Das Thunderbike Roadhouse in Hamminkeln serviert seit Dezember 2009 amerikanische Spezialitäten wie Burger, Steaks, Wraps und mehr. Im beschaulichen Hamminkeln ist auf 550qm Fläche ist ein stilvolles Ambiente im amerikanischen Blockhausstil entstanden. In den Sommermonaten lädt ein Sonnendeck zum Relaxen ein. Die Inneneinrichtung nach amerikanischem Vorbild sorgt dafür, dass man sich fühlt, als wenn man gerade einen Pit Stop an der Route 66 macht.
Kann die Küche im Thunderbike Roadhouse halten, was der erste Eindruck verspricht?
Im Roadhouse bekommt man das, was man von der amerikanischen Küche erwartet: Burger, Steaks, Ribs, Wings, Sandwiches, Wraps und Fingerfood und mehr. Es gibt wechselnde Specials, wie ein Smoker-Buffet, ein Burger-Buffet oder auch ein Worker-Buffet für einen preisgünstigen Mittagstisch.
An einem sonnigen Spätnachmittag besuchte ich im Oktober 2014 das Thunderbike Roadhouse mit meiner Familie. Zu dieser Zeit war das Roadhouse spärlich besucht und wir haben uns einen Platz auf der sonnigen Außenterasse ausgesucht. Die Bedienung war sehr aufmerksam, freundlich und schnell.
Wir entschieden uns für folgende Gerichte:
Meine Frau nahm die Mixed Starter Plate (6,60 Euro) mit Cream Cheese Peppers, Mozarella Sticks, Onion Rings, Crispy Chicken Fingers und Chicken Wings und Nachos. Im Grunde war jedes Teil einmal auf dem Teller. Für eine Vorspeise recht reichhaltig, aber leider alles Tiefkühlware aus der Friteuse. Geschmacklich ok, aber auch nicht mehr.
Mein Sohn bekam einen Kinderteller (4,90 Euro) Hähnchensnacks mit Pommes Frites, Majo & Ketchup. Man bekommt, was man erwartet: frittierte Nuggets mit Pommes. Meinem Sohn hat’s geschmeckt. 😉
Ich entschied mich für den Black Angus Burger (9,90 Euro) mit ca. 280gr. Rindfleisch, Salat, Tomate, Gurke, Ketchup, Cheddarkäse und geschmorten Zwiebeln. Als Beilage bestellte ich Twister Fries (3,10 Euro). Mein Sonderwunsch, den Burger mit Barbecue-Sauce statt Ketchup zu bekommen, wurde ohne Aufpreis erfüllt.
Nach etwa 15 Minuten Wartezeit wurden die bestellten Gerichte serviert. Reichhaltige Portionen, alle dekoriert mit etwas Salat und Coleslaw. Mein Burger war reichhaltig belegt und mit einem 280g Patty ist das auch eine ordentliche „Männerportion“. Das Fleisch war gut gegrillt und innen noch saftig. Das Bun weit entfernt von dem, was ein gutes Burgerbrötchen ausmacht. Ein Fertig-Bun aus dem Supermarkt eben. Geschmacklich war dieser Burger durchaus ok. Es ist der übliche Standard. Guter Durschnitt. Ordentlich, aber leider auch nicht mehr.
Datum des Besuchs: 11.10.2014 um 17 Uhr
Adresse:
Thunderbike Roadhouse
Güterstr.5
46499 Hamminkeln
Telefon 02852 – 6777-99 (für Reservierungen)
Telefax 02852 – 6777-97
E-Mail: [email protected]
Internet: www.thunderbike-roadhouse.de
Öffnungszeiten:
7 Tage die Woche durchgehend geöffnet
Montag bis Donnerstag von 9:00 – 24:00 Uhr (warme Küche bis 22.00 Uhr)
Freitag und Samstag von 9:00 – open end (warme Küche bis 22.00 Uhr)
Sonn- und Feiertag von 9:00 – 24:00 Uhr (warme Küche bis 22.00 Uhr)
Fazit: Leider hält das Essen nicht ganz, was die tolle Location verspricht. Für mich ist das alles ein wenig zu viel Convenience- und Tiefkühl-Food aus dem Großmarkt. Die komplette „Mixed Starter Plate“ ist Tiefkühlware aus der Fritteuse. Auch bei den Burgern handelt es sich um Standard-Ware aus der Tiefkühltruhe. Das ist zwar alles nicht schlecht, aber eben nur „Standard“, wie man es eigentlich überall bekommt. Von einer Location wie dem Thunderbike Roadhouse erwartet man etwas mehr als nur Standard. Etwas mehr Liebe, etwas mehr Handwerk bei den Burgern, Fingerfood und Co. und das Thunderbike Roadhouse könnte auch kulinarisch ganz vorne sein. So ist es leider nur guter Durchschnitt mit deutlichem Potential nach oben.
Allgemeines zu den Restaurant-Tests auf BBQPit.de:
Alles Restaurant-Tests, bzw. Restaurant-Kritiken stellen meine persönliche Meinung bzgl. der getesteten Speisen an diesem Tag dar. Es handelt sich keineswegs um eine allgemeingültige Kritik über das gesamte Angebot der getesteten Lokalität.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
…..die Kritik trifft es auf den Punkt…..
ich bin trotzdem von der Location begeistert….da
man seehr freundlich empfangen wird….
das Essen schnell serviert wird….und
für den Imbissauftrag völlig OK ist…..
ich wünsche mir trotzdem auch etwas…..
wenn man Schnellkost mit Feinkost verbinden könnte…..
DAS wäre der Hammer…..
man könnte ja bei den Dips anfangen….
oder mal selbstgebackenes Brot servieren…mit guter Butter z.B.
natürlich gegen Aufpreis……
wäre mal ein Zungencatcher………
mfg
Petra