Am 29. Februar 2016 erscheint das Buch „Draussen Kochen“ von Petromax im Heel Verlag. Mir wurde vorab ein Rezensions-Exemplar zugesendet und ich möchte euch natürlich meine ersten Eindrück schildern.
Draussen Kochen – Das Petromax Outdoor-Kochbuch
Das innovative Traditionsunternehmen Petromax ist seit Jahren bekannt für Starklichtlampen und bereichert seit einigen Jahren auch die Grill- und Outdoorcooking-Szene mit innovativem Kochgeschirr. Die Feuertöpfe aus dem Hause Petromax gehören mittlerweile zu den Referenzprodukten unter den Dutch Oven. Doch das ist längst nicht alles: Das Sortiment wurde in den letzen Jahren regelmäßig erweitert und mittlerweile gibt es auch hochwertige Gusspfannen (Feuerpfannen), schmiedeeiserene Pfannen, Grill- und Feuerschalen, Feuerstellen wie den Atago, einen Raketenofen und auch Zubehör wie ein Dreibein, Handschuhe, Zunder, etc.
Mit dem Buch „Draussen Kochen“ präsentiert Petromax mit dem Outdoor-Profi Carsten Boothe ein Kochbuch, welches nicht nur mit Rezepten auftrumpfen kann, sondern auch zahlreiche Praxistipps, Wissenswertes rund um den Umgang mit Gusseisen, Feuerstellen, Pfannen und Co. vermittelt. Der umfangreiche Rezeptteil mit über 70 abwechslungsreichen Rezepten nimmt natürlich den größten Teil der 144 Seiten des Buches ein.
Das Buch startet mit den wohl wichtigsten Infos, die man beim Kochen mit dem Dutch Oven braucht: Wie viele Briketts braucht man, um welche Temperaturen in den unterschiedlichen Dutch Oven Größen zu erreichen?
Der Rezeptteil ist in folgende Kapitel aufgeteilt:
-
Frühstück
In diesem Kapitel gibt es insgesamt neun Frühstücksrezepte vom Pfannkuchen, Blaubeer-Pancakes über Bauernfrühstück bis hin zum Armen Ritter. -
Pfannengerichte
Wie der Name schon vermuten lässt, steht im zweiten Kapitel die Verwendung von Guss- und schmiedeeiserner Pfanne im Vordergrund. Schnitzel, Reibekuchen, Tiroler Gröstl, Pfannengyros und Co. sorgen dafür, dass es in der Pfanne nicht langweilig wird. -
Fisch, Fleisch & Geflügel
Das dritte Kapitel ist das umfangreichste Kapitel des Buches. Hier gibt es Rezepte zu Klassikern wie Schichtfleisch, Spießbraten und Krustenbraten, aber auch ausgefallene Dinge wie Wachteln mit Datteln und Schalotten oder Pastete. -
Suppen und Eintöpfe
Ein Feuertopf ist natürlich auch prädestiniert für Eintöpfe und Suppen. Linsensuppe, Erbsensuppe oder gar eine Cheeseburgersuppe haben in diesem Kapitel das Sagen. -
Beilagen
Natürlich kommen auch die Beilagen nicht zu kurz. Insgesamt 12 Beilagenrezepte von Couscous über Polenta bis Zwiebelmarmelade sorgen für Abwechselung auf dem Teller. -
Brot und Gebäck
Im Gusseisen, vor allem in der Petromax Kastenform lässt es sich natürlich prima backen. Brote und Kuchen dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. -
Snacks und Desserts
Kleinigkeiten und Süßes wie Bratäpfel, Kaiserschmarrn, und flambierte Kirschen bilden den Abschluss der zahlreichen Schlemmereien im Petromax Outdoor-Kochbuch. -
Getränke
Da Petromax auch über Teekessel, Feuerkannen und die Perkolator Kaffeekanne verfügt darf ein Kapitel über Getränke nicht fehlen. Lust auf Lagerfeuerkaffee, Feuerzangenbowle oder Glühwein? Dann bist Du in diesem Kapitel genau richtig.
Produktinformation:
Broschiert: 144 Seiten
Verlag: Heel
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3958432271
ISBN-13: 978-3958432277
Böse Zungen könnten natürlich behaupten, dass es ein „Werbebuch“ von Petromax ist. Ja, das ist es natürlich auch, da alle Rezepte mit Petromax-Produkten zubereitet werden und auch die Petromax-Produkte erwähnt und erklärt werden. Aber das ist bei einem Grillbuch von Weber natürlich auch nicht anders. „Draussen Kochen – Das Petromax Outdoor-Kochbuch“ überzeugt durch wirklich gute und ansprechende Fotos, anschauliche Erklärungen und ist keinesfalls nur für Petromax-Nutzer interessant. Die Rezepte lassen sich natürlich auch mit den Produkten anderer Hersteller umsetzen. Für 19,90 Euro bekommt der Leser ein sehr gutes Buch, dass sich in erster Linie an Einsteiger in den Outdoor-Kochbereich richtet. Wer seinen Horizont erweitern möchte, mal mehr als „nur“ Grillen möchte und mit der Anschaffung einer Gusspfanne oder eines Dutch Ovens (siehe Dutch Oven Kaufberatung) liebäugelt, für den ist es das Buch „Draussen Kochen“ der ideale Einstieg in die Welt des Outdoorcookings.
Draussen Kochen – Das Petromax Outdoor-Kochbuch erscheint am kommenden Montag, den 29.Februar und kann bei Amazon versandkostenfrei bestellt werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo Thorsten,
ich habe mir das Buch gestern gleich bestellt, da es mich wirklich interessant. Leider ist das Buch noch nicht verfügbar. 🙁
Amazon selbst hat noch keinen endgültigen Liefertermin.
Aber bin trotzdem gespannt.
Hallo Patrick, es wird sicher kurzfristig versendet. Viel Spaß mit dem Buch!
So, heute kam das Buch. 🙂
Ein sehr schönes Buch und mit tollen Bildern und Rezepten. Ok, etwas Eigenwerbung ist auch dabei aber voll ok und bringt gute Anregungen mit.
Bin noch nicht ganz durch, aber bisher sehr begeistert. 🙂
Und ich wusste auch nicht, dass Petromax so viel im Angebot hat.
Sehr zu empfehlen, da man wirklich mal einen Einblick bekommt, was man am Feuer alles kochen kann.
Danke, guter Tipp!
Leider gibt´s bei Amazon noch kein „Blick ins Buch“. Vielleicht kommt das mit Erscheinen ja noch.
Klingt ansonsten schon mal recht gut. Würd u.a. gut zu meiner erst kürzlich erworbenen Kastenform passen.
Hallo Olli, ja es sind ein paar tolle Rezepte für die Kastenform dabei. Vor allem diese Pastete klingt großartig…