Ein fruchtiger Obst-Crumble aus dem Dutch Oven ist ein geniales Dessert und der perfekte Abschluss eines jeden Grillmenüs!
Was ist eigentlich Obst-Crumble?
Crumble bedeutet auf deutsch nichts Anderes als Krümmel. Ein Obst Crumble ist eine typische Nachspeise der amerikanischen und englischen Küche. Es handelt sich dabei um Früchte, die mit Streuseln (Teigkrümmel) überbacken werden und häufig mit Vanilleeis oder Vanillesauce serviert werden.
Das gute am Obst-Crumble ist, dass man ihn eigentlich mit jeder Art von Früchten zubereiten kann. Einfach passendes Obst der Saison, oder auch Obst was man gerade zu Hause hat verwerten und schon kann man daraus eine süße Leckerei zaubern.
Dieser Obst-Crumble wurde im Petromax Feuertopf FT9 zubereitet. Daraus ergeben sich ca. 8-10 Portionen.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 2 Äpfel
- 2 Birnen
- 250 g Pflaumen
- 250 g Aprikosen
- 2 Nektarinen
- 150 g Zucker
Für die Streusel:
- 200 g Butter
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Vanilleschote
Das Obst wird zunächst gewaschen, ggf. entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Zu den Früchten gibt man dann 150 g Zucker, rührt alles gut durch und lässt das Obst mindestens 30 Minuten stehen.
In der Zwischenzeit kann man sich um die Streusel kümmern. Dazu schneidet man die Vanilleschote auf, kratzt das Vanillemark heraus und gibt es zusammen mit dem Mehl, Butter, Zucker und den gemahlenen Haselnüssen in eine Schale. Mit den Händen knetet man daraus einen bröseligen Streuselteig. Sollte der Teig zu geschmeidig sein, gibt man einfach noch etwas Mehl hinzu.
Die Fruchtmischung wird dann im Dutch Oven gleichmäßig verteilt und die Streusel werden locker auf dem Obst verteilt. Befeuert habe ich den Petromax FT9 mit Kokoko Eggs von McBrikett. Dazu habe ich 5 durchgeglühte Eggs unter dem Dutch Oven platziert und 11 Stück auf dem Deckel. Kokoko Eggs sind etwas größer als herkömmliche Holzkohlebriketts und halten die Hitze deutlich länger. Daher sind sie ideal für den Einsatz beim „dopfen“.
Die Garzeit beträgt etwa 40 Minuten. Ab Minute 30 sollte man mal einen Blick riskieren und schauen, wie weit der Obst-Crumble ist. Wenn die Streusel goldbraun geworden sind, ist der Crumble fertig.
Zum Crumble serviert man idealerweise eine Kugel Vanilleeis. Die Kombinationen aus kaltem Eis und heissem Obst-Crumble ist einfach genial. Ein geniales Dessert aus dem Dutch Oven, was ihr unbedingt mal ausprobieren solltet!
Du hast noch keinen Dutch Oven? Dann solltest du unbedingt mal einen Blick in unseren Dutch Oven Guide werfen.
Das Rezept zum ausdrucken:
Zutaten
Für die Streusel
- 200 g Butter
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Vanilleschote
Anleitungen
- Das Obst wird zunächst gewaschen, ggf. entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Zu den Früchten gibt man dann 150 g Zucker, rührt alles gut durch und lässt das Obst mindestens 30 Minuten stehen.
- In der Zwischenzeit kann man sich um die Streusel kümmern. Dazu schneidet man die Vanilleschote auf, kratzt das Vanillemark heraus und gibt es zusammen mit dem Mehl, Butter, Zucker und den gemahlenen Haselnüssen in eine Schale. Mit den Händen knetet man daraus einen bröseligen Streuselteig. Sollte der Teig zu geschmeidig sein, gibt man einfach noch etwas Mehl hinzu.
- Die Fruchtmischung wird dann im Dutch Oven gleichmäßig verteilt und die Streusel werden locker auf dem Obst verteilt. Befeuert habe ich den Petromax FT9 mit Kokoko Eggs von McBrikett. Dazu habe ich 5 durchgeglühte Eggs unter dem Dutch Oven platziert und 11 Stück auf dem Deckel. Kokoko Eggs sind etwas größer als herkömmliche Holzkohlebriketts und halten die Hitze deutlich länger. Daher sind sie ideal für den Einsatz beim "dopfen".
- Die Garzeit beträgt etwa 40 Minuten. Ab Minute 30 sollte man mal einen Blick riskieren und schauen, wie weit der Obst-Crumble ist. Wenn die Streusel goldbraun geworden sind, ist der Crumble fertig. Dazu serviert man idealerweise eine Kugel Vanilleeis.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo, wenn man den Dutch Oven in den E-Herd stellt. wie lange ist das in etwa die Backzeit und Temperratur?
Hallo Thorsten, erstmal muss ich Dir ein großes Kompliment aussprechen. Für mich persönlich hast Du den mit Abstand besten Grill“Kanal“, Deiner Vielfalt und Auswahl kann keiner das Wasser reichen. Ich habe schon etliche Gerichte nachgegrillt und bin immer wieder begeistert.
Frage zum Crumble:
Die Temperaturfrage hattest du ja schon beantwortet (bei Gas). Wir reden dann aber von indirekt, richtig?
Liebe Grüße
Hallo Markus, danke für das Lob! 🙂
Korrekt, gebacken wird immer indirekt, da es sonst anbrennt.
Hi Thorsten,
hab das Rezept schon mehrfach gemacht. Wie immer erste Sahne!
Jetzt möchte ich gerne die doppelte Menge machen und dazu einen ft14 nehmen.
Hast du evtl. eine Empfehlung zur Anzahl der Briketts?
In der Regel nehme ich die von Petromax für den Dopf.
Ich hätte aber auch Grillis und Kokoko Eggs am Lager.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, du meinst sicherlich den ft12, oder? Da würde ich einfach oben 4-5 Briketts mehr drauf packen, dann sollte es passen.
Hi Thorsten,
du hast natürlich Recht. Ist ein ft 12. Ich komme da immer durcheinander wegen den 14 Zoll. 🙂
Vielen Dank für die Info. Ich werde das dann mal so ausprobieren.
Viele Grüße
Sebastian
Hi Thorsten,
vielen Dank für dein Rezept. Ich möchte das Dessert im Gasgrill machen. Auf welche Temperatur sollte ich den Grill einstellen?
Danke & Grüße
Jan
Hallo Jan, du solltest in etwa eine Temperatur von 180-200°C haben.
Und wieder ein sehr sehr leckeres Rezept:-). Bin wirklich begeistert von deinem Blog, immer gut geschrieben und mit vielen tollen Ideen. Bitte genau so weiter machen, danke :-).
Hi Sven, vielen Dank! 🙂
Ja, ich werde natürlich so weiter machen…
Das hier ist ein übermäßig geiler Nachtisch!
🙂
Heute Mittag gab es diesen Crumble als Nachtisch zu einem Brisket.
Der absolute Hammer. Alle Gäste waren super begeistert.
Es war mein erster Versuch und sicherlich nicht das letzte Mal.
Allerdings werde ich den Zucker, der zum Obst dazugegeben wird, um die Hälfte reduzieren. Persönlich war mir das etwas zu süß.
Viele Grüße und Danke für das erstklassige Rezept.
„Daumen hoch“
Was habe ich gesagt? 😉
Das sieht wie immer toll aus und ist super beschrieben!
Wenn ich das Ganze auf einem Gasgrill machen wollen würde: auf welche Temperatur muss ich den Grill einregeln?
Danke vorab und viele Grüße!
Klingt gut, aber beim Obst hast du 150g Zucker angegeben und im Text steht dann, du hättest 200g dazu gegeben?!?
Danke für den Hinweis! 150g sind korrekt!