ZEUS Balls sind Hackfleischbällchen gefüllt mit Feta-Käse und gewürzt mit Smoking Zeus Rub von Ankerkraut. Diese leckeren griechischen Hackbällchen sind schnell gemacht und extrem lecker.
ZEUS Balls
Für etwa 7-8 Hackbällchen braucht man folgende Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 150 g Bacon
- 100 g Feta
- 2 EL griechischen Joghurt
- 2 EL Smoking Zeus BBQ-Rub von Ankerkraut + 2 EL für den Feta
- BBQ Sauce nach Wahl

Zunächst würzt man das Hackfleisch mit zwei gehäuften Esslöffeln Smoking Zeus BBQ-Rub und zwei Esslöffeln griechischen Joghurt. Beim Joghurt sollte man darauf achten, dass man auch wirklich den gehaltvollen griechischen Joghurt mit 10% Fett nimmt und keinen Joghurt „griechischer Art“ oder Ähnliches.
Das Hackfleisch wird jetzt gut durchgeknetet und anschliessend für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt, damit es gut durchziehen kann.
In der Zwischenzeit schneidet man den Feta in etwa 1×1 cm große Würfel und wälzt diese Würfel im Smoking Zeus BBQ-Rub.

Man nimmt eine Hand voll Hackfleisch (ca. 70 Gramm), rollt in der Hand eine Kugel, drückt diese zu einer flachen Scheibe und legt den gewürzten Feta-Würfel in die Mitte. Jetzt wird die Kugel wieder verschlossen und in den Handinnenflächen gerollt, so dass sich die Nahtstellen schliessen.

Um die ZEUS Balls wickelt man dann noch jeweils zwei Scheiben Bacon, denn wie wir ja alle wissen: „Everything tastes better with bacon!“. 😉
Griechische Hackbällchen mit Feta
Gegrillt habe ich die ZEUS Balls auf meinem Weber Master-Touch Kugelgrill, den ich mit Kokoko Eggs für indirekte Hitze vorbereitet habe. Bei rund 150 Grad habe ich die Zeus Balls etwa 40 Minuten indirekt gegrillt. Für einen dezenten Rauchgeschmack habe ich zwei Kirschholz-Chunks mit auf die Glut gelegt.

Zwischendurch sollte man die Kerntemperatur mit Hilfe eines Einstichthermometers (z.B. Thermapen) kontrollieren. Wenn etwa 50 Grad C Kerntemperatur erreicht sind, ist es Zeit die Hackbällchen mit BBQ-Sauce zu glasieren.

Wenn eine Kerntemperatur von 68-70 Grad erreicht ist, sind die Hackbällchen fertig und man kann sie vom Grill nehmen. Höher sollte man mit der Kerntemperatur nicht gehen, denn sonst wird das Hackfleisch trocken.

Zeus Balls – der Geschmack Griechenlands auf deinem Teller!
Durch den Joghurt bekommen die ZEUS Balls einen sehr feinen Geschmack, der sehr gut zu den restlichen Komponenten passt: Saftiges Hackfleisch, süßer Speckmantel, cremiger Feta und würziger Smoking Zeus BBQ-Rub. Eine geniale Kombination, die Ihr unbedingt mal ausprobieren solltet. Viel Spaß beim nachmachen!
- Geschmack: Einmal Das BBQ rocken wie die griechischen Götter...
- Passt zu: Dieses Gewürz ist vor allem zum Grillen von...
- Gute Qualität: Ohne Geschmacksverstärker und künstliche...
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Rezept zum ausdrucken:

Ingredients
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 150 g Bacon
- 100 g Feta
- 2 EL griechischen Joghurt
- 2 EL Smoking Zeus BBQ-Rub
- BBQ-Sauce
Instructions
- Zunächst würzt man das Hackfleisch mit zwei gehäuften Esslöffeln Smoking Zeus BBQ-Rub und zwei Esslöffeln griechischen Joghurt. Beim Joghurt sollte man darauf achten, dass man auch wirklich den gehaltvollen griechischen Joghurt mit 10% Fett nimmt und keinen Joghurt "griechischer Art" oder Ähnliches. Das Hackfleisch wird jetzt gut durchgeknetet und anschliessend für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt, damit es gut durchziehen kann.
- In der Zwischenzeit schneidet man den Feta in etwa 1x1 cm große Würfel und wälzt diese Würfel im Smoking Zeus BBQ-Rub. Man nimmt eine Hand voll Hackfleisch (ca. 70 Gramm), rollt in der Hand eine Kugel, drückt diese zu einer flachen Scheibe und legt den gewürzten Feta-Würfel in die Mitte. Jetzt wird die Kugel wieder verschlossen und in den Handinnenflächen gerollt, so dass sich die Nahtstellen schliessen. Um die ZEUS Balls wickelt man dann noch jeweils zwei Scheiben Bacon.
- Gegrillt habe ich die ZEUS Balls auf meinem Weber Master-Touch Kugelgrill, den ich mit Kokoko Eggs für indirekte Hitze vorbereitet habe. Bei rund 150 Grad habe ich die Zeus Balls etwa 40 Minuten indirekt gegrillt. Für einen dezenten Rauchgeschmack habe ich zwei Kirschholz-Chunks mit auf die Glut gelegt.
- Zwischendurch sollte man die Kerntemperatur mit Hilfe eines Einstichthermometers (z.B. Thermapen) kontrollieren. Wenn etwa 50 Grad C Kerntemperatur erreicht sind, ist es Zeit die Hackbällchen mit BBQ-Sauce zu glasieren.
- Wenn eine Kerntemperatur von 68-70 Grad erreicht ist, sind die Hackbällchen fertig und man kann sie vom Grill nehmen. Höher sollte man mit der Kerntemperatur nicht gehen, denn sonst wird das Hackfleisch trocken.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Gelingen die ZEUS Balls auch im Backofen? Wenn ja bei welcher Temperatur?
Hallo Waltraud, die Balls gelingen natürlich auch im Backofen. Du kannst von den gleichen Temperaturen und Garzeiten ausgehen, wie auf dem Grill.
Das Rezept hört sich toll an!! Vielen Dank dafür. Das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren müssen – bei unserem 1. Grillevent 2016…
Viele Grüße Sonja
Hi Sonja, das lohnt sich. Gutes Gelingen!
Großes Lob!
Tolle Alternative zu Chilli Cheese Moink Balls!
Sieht wie immer sau geil aus. Großes Lob an dich. Hab das ein oder andere schon nach gegrillt und muss mal sagen ich finde deine Ideen echt der Hammer!
… und wieder einmal läuft mir in aller Frühe das Wasser im Mund zusammen 🙂
Trotzdem eine kurze Frage:
Aus welchen Gewürzen besteht der Smoking Zeus BBQ-Rub von Ankerkraut? Kann/darf man den auch selbst machen?
Dein Magic Dust Rezept habe ich bereits nachgemacht und die Würzung war der absolute Oberhammer 🙂
Natürlich habe ich verraten von wo ich das Rezept habe:
http://www.nachkochen.at/grillmarinade-fleisch-perfekt-marinieren/
Also: Gibst Du Smoking Zeus BBQ-Rub Inhaltsangaben auch preis? 🙂
Es gibt Fragen, die stellt man einfach nicht. Teste und finde deine eigene Mischung und du kannst stolz deinen Gästen dein können beweisen.
Ich kenne das Mischungsverhältnis leider auch nicht. Sorry…