Am 07. und 08. Mai 2016 fand die KCBS-Grillmeisterschaft Beer, Fries & BBQ in Hasselt/Belgien statt. Das belgische Team „de Filous“ organisierte diese Veranstaltung jetzt bereits zum dritten Mal in Folge.
Beer, Fries & BBQ
Während es für den Großteil meiner Teamkollegen der BBQ Wiesel bereits der dritte Einsatz war, war es für mich die erste Meisterschaft im Jahr 2016, an der ich aktiv teilgenommen habe. Leider ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht möglich alle Meisterschaften mitzumachen. In Hasselt war es meiner erster Einsatz nach dem Jack Daniels Invitational World Championship in Lynchburg und den World Food Championships in Florida im Vorjahr. Auf jeden Fall war es ein gutes Gefühl, endlich wieder beim Team zu sein und die Wettkampfsaison 2016 einzuläuten.
Platz 10 im Vorjahr
Nachdem wir im Vorjahr einen guten 10.Platz in der Gesamtwertung (von 38 Teams) erreicht haben, wollten wir natürlich versuchen dieses Resultat zu bestätigen und wenn möglich auch zu verbessern. Da es in den letzten Veranstaltungen bereits gut anlief, waren wir optimistisch, noch etwas weiter vorne anzugreifen. In diesem Jahr haben 40 Teams aus ganz Europa und den USA an Beer, Fries & BBQ teilgenommen.
Hühnchen, Rippchen, Schweineschulter und Rinderbrust
Wie bei jeder KCBS-Meisterschaft geht es darum in den Kategorien Chicken, Ribs, Pork und Brisket möglichst weit vorne zu landen. Aus der Punkte-Addition der vier Einzelergebnisse wird dann letztendlich der Gesamtsieger ermittelt. Zusätzlich gab es bei Beer, Fries & BBQ mit den Dessert und Steak zwei Zusatzkategorien, die jedoch nicht in die Gesamtwertung einfließen.
Wie immer bei einer KCBS-Meisterschaft, ist der Samstag der entspanntere Tag. Morgens wird aufgebaut, anschliessend wird das Fleisch durch die KCBS-Repräsentanten kontrolliert, bevor es letztendlich gewürzt und vorbereitet werden darf. Traditionell werden bei Beer, Fries & BBQ am Samstagabend gratis Pommes und Bier für die Teams serviert. Daher natürlich auch der Name der Veranstaltung. 😉
In jedem Fall eine tolle Geste der Veranstalter. Man sitzt am Samstagabend zusammen mit den Teams, tauscht sich aus und genießt das gemeinsame Zusammensein. Natürlich sind alle auch irgendwo Konkurrenten, doch irgendwie ist es eine große BBQ-Familie. 🙂
Volle Konzentration auf den Wettkampf
Spätestens am Abend gilt jedoch: Competition Modus on! Es ist Wettkampf und wir sind nicht nur zum Bier trinken hier. Die Grills werden vorbereitet und eingeregelt und die ersten Fleischstücke wandern schon am Samstagabend auf den Grill, denn die Abgabezeiten am Sonntagmittag müssen eingehalten werden:
- 12 Uhr Chicken
- 12:30 Uhr Ribs
- 13 Uhr Pork
- 13:30 Uhr Brisket
Während die Nachtschicht ein Auge auf die Grills und die richtige Temperatur hält, geht der Rest des Teams zeitig zu Bett. Denn schon gegen 4 Uhr morgens ist die Nacht zu Ende, um die Spare Ribs für den Wettkampf vorzubereiten. Da wir mittlerweile schon zahlreiche KCBS-Wettkämpfe absolviert haben, ist es für uns mittlerweile eine gewisse Routine geworden. Jeder kennt seinen Job, jeder weiss was er zu tun hat und in der Regel läuft auch alles so wie es sollte. So auch an diesem Wochenende. Wir waren gut im Zeitplan und es lief alles wie erwartet. Wir waren sehr zufrieden mit allen vier Boxen, die wir abgeliefert haben und hofften natürlich auf ein gutes Jury-Urteil.
In der Zwischenzeit galt es noch die Nebenkategorien Steak und Dessert zuzubereiten und abzugeben, doch unser Hauptaugenmerk liegt mittlerweile klar auf den vier KCBS-Kategorien. Um 18 Uhr began die Siegerehrung und es ging los mit den Nebenkategorien. Beim Dessert konnten wir auch direkt mit einem großartigen 3.Platz punkten!
Mit Spannung wurden die weiteren Kategorien erwartet und wir landeten auf folgenden Plätzen:
- Chicken: 10.Platz
- Ribs: 6.Platz
- Pork: 12.Platz
- Brisket: 5.Platz
In der Gesamtwertung landeten wir damit auf einem hervorragenden 5.Platz mit 675.9084 Punkten und somit unserem besten Ergebnis in Europa. Lediglich bei den World Food Championships in Florida konnten wir ein besseres Ergebnis erzielen. Wir sind mit diesem Ergebnis natürlich sehr stolz und glücklich, da das Teilnehmerfeld mit 40 Teams sehr groß war und fast alle europäischen Top-Teams dabei waren.
Danke an unsere Sponsoren Tenneker, BBQUE und Ankerkraut für die Unterstützung! Auch an die Veranstalter Wim und Dimitri von den Filous geht ein großes Dankeschön für eine perfekt organsierte Veranstaltung. Für mich ist Beer, Fries & BBQ mittlerweile zu meiner Lieblingsmeisterschaft geworden. Hier stimmt einfach alles! 🙂
Die ausführlichen Ergebnislisten findet ihr bei der KCBS: Ergebnisse Beer, Fries & BBQ III
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Herzlichen Glückwunsch!
Danke Maurice! 🙂