne Spargel, die Paprika- und die Zucchinistreifen auf das Fleisch gelegt. Dann werden die Cheddar Flakes von Kerrygold großzügig darüber verteilt und die gefüllten Rouladen werden stramm zusammengerollt.
Fixiert werden die Kalbs-Involtini mithilfe einer Rouladennadel. Wer keine Rouladennadeln zur Hand hat, kann sie auch mit Küchengarn zusammenbinden. Dann geht es weiter am Moesta-BBQ Bandit Fire Place. Die gefüllten Kalbsröllchen werden jetzt über direkter Hitze für ca. 10 Minuten unter stetigem Wenden gegrillt, bis sie von allen Seiten Röstaromen bekommen haben. Kurz und heiß sollten sie gegrillt werden, da das dünne Kalbfleisch nicht lange braucht und es im Kern gerne noch leicht rosa sein darf.
Kurz vor Ende der Garzeit haben wir noch ein paar Kirschtomaten mit auf den Rost gelegt und für zwei Minuten angeröstet. Die gerösteten Kirschtomaten werden mit ein paar Salzflocken und etwas Olivenöl zu den Kalbs-Involtini gereicht.
Mit einem frisch gebackenem Baguette oder Ciabatta sind unsere gegrillten Kalbs-Involtini das ideale Sommergericht.
Übrigens: Für eine vegetarische Variante dieses Rezeptes, probiert einfach mal dünn geschnittene, leicht angegrillte Auberginenscheiben, statt Kalbsfleisch aus. Das ist eine ideale Alternative für vegetarische Gäste.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Kochutensilien
Zutaten
- 800 g Kalbsrücken am Stück
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 2 Paprika
- 200 g grüner Spargel
- 50 g Kerrygold Cheddar Flakes
- 2 TL italienische Kräuter
- 1 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Olivenöl
Anleitungen
- Da wir unsere sommerlichen Kalbs-Involtini auf dem Grill zubereiten und keine Zeit verschwenden wollen, werden zunächst die Kohlen durchgeglüht. Wir haben dafür einen Anzündkamin Kokoko Long Grillbriketts von McBrikett genutzt und diesen vorgeglüht. Während die Briketts durchglühen, nutzen wir die Zeit und bereiten das Gemüse vor. Die Paprikaschoten werden gewaschen, das Kerngehäuse entfernt und in Streifen geschnitten. Die Zucchini wird ebenfalls gewaschen und beide Enden abgeschnitten. Anschließend wird die Zucchini halbiert und ebenfalls der Länge nach in Streifen geschnitten. Der grüne Spargel muss nicht geschält werden. Dementsprechend muss lediglich der hintere Teil des Spargels so weit gebogen werden, bis das Ende von alleine abbricht. Genau so ist der Spargel perfekt für die weitere Zubereitung vorbereitet. Das war es auch schon mit der Vorbereitung. Weiter geht es am Grill.
- Gegrillt haben hier auf dem Moesta-BBQ Bandit FirePlace, da er einfach richtig Laune macht und man abends noch gemütlich mit ein paar kühlen Getränken zusammen um den Grill stehen kann. In einer gusseisernen Pfanne, hier die Petromax Feuerpfanne fp30h, wird das Gemüse in etwas Olivenöl für ca. 7-9 Minuten (je nach Hitze) angebraten. Kurz vor Ende der Garzeit wird nun ein Teelöffel italienische Kräuter hinzugegeben und alles gut durchgerührt.
- Dann wird die Pfanne vom Grill genommen und es geht wieder weiter am Brett, denn jetzt müssen wir die Involtini rollen. Dafür wird das plattierte Kalbfleisch auf einem Schneidebrett ausgebreitet und mit Salz, Pfeffer und einer Prise italienischen Kräutern gewürzt. Anschließend wird der grüne Spargel, die Paprika- und die Zucchinistreifen auf das Fleisch gelegt. Dann werden die Cheddar Flakes von Kerrygold großzügig darüber verteilt und die gefüllten Rouladen werden stramm zusammengerollt. Fixiert werden die Kalbs-Involtini mithilfe einer Rouladennadel. Wer keine Rouladennadeln zur Hand hat, kann sie auch mit Küchengarn zusammenbinden.
- Dann geht es weiter am Moesta-BBQ Bandit Fire Place. Die gefüllten Kalbsröllchen werden jetzt über direkter Hitze für ca. 10 Minuten unter stetigem Wenden gegrillt, bis sie von allen Seiten Röstaromen bekommen haben. Kurz und heiß sollten sie gegrillt werden, da das dünne Kalbfleisch nicht lange braucht und es im Kern gerne noch leicht rosa sein darf. Kurz vor Ende der Garzeit haben wir noch ein paar Kirschtomaten mit auf den Rost gelegt und für zwei Minuten angeröstet. Die gerösteten Kirschtomaten werden mit ein paar Salzflocken und etwas Olivenöl zu den Kalbs-Involtini gereicht.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.