Chorizo-Kürbissuppe ist cremig, lecker und schnell gemacht. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wir ihr mit der Chorizo das gewisse Etwas in die Kürbissuppe bekommt!
Chorizo-Kürbissuppe
Es gibt unzählige Variationen der wärmenden Kürbissuppe in vielen europäischen Ländern, in den USA und auch in Australien. Wir haben für euch eine geniale Chorizo-Kürbissuppe in einer rauchig-würzigen Variante, die nicht alltäglich ist und geschmacklich ganz weit vorne ist!
Folgende Zutaten werden für 6 Portionen benötigt:
- 1 Hokkaido-Kürbis ca. 1,6 kg
- 4 Chorizo-Würste
- 400 ml Geflügel-Fond
- 3 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikamark
- 1,5 TL Kürbis-Gewürz
- 2 TL Paprika geräuchert
- ½ TL Chipotle Chili
- ½ TL Hickory Rauchsalz
- 1 Prise Pfeffer Symphonie
- 4 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl (z.B. Jordan Olivenöl)
Zubereitung der Chorizo-Kürbissuppe
Zubereitet haben wir diese Chorizo-Kürbissuppe im Petromax Feuertopf ft 4.5. Bevor wir mit der Zubereitung der Suppe beginnen, glühen wir zunächst die Briketts für den Dutch Oven durch. Für unsere Kürbissuppe brauchen wir insgesamt 14 Stück Kokoko Eggs von McBrikett. Wenn ihr andere Briketts aus Holzkohle verwendet, müsst ihr ein paar mehr Briketts (ca. 18 Stück) durchglühen, da die Kokoko Eggs etwas größer und heißer sind als herkömmliche Briketts.
- Premium Grillkohle von McBrikett: 8 kg KOKOKO EGGS Kokosbriketts...
- Hohe, konstante Hitze: über 750°C heiße Glut, bis zu 6 Stunden...
- Weniger Brikettverbrauch: KOKOKO hält bis zu 3x länger als...
Letzte Aktualisierung am 5.03.2021 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Wenn der Anzündkamin entzündet ist, starten wir mit der “Schnibbelarbeit”. Der Kürbis wird geviertelt und die Kürbiskerne werden mit Hilfe eines Löffels entfernt. Anschließend wird die Schale mit einem scharfen Messer dünn abgeschnitten, sodass nur noch das Fruchtfleisch übrigbleibt. Der Kürbis wird nun in ca 1,5 x 1,5 cm große Würfel geschnitten. Danach werden die Schalotten geschält, in Würfel geschnitten und der Knoblauch von der Schale befreit und fein gehackt. Zum Schluss wird noch die Chorizo in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten. Dann kann es auch schon am Dutch Oven losgehen.
Auf den Petromax Feuertopf-Tisch fe45 haben wir 10 durchgeglühte Briketts gelegt und den Dutch Oven daraufgestellt. Sofort im Anschluss kommt die in Scheiben geschnittene Chorizo ohne Zugabe von Öl oder Fett in den noch kalten Topf, denn so brät das Fett der Wurstscheiben langsam aus.
Wenn die Wurstscheiben knusprig sind und reichlich rötliches Fett im Dutch Oven ist, werden die Chorizoscheiben rausgenommen und in e ine separate Schüssel gegeben. Die Hälfte des Fettes, welches sich nach dem Anbraten der Wurst im Dutch Oven gesammelt hat, wird jetzt ebenfalls in eine kleine Schüssel gegeben und beiseite gestellt.
In das restliche Fett wird noch ein Schuss Olivenöl gegeben und dann kommt der Kürbis in den Dutch Oven. Die Kürbiswürfel werden für ca. 5 Minuten angebraten.
Dann werden die Schalotten und der Knoblauch hinzugegeben und für weitere 2-3 Minuten glasig gebraten. Nun wird das Kürbisgewürz und das Paprikamark sowie der geräucherte Paprika, die Chipotle-Chili und die Thymianzweige hinzugegeben und alles gut untergerührt. Der Kürbis wird dann mit dem Geflügel-Fond abgelöscht und der Feuertopf wird mit dem Deckel verschlossen.
Auf dem Deckel werden nun die restlichen 4 Briketts platziert und der Kürbis wird jetzt für rund 20 Minuten gekocht, bis er schön weich ist.
Wenn der Kürbis weich ist, werden die Thymianstiele entfernt und die Kürbisstücke mit Hilfe eines Stabmixers zerkleinert bis eine sämige Suppe entsteht. Diese wird nun mit dem Hickory Rauchsalz und etwas Pfeffer nach Belieben abgeschmeckt. Zum Abschluss werden jetzt die angebratenen Chorizoscheiben auf die Suppe gelegt und das restliche Chorizo-Fett wird auf die Suppe geträufelt.
Die Chorizo-Kürbissuppe wird dann sofort heiß serviert. Dazu passt ein frisch gebackenes Stück Baguette genießen. Rauchig, etwas feurig und richtig cremig ist diese Kürbissuppe der etwas anderen Art. Viel Spaß beim Nachdopfen!
- Petromax Feuertopf ft4.5 (Dutch Oven) (mit Standfüßen)
- Inhalt max.: ca. 5,2 Liter - Inhalt Topf: ca. 4 Liter (bis...
- Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein...
Letzte Aktualisierung am 5.03.2021 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Rezept zum Ausdrucken:
Portionen | Vorbereitung |
6 Portionen | 15 |
Kochzeit |
30 Minuten |
|
|
|
Chorizo-Kürbissuppe ist cremig, lecker und schnell gemacht. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wir ihr mit der Chorizo das gewisse Etwas in die Kürbissuppe bekommt!
|
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1,6 kg schwer)
- 4 Chorizo-Würste
- 400 ml Geflügel-Fond
- 3 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikamark
- 1,5 TL Kürbis-Gewürz
- 2 TL Paprika geräuchert
- 1/2 TL Chipotle Chili
- 1/2 TL Hickory-Rauchsalz
- 1 Prise Pfeffer Symphonie
- 4 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl
-
Zubereitet haben wir diese Chorizo-Kürbissuppe im Petromax Feuertopf ft 4.5. Bevor wir mit der Zubereitung der Suppe beginnen, glühen wir zunächst die Briketts für den Dutch Oven durch. Für unsere Kürbissuppe brauchen wir insgesamt 14 Stück Kokoko Eggs von McBrikett. Wenn ihr andere Briketts aus Holzkohle verwendet, müsst ihr ein paar mehr Briketts (ca. 18 Stück) durchglühen, da die Kokoko Eggs etwas größer und heißer sind als herkömmliche Briketts.
-
Wenn der Anzündkamin entzündet ist, starten wir mit der "Schnibbelarbeit". Der Kürbis wird geviertelt und die Kürbiskerne werden mit Hilfe eines Löffels entfernt. Anschließend wird die Schale mit einem scharfen Messer dünn abgeschnitten, sodass nur noch das Fruchtfleisch übrigbleibt. Der Kürbis wird nun in ca 1,5 x 1,5 cm große Würfel geschnitten. Danach werden die Schalotten geschält, in Würfel geschnitten und der Knoblauch von der Schale befreit und fein gehackt. Zum Schluss wird noch die Chorizo in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten. Dann kann es auch schon am Dutch Oven losgehen.
-
Auf den Petromax Feuertopf-Tisch fe45 haben wir 10 durchgeglühte Briketts gelegt und den Dutch Oven daraufgestellt. Sofort im Anschluss kommt die in Scheiben geschnittene Chorizo ohne Zugabe von Öl oder Fett in den noch kalten Topf, denn so brät das Fett der Wurstscheiben langsam aus. Wenn die Wurstscheiben knusprig sind und reichlich rötliches Fett im Dutch Oven ist, werden die Chorizoscheiben rausgenommen und in eine separate Schüssel gegeben. Die Hälfte des Fettes, welches sich nach dem Anbraten der Wurst im Dutch Oven gesammelt hat, wird jetzt ebenfalls in eine kleine Schüssel gegeben und beiseite gestellt.
-
In das restliche Fett wird noch ein Schuss Olivenöl gegeben und dann kommt der Kürbis in den Dutch Oven. Die Kürbiswürfel werden für ca. 5 Minuten angebraten. Dann werden die Schalotten und der Knoblauch hinzugegeben und für weitere 2-3 Minuten glasig gebraten. Nun wird das Kürbisgewürz und das Paprikamark sowie der geräucherte Paprika, die Chipotle-Chili und die Thymianzweige hinzugegeben und alles gut untergerührt. Der Kürbis wird dann mit dem Geflügel-Fond abgelöscht und der Feuertopf wird mit dem Deckel verschlossen. Auf dem Deckel werden nun die restlichen 4 Briketts platziert und der Kürbis wird jetzt für rund 20 Minuten gekocht, bis er schön weich ist.
-
Wenn der Kürbis weich ist, werden die Thymianstiele entfernt und die Kürbisstücke mit Hilfe eines Stabmixers zerkleinert bis eine sämige Suppe entsteht. Diese wird nun mit dem Hickory Rauchsalz und etwas Pfeffer nach Belieben abgeschmeckt. Zum Abschluss werden jetzt die angebratenen Chorizoscheiben auf die Suppe gelegt und das restliche Chorizo-Fett wird auf die Suppe geträufelt.
Mahlzeit. Ich habe sie mit milder Chorizo gemacht. Hatter ihr die pikante Version? Ich glaube die wäre besser, da so der süße Paprika zu weit vorne ist und nicht den Kontrast zum Kürbis gibt.
Hallo Frank
Die Chorizo Kürbissuppe sieht unfassbar lecker aus, wird auf jeden Fall ausprobiert, vielen Dank fürs Rezept und LG die Gründauer (Hessen)
Hallo Vera,
Danke dir fürs Kompliment!
Genau! Die muss man quasi testen☝️😉
Liebe Grüße
Frank