Unser RibEye-Steak auf geplanktem Süßkartoffelpüree haben wir komplett auf dem Grill zubereitet. Wie man das macht, zeigen wir euch in diesem Rezept.
RibEye-Steak auf geplanktem Süßkartoffelpüree
Das RibEye-Steak gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Steaks. Es ist zart, saftig und besonders geschmackvoll. In diesem Rezept servieren wir euch das saftige RibEye-Steak mit Chimichurri auf geplanktem Süßkartoffelpüree. Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept haben wir argentinische Ojo de Agua RibEye-Steaks aus dem Haus Albers Food verwendet. Diese RibEye-Steaks werden in den feuchten und fruchtbaren Weiten der Pampa Húmeda in Argentinien gezüchtet. Der Schweizer Künstler und Musiker Dieter Meier züchtet auf seiner Farm mit über 70.000 Hektar Ojo de Agua (Auge des Wassers) Hereford- und Angus-Rinder in absoluter Freiheit und ganzjähriger Weidehaltung. Sie entwickeln binnen 24 Monaten eine perfekte, natürlich gewachsene Muskulatur ohne Hormone oder Wachstumsbeschleuniger. Das sind beste Voraussetzung für vollmundiges, zartes und saftiges Weidefleisch und diese Qualität schmeckt man auch.
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
Für das Süßkartoffelpüree:
- 1 kg Süßkartoffeln
- 35 g Kerrygold Butter
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
Zubereitung des Süßkartoffelpürees
Zubereitet haben wir das komplette Rezept auf dem Big Green Egg. Wir haben sowohl das Püree, als auch die Steaks auf dem Keramikgrill zubereitet, denn hier spielt das Big Green Egg seine Stärken aus. Zunächst kümmern wir uns um das Süßkartoffelpüree. Das Big Green Egg Large wird mit eingelegtem ConvEGGtor auf 160-180°C indirekte Hitze aufgeheizt, denn die Süßkartoffeln werden am Stück und in der Schale auf dem Grill zubereitet. Auf der Oberseite werden die Süßkartoffeln 2-3 Mal mit einer Gabel eingestochen. Wichtig dabei ist, dass die Einstichstellen nur auf der Oberseite sind und nicht rund um die Kartoffeln verteilt. Die Kartoffeln garen in der Schale im eigenen Saft und es soll so wenig Feuchtigkeit wie möglich entweichen. Die Garzeit der Kartoffeln hängt von der Gartemperatur und vor allem auch von der Größe der Süßkartoffeln ab. Unsere Süßkartoffeln haben ein Gewicht von ca. 350 g pro Stück und die Garzeit beträgt etwa 40-45 Minuten im Big Green Egg.
Dabei ist zu beachten, dass die Süßkartoffeln relativ lange hart bleiben und erst gegen Ende der Garzeit richtig weich werden. Wenn man mit dem Finger auf die Schale drückt und man spürt kaum noch einen Widerstand, sind die Süßkartoffeln weich genug, um ein Püree zu machen. Die Süßkartoffeln werden dann vom Grill genommen und erstmal beiseite gestellt. Jetzt ist es an der Zeit, dass Big Green Egg auf direkte Hitze umzubauen. Dafür wird der ConvEGGtor-Stein entnommen und der Grill wird für 1-2 Minuten offen gelassen, damit sich die Glut nochmal entfachen kann und der Grill richtig heiß wird, denn für die RibEye-Steaks brauchen wir hohe Hitze. Wenn der Grill richtig heiß ist, werden die Steaks aufgelegt und von beiden Seiten 3-4 Minuten direkt gegrillt.
Zwischendurch werden die Süßkartoffeln auf der Oberseite aufgeschnitten. Dabei merkt man schon, wie leicht sich die Schale löst uns wie weich die Kartoffeln sind. Es ist normal, dass die Unterseite der Schale etwas dunkeler und vielleicht auch schwarz wird. Das ist jedoch nicht schlimm, denn durch den karamellisierenden Zucker entstehen Röstaromen und somit Geschmack.
Die Schale wird von den Süßkartoffeln abgezogen und die Kartoffeln werden zusammen mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss in einer Schale zu einem Püree zerdrückt. Das Süßkartoffelpüree muss nicht besonders fein sein. Uns schmeckt es am besten, wenn es noch etwas Struktur hat. Anschließend wird das Süßkartoffelpüree auf eine Zedernholzplanke gegeben. In der Zwischenzeit sind die Steaks von beiden Seiten angeröstet und wenn sie eine Kerntemperatur von 50-52°C haben, werden sie vom Grill genommen und zum Ruhen beiseite gelegt. In dieser Ruhephase steigt die Kerntemperatur noch ein paar Grad an, so dass die Steaks am Ende medium sind (56°C).
Das Big Green Egg wird jetzt nochmal auf indirekte Hitze umgebaut und der ConvEGGtor wird wieder eingelegt. Das geplankte Süßkartoffelpüree wird dann nochmal auf dem Grill erwärmt. Wer möchte, kann dem Püree jetzt auch noch leichte Raucharomen verpassen, in dem die Planke vorab „angetoastet“ wird.
Wenn die Steaks 4-5 Minuten geruht haben, werden sie in Streifen geschnitten. Dann werden die Steakstreifen auf dem Süßkartoffelpüree platziert und es wird noch etwas Chimichurri über den Steaks verteilt. Fertig ist unser RibEye-Steak auf geplanktem Süßkartoffelpüree.
Das Süßkartoffelpüree passt perfekt zu den herzhaften Steaks mit Chimichurri und die Ojo de Agua RibEye-Steaks bieten nicht nur ein richtig gutes Preis-/Leistungsverhältnis, sondern auch einen hervorragenden Eigengeschmack und eine tolle Textur. Probiert diese Steaks und das Rezept unbedingt mal aus, es lohnt sich!
RibEye-Steak auf geplanktem Süßkartoffelpüree zum Ausdrucken:
Zutaten
- 2 RibEye-Steaks
- 3 EL Chimichurri
Für das Süßkartoffelpüree:
- 1 kg Süßkartoffeln
- 35 g Kerrygold Butter
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL 9 Pfeffer Symphonie
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
Anleitungen
- Zubereitet haben wir das komplette Rezept auf dem Big Green Egg. Wir haben sowohl das Püree, als auch die Steaks auf dem Keramikgrill zubereitet, denn hier spielt das Big Green Egg seine Stärken aus. Zunächst kümmern wir uns um das Süßkartoffelpüree. Das Big Green Egg Large wird mit eingelegtem ConvEGGtor auf 160-180°C indirekte Hitze aufgeheizt, denn die Süßkartoffeln werden am Stück und in der Schale auf dem Grill zubereitet. Auf der Oberseite werden die Süßkartoffeln 2-3 Mal mit einer Gabel eingestochen. Wichtig dabei ist, dass die Einstichstellen nur auf der Oberseite sind und nicht rund um die Kartoffeln verteilt. Die Kartoffeln garen in der Schale im eigenen Saft und es soll so wenig Feuchtigkeit wie möglich entweichen. Die Garzeit der Kartoffeln hängt von der Gartemperatur und vor allem auch von der Größe der Süßkartoffeln ab. Unsere Süßkartoffeln haben ein Gewicht von ca. 350 g pro Stück und die Garzeit beträgt etwa 40-45 Minuten im Big Green Egg.
- Dabei ist zu beachten, dass die Süßkartoffeln relativ lange hart bleiben und erst gegen Ende der Garzeit richtig weich werden. Wenn man mit dem Finger auf die Schale drückt und man spürt kaum noch einen Widerstand, sind die Süßkartoffeln weich genug, um ein Püree zu machen. Die Süßkartoffeln werden dann vom Grill genommen und erstmal beiseite gestellt. Jetzt ist es an der Zeit, dass Big Green Egg auf direkte Hitze umzubauen. Dafür wird der ConvEGGtor-Stein entnommen und der Grill wird für 1-2 Minuten offen gelassen, damit sich die Glut nochmal entfachen kann und der Grill richtig heiß wird, denn für die RibEye-Steaks brauchen wir hohe Hitze. Wenn der Grill richtig heiß ist, werden die Steaks aufgelegt und von beiden Seiten 3-4 Minuten direkt gegrillt. Zwischendurch werden die Süßkartoffeln auf der Oberseite aufgeschnitten. Dabei merkt man schon, wie leicht sich die Schale löst uns wie weich die Kartoffeln sind. Es ist normal, dass die Unterseite der Schale etwas dunkeler und vielleicht auch schwarz wird. Das ist jedoch nicht schlimm, denn durch den karamellisierenden Zucker entstehen Röstaromen und somit Geschmack.
- Die Schale wird von den Süßkartoffeln abgezogen und die Kartoffeln werden zusammen mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss in einer Schale zu einem Püree zerdrückt. Das Süßkartoffelpüree muss nicht besonders fein sein. Uns schmeckt es am besten, wenn es noch etwas Struktur hat. Anschließend wird das Süßkartoffelpüree auf eine Zedernholzplanke gegeben. In der Zwischenzeit sind die Steaks von beiden Seiten angeröstet und wenn sie eine Kerntemperatur von 50-52°C haben, werden sie vom Grill genommen und zum Ruhen beiseite gelegt. In dieser Ruhephase steigt die Kerntemperatur noch ein paar Grad an, so dass die Steaks am Ende medium sind (56°C).
- Das Big Green Egg wird jetzt nochmal auf indirekte Hitze umgebaut und der ConvEGGtor wird wieder eingelegt. Das geplankte Süßkartoffelpüree wird dann nochmal auf dem Grill erwärmt. Wer möchte, kann dem Püree jetzt auch noch leichte Raucharomen verpassen, in dem die Planke vorab "angetoastet" wird. Wenn die Steaks 4-5 Minuten geruht haben, werden sie in Streifen geschnitten. Dann werden die Steakstreifen auf dem Süßkartoffelpüree platziert und es wird noch etwas Chimichurri über den Steaks verteilt. Fertig ist unser RibEye-Steak auf geplanktem Süßkartoffelpüree.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.