Vor einigen Tagen haben wir euch die typisch amerikanische Hackfleischsauce Sloppy Joes vorgestellt. Heute geht es weiter mit dem Sloppy Joe Burger!
Sloppy Joe Burger
„Schlampiger Joe“ bedeutet Sloppy Joe aus dem Amerikanischen übersetzt. Es handelt sich um einfaches Essen, was preisgünstig ist und satt macht. Es wird häufig auch als preisgünstiges „Barfood“ serviert, so wie beispielsweise in der gleichnamigen Bar auf Key West. In den USA ist man sich nicht ganz einig, wer Sloppy Joes erfunden hat. Uns soll das egal sein, Hauptsache es schmeckt! 😉
In der Regel wird es als Sloppy Joe Sandwich oder Burger zwischen zwei Bunhälften als einfacher Snack serviert. Was für die europäischen Gaumen erstmal ungewöhnlich ist, wird in den USA in vielen Bars und Restaurants angeboten. Stellt euch vor, ihr würdet Bolognesesauce zwischen zwei Brötchenhälften essen. 😉
Klingt komisch, schmeckt aber gar nicht mal so schlecht. Es ist auch keine typische Bolognese. Wir haben unsere Sloppy Joes Sauce für dieses Rezept ein wenig „getunt“! Reichlich Cheddar sorgt für guten Geschmack und eine festere Konsistenz, so dass die Sauce nicht direkt aus dem Brötchen läuft.
Folgende Zutaten werden für 4 Burger benötigt:
- 600 g Sloppy Joes Sauce
- 4 Burger Buns
- 12 eingelegte Gurkenscheiben
- 150 g Kerrygold Cheddar Würfel
- 1 TL Butter
Zubereitung der Sloppy Joe Burger
Über die Zubereitung der Sloppy Joe Hackfleischsauce haben wir ja einen separaten Beitrag, daher gehen wir hier nicht nochmal gesondert drauf ein und starten direkt mit dem „Tuning“ der Sauce. Wenn wir Sauce als Burgerbelag auf ein Burgerbrötchen tun und das quasi auch der einzige Belag ist, haben wir das Problem, dass das Burger Bun durch die Flüssigkeit durchweicht und der Burger schon komplett durchweicht ist, bevor wir ihn essen können. Die Hackfleischsauce braucht daher ein wenig Bindung, damit sie nicht direkt vom Brötchen läuft. Eine einfache, effektive und besonders schmackhafte Methode ist die Hinzugabe von Käse – reichlich Käse! Und welcher Käse passt am besten auf einen Burger? Cheddar natürlich! Daher haben wir einfach eine Packung (150 g) Cheddar-Würfel von Kerrygold mit in die warme Sauce geben.
Unsere Sloppy Joes Sauce haben wir auf dem Kamado Joe Classic II Keramikgrill in der gusseisernen Petromax Feuerpfanne fp25t zubereitet. Wenn die Sauce fertig ist, wird der Cheddar einfach hinzugegeben und eingerührt. Der Käse verflüssigt sich langsam und gibt der Sauce zusätzlich Bindung und Geschmack! Damit die Burger Buns nicht gleich durchweichen, werden diese auf der Innenfläche mit etwas Butter bestrichen und kurz angeröstet. Dann wird die Sauce gleichmäßig auf den Burger Buns verteilt, die Gurkenscheiben on top gegeben und fertig ist der Sloppy Joe Burger!
- Überall einsetzbar: Geeignet für Elektro-, Induktions- und...
- Qualität aus Gusseisen: Exzellente Wärmeverteilung für...
- Outdoor-Genuss am Grill, über dem Gaskocher oder Lagerfeuer: So...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Wem das noch nicht käsig genug ist, der kann noch eine zusätzliche Scheibe Cheddar über der Hackfleischsauce schmelzen. Etwas knuspriger Bacon schadet auch nie. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, denn der Sloppy Joe Burger lässt sich beliebig verfeinern. Lasst ihn euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen! Wenn euch unser Sloppy Joe Burger geschmeckt hat, probiert auch unseren Sloppy Joe Hot Dog mit Käsesauce!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 600 g Sloppy Joes Sauce
- 4 Burger Buns
- 12 eingelegte Gurkenscheiben
- 150 g Kerrygold Cheddar Würfel
- 1 TL Butter
Anleitungen
- Über die Zubereitung der Sloppy Joe Hackfleischsauce haben wir ja einen separaten Beitrag, daher gehen wir hier nicht nochmal gesondert drauf ein und starten direkt mit dem "Tuning" der Sauce. Wenn wir Sauce als Burgerbelag auf ein Burgerbrötchen tun und das quasi auch der einzige Belag ist, haben wir das Problem, dass das Burger Bun durch die Flüssigkeit durchweicht und der Burger schon komplett durchweicht ist, bevor wir ihn essen können. Die Hackfleischsauce braucht daher ein wenig Bindung, damit sie nicht direkt vom Brötchen läuft. Eine einfache, effektive und besonders schmackhafte Methode ist die Hinzugabe von Käse - reichlich Käse! Und welcher Käse passt am besten auf einen Burger? Cheddar natürlich! Daher haben wir einfach eine Packung (150 g) Cheddar-Würfel von Kerrygold mit in die warme Sauce geben.
- Unsere Sloppy Joes Sauce haben wir auf dem Kamado Joe Classic II Keramikgrill in der gusseisernen Petromax Feuerpfanne fp25t zubereitet. Wenn die Sauce fertig ist, wird der Cheddar einfach hinzugegeben und eingerührt. Der Käse verflüssigt sich langsam und gibt der Sauce zusätzlich Bindung und Geschmack! Damit die Burger Buns nicht gleich durchweichen, werden diese auf der Innenfläche mit etwas Butter bestrichen und kurz angeröstet. Dann wird die Sauce gleichmäßig auf den Burger Buns verteilt, die Gurkenscheiben on top gegeben und fertig ist der Sloppy Joe Burger!
- Wem das noch nicht käsig genug ist, der kann noch eine zusätzliche Scheibe Cheddar über der Hackfleischsauce schmelzen. Etwas knuspriger Bacon schadet auch nie. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, denn der Sloppy Joe Burger lässt sich beliebig verfeinern. Lasst ihn euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen! Wenn euch unser Sloppy Joe Burger geschmeckt hat, probiert auch unseren Sloppy Joe Hot Dog mit Käsesauce!
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Wow, das war der Hammer
Hallo,
welche Burgerbuns sind das den auf den Bildern?
Vielen Dank für die Antwort.
André
Hey André, das waren die Brioche Premium Burger Buns von Edeka. Beste Grüße Kristian