StartRezeptePizza, Flammkuchen & WrapsChorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte

Chorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte

-

Chorizo-Pizza ist eine herzhafte Pizza-Variante mit der beliebten spanischen Rohwurst. Wie man diese Pizza mit Parmesan und Fior di Latte zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Chorizo-Pizza

Seitdem der Everdure KILN Pizzaofen bei uns eingezogen ist, gibt es bei uns regelmäßig Pizza. Nie war das Pizzabacken einfacher und nie hat es besser funktioniert. Unser Lieblingsitaliener sieht uns daher kaum noch, denn unsere Pizza mit neapolitanischem Pizzateig muss sich vor keiner Restaurant-Pizza verstecken. Wenn dazu dann noch ein Pizzaofen kommt, der mit Temperaturen um 500°C die perfekten neapolitanischen Pizzen zaubert, dann ist der Pizzahimmel ganz nah…
Aber ich schweife ab, denn es soll ja um die Pizza gehen und in diesem Rezept bereiten wir eine Chorizo-Pizza zu. Chorizo ist eine spanische Rohwurst, die mit viel Paprika hergestellt wird. Daher bekommt sie ihre tiefrote Farbe. Die beliebte spanische Wurst bekommt man als recht feste Variante (häufig im Ring), wo sie von der Konsistenz der Salami ähnelt. Es gibt aber auch Chorizo-Bratwürste, die in Spanien gerne auch auf dem Grill landen. Und genau diese weichen Bratwürste verwenden wir für unsere Pizza Chorizo. Wir verwenden nur das Brät der Wurst. Dafür wird die Wurst aufgeschnitten und der Darm abgezogen. Beim Backen auf der Pizza verteilt sich dann das Fett der Wurst und aromatisiert die Pizza zusätzlich.

Folgende Zutaten werden für eine Chorizo-Pizza benötigt:

- Advertisement -

Alle Zutaten für die Chorizo-Pizza auf einen Blick chorizo-pizza-Chorizo Pizza 01-Chorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte
Alle Zutaten für die Chorizo-Pizza auf einen Blick

 

Zubereitung der Chorizo-Pizza

Zunächst wird der Pizzateig auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30 cm Durchmesser. Die Arbeitsplatte wird mit Semola bestreut und der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei keinesfalls die Luft aus dem Rand drücken. Mit den Händen den Teig von innen nach außen bearbeiten und keinesfalls ein Nudelholz zum Ausrollen verwenden.
Anschließend wird der Pizzateig mit der Pizzasauce bestrichen und der Parmesan und der Fior di Latte wird gleichmäßig darauf verteilt. Die Chorizo-Würste werden aufgeschnitten und der Darm wird abgezogen. Das Wurstbrät wird  in kleinen Portionen auf der Pizza verteilt.

Die Pizza Chorizo ist fertig belegt chorizo-pizza-Chorizo Pizza 02-Chorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte
Die Pizza Chorizo ist fertig belegt

 

Zubereitet haben wir unsere Chorizo-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 500°C entsteht. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Wenn der Pizzaofen aufgeheizt ist, wird der Pizzaschieber ganz leicht mit Semola bestäubt und die Pizza wird schwungvoll auf den Pizzaschieber geschoben und darauf nochmal in Form gezogen. Dann wird die Pizza in den Ofen geschoben und für rund 60 Sekunden bei 500°C gebacken.

Everdure KILN Pizzaofen 2-Brenner 9,2 kW rotierend 360 Grad Pizzastein, Farbe:anthrazit*
  • In nur 15 Minuten aufgeheizt und einsatzbereit mit konstanter bis...
  • Doppelwandige Isolierung zur optimalen Hitzespeicherung mit extra...
  • Backfläche ideal für zwei kleine oder eine große Pizza bis 40...

Letzte Aktualisierung am 16.06.2024 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Chorizo-Pizza wird im Everdure KILN Pizzaofen gebacken chorizo-pizza-Chorizo Pizza 03-Chorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte
Die Chorizo-Pizza wird im Everdure KILN Pizzaofen gebacken

 

Mit den hohen Temperaturen von rund 500°C spielt der Everdure KILN Pizzaofen seine Stärken aus und man kann der Pizza förmlich beim Aufgehen zuschauen. Beim Backen sollte man die Pizza definitiv im Auge behalten, denn sie braucht wirklich nicht länger als 60 Sekunden bei 500°C. Wenn man da nicht aufpasst, wird der Rand schnell zu dunkel. Das Ergebnis ist in jedem Fall eine richtig luftige und gleichzeitig knusprige Chorizo-Pizza, die man so im heimischen Backofen oder auch in einem Gasgrill definitiv nicht hinbekommt.

Die Pizza-Chorizo braucht nur 60 Sekunden im Pizzaofen chorizo-pizza-Chorizo Pizza 04-Chorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte
Die Pizza-Chorizo braucht nur 60 Sekunden im Pizzaofen

 

Die Pizza Chorizo ist eine herzhafte Pizza, die in erster Linie vom Geschmack der Chorizo lebt. Das Fett des Wurstbräts aromatisiert die ganze Pizza und in Kombination mit dem Fior di Latte, dem Parmesan und dem luftigen Teig, ist diese Pizza eine wirklich geniale Pizza-Variante. Probiert unsere Chorizo-Pizza unbedingt mal aus und lasst uns gerne ein Feedback in den Kommentaren da.

Das Rezept zum Ausdrucken:

Pizza Chorizo chorizo-pizza-Chorizo Pizza-Chorizo-Pizza mit Parmesan und Fior di Latte

Chorizo-Pizza

Chorizo-Pizza ist eine herzhafte Pizza-Variante mit der beliebten spanischen Rohwurst, Parmesan und Fior di Latte.
5 von 1 Bewertung
Keyword: Chorizo-Pizza, Pizza Chorizo
Portionen: 1 Pizza

Anleitungen

  • Zunächst wird der Pizzateig auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30 cm Durchmesser. Die Arbeitsplatte wird mit Semola bestreut und der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei keinesfalls die Luft aus dem Rand drücken. Mit den Händen den Teig von innen nach außen bearbeiten und keinesfalls ein Nudelholz zum Ausrollen verwenden.
  • Anschließend wird der Pizzateig mit der Pizzasauce bestrichen und der Parmesan und der Fior di Latte wird gleichmäßig darauf verteilt. Die Chorizo-Würste werden aufgeschnitten und der Darm wird abgezogen. Das Wurstbrät wird  in kleinen Portionen auf der Pizza verteilt.
  • Zubereitet haben wir unsere Chorizo-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 500°C entsteht. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Wenn der Pizzaofen aufgeheizt ist, wird der Pizzaschieber ganz leicht mit Semola bestäubt und die Pizza wird schwungvoll auf den Pizzaschieber geschoben und darauf nochmal in Form gezogen. Dann wird die Pizza in den Ofen geschoben und für rund 60 Sekunden bei 500°C gebacken.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

<

p style=“text-align: justify;“>

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

1 Kommentar

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

– Advertisements –

Grillfuerst.de, der Grillshop unseres Vertrauens

Grillfürst

Kaufberatung

Grill Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte
Grill Zubehör Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte

BBQPit on Social Networks

74,950FansGefällt mir
48,176FollowerFolgen
11,347FollowerFolgen
1,251FollowerFolgen

– Advertisements –

Letzte Artikel

BBQPit setzt auf Gewürze von:

– Advertisement –

Ankerkraut