Nach dem Pastrami-Sandwich habe ich mit dem Reuben-Sandwich direkt die nächste Pastrami-Leckerei für euch. Man könnte glatt meinen, ich ernähre mich aktuell ausschließlich von Pastrami. Ok, tue ich auch! Es ist einfach zu gut… 🙂
Das Reuben-Sandwich – eine deutsche Erfindung?
Der Ursprung des Sandwiches ist nicht ganz klar. Vermutlich war es gar der deutsche Arnold Reuben, der das Sandwich im Jahre 1914 in seinem New Yorker Restaurant Reuben’s Delicatessen erstmals serviert hat. Das Reuben-Sandwich ist ein warmes Sandwich bestehend aus Pastrami oder Corned Beef, Sauerkraut, Schweizer Käse und Salatdressing (z.B. Thousand Island-Dressing). Die Zutaten werden zwischen zwei Roggenbrotscheiben gegrillt, bis der der Käse schmilzt.
Folgende Zutaten habe ich für zwei Reuben-Sandwiches verwendet:
- 200 g selbstgemachtes Pastrami
- American Dressing
- Roggenbrot
- Sauerkraut
- Emmentaler-Käse
- Butter
Zunächst habe ich das Pastrami mit meinem Allesschneider in etwa 1,5 mm dicke Scheiben geschnitten und das Roggenbrot mit der Salatsauce bestrichen.
Das Brot wird dann äußerst großzügig mit Pastrami belegt. Je mehr, desto besser! Wichtig ist, dass das Sandwich möglichst gleichmäßig belegt wird und nicht zum Rand hin abfällt. Auf das Pastrami gibt man dann eine Schicht Sauerkraut, welche mit dem Käse getoppt wird.
Die zweite Scheibe Roggenbrot bildet den Abschluss. Das Roggenbrot wird außen noch dünn mit Butter bestrichen und landet anschliessend im Kontaktgrill. Die Butter schmilzt im Grill und sorgt für eine geschmackvolle Kruste am Brot.
Ich habe dazu meinen Tefal Optigrill genutzt, den ich hier bereits getestet habe: Tefal Optigrill im Test. Nachdem der Kontaktgrill aufgeheizt ist, braucht das Sandwich etwa 2-3 Minuten, bis es fertig ist. Der Optigrill signalisiert durch dezentes Piepen, wenn das Sandwich fertig ist.
Durch die geriffelte Grillfläche bekommt das Reuben-Sandwich das Grillmuster. Der Käse zerläuft leicht und der Geschmack wird im Sandwich förmlich komprimiert. Die Säure des Sauerkrautes harmoniert perfekt mit dem rauchig-würzigem Pastrami und dem Emmentaler. Dieses Sandwich ist wirklich sehr empfehlenswert. Ich konnte mir Sauerkraut als Sandwich-Belag nur schwer vorstellen, aber es passt perfekt! Es lohnt sich – probiert es mal aus!
Und wenn ihr wissen wollt, wie Pastrami gemacht wird, schaut euch diesen Beitrag an: Pastrami selber machen.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Danke für Eure großartigen Rezepte.
Wenn ihr ein richtiges Reuben wie bei Katz in NY machen wollt, müsst ihr das Pastrami am Stück kochen und etwas im Sud ziehen lassen. Dann von Hand in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden (immer gegen die Fleischfaser). Das Dressing passt gut. Das Sauerkraut mit angebratenen Speckwürfel pimpen und dann den Käse drauf. KATZ macht das Sauerkraut mit dem Käse in der Microwelle. Schaut mal auf Youtube.
Ich habe sowohl Tafelspitz als auch die flache Rinderbrust ausprobiert und muss sagen, dass die Brust doch besser und feiner schmeckt.
Vielen Dank für das großartige Pastramirezept ohne Brine. Echt klasse!
Hi Thorsten, das hört sich super lecker an! Nachdem du gestern auf das Optigrill Angebot hingewiesen hast, habe ich direkt 2 (einen für die Schwiegereltern).
Nun zur Frage: Kann man das Pastrami 1-zu-1 mit Corned Beef ersetzen? Geschmacklich natürlich nicht vergleichbar, aber ohne Pastrami zur Hand muss man Alternativen suchen.
Das Corned Beef, was man hier bekommt hat nichts mit Pastrami zu tun.
Tolle Seite !! Ich hatte lange auf Englisch-sprachigen Seiten nach Pastrami Rezepte gesucht und nichts gefunden. Bin in Montreal geboren, wo es „smoked meat“ genannt wird. Ben´s Delikatessen auf der Sherbrooke Street war der Ort für Smoked Meat bis sie zu machten.
Sie haben mich glücklich gemacht !
Gruss
Terry G.
Hello Terry, I had Poutine and smoked meat last month when I visited Toronto. 🙂
Das ist eine super Idee! Als ich den Blogartikel gesehen habe, habe ich mir sofort gedacht : „Das muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren!“ und gestern war dieser Tag. Es hat wirklich toll geschmeckt! Danke für diesen Tipp 🙂
Gruß
Michael
Dieses Sandwich hört sich interessant an. Ich kann mir vorstellen, dass es mit selbst gemachtem Sauerkraut hervorragend schmeckt. Da wir keinen Kontaktgrill besitzen, werden wir versuchen dieses Sandwich im Kugelgrill zuzubereiten. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
Geiler Scheiss 🙂 evtl. sollte ich mich doch mal an Pastrami wagen….