Grillen mit Grillpfännchen wird immer populärer. Die kleinen Pfännchen sind meist aus Edelstahl gefertigt und erinnern ein wenig an Raclette. Das Prinzip der Grillpfännchen ist auch recht ähnlich, jedoch bietet der Grill hier deutlich mehr Möglichkeiten. Wir haben für euch vier Rezeptideen für Raclette vom Grill gesammelt
Grillen mit Grillpfännchen
Es gibt kaum etwas Entspannteres, als in geselliger Runde mit guten Freunden am Grill zu sitzen. Ideal ist es, wenn man das Essen auf mehrere kleine Portionen über mehrere Stunden ausdehnen kann. Ähnlich wie beim Raclette bieten sich dann Grillpfännchen ideal dazu an. Ohne Streß und ohne Hektik bereitet sich jeder Gast sein eigenes Wunschgericht zu.
Doch zunächst schauen wir uns die kleinen Pfännchen mal etwas genauer an. Die Grillfürst Grillpfännchen sind aus Edelstahl und haben eine unverbindliche Preisempfehlung von 14,90 Euro. Dafür bekommt man zwei Pfännchen mit den Abmessungen von 21 x 12,5 cm (inkl. Griffen), sowie vier Holzschaber, die auch gleichzeitig als Tragegriffe dienen. So kann man das heiße Grillpfännchen vom Grill nehmen, ohne sich die Finger zu verbrennen.
Raclette vom Grill in Grillpfännchen
Wir haben für euch vier Rezeptideen zum Grillen mit Grillpfännchen:
- Überbackene Kartoffeln mit Cheddar
- Garnelen mit Tomaten
- Pimientos de Padron mit Feta
- Gebratene Champignons mit Käse überbacken
Das Grillen mit Grillpfännchen ist grundsätzlich eine sehr einfache und entspannte Sache und somit ideal für das Grillen in Gesellschaft. Jeder Gast kann sich sein Grillpfännchen individuell gestalten. Lediglich die Zutaten müssen vorbereitet werden. Für unsere Rezepte haben wir beispielsweise die Kartoffeln vorgekocht, die Garnelen, die Champignons und die Pimientos gebraten. Wenn das alles vorbereitet ist, braucht man den Grill lediglich für indirekte Hitze auf etwa 180-200 °C vorbereiten und die Pfännchen lediglich überbacken, bzw. erwärmen.
Überbackene Kartoffeln und Champignons
Das Überbacken ist wohl die beliebteste Variante vom Grillen mit Grillpfännchen. Ähnlich wie beim Raclette werden die Grillpfännchen mit gekochten Kartoffeln, bzw. gebratenen Champignons gefüllt und dann mit Käse überbacken. Wir haben hier herzhaften Cheddar und Irländer Käse von Kerrygold verwendet. Auf den Käse haben wir zusätzlich noch etwas Pfeffer gegeben.Das Überbacken im Grill dauert bei 200 °C etwa 12-15 Minuten.
Pimientos de Padron mit Tomaten und Feta
Ähnlich wie bei unserer Bratpaprika-Pfanne, kann man die Pimientos de Padron auch wunderbar in den kleinen Grillpfännchen zubereiten. Dazu brät man die Paprika für wenige Minuten an, gibt sie in das Grillpfännchen, legt einen Feta-Käse on top, bestreut diesen mit etwas Smoking Zeus BBQ-Rub und träufelt etwas Olivenöl über den Käse. Zusätzlich gibt man ein paar Kirschtomaten mit in das Pfännchen und backt es dann bei 200 °C etwa 15 Minuten, bis der Feta leicht gebräunt ist.
Garnelen mit Kirschtomaten und Basilikum
Kurz angebratene Garnelen werden in Olivenöl mit Basilikum, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft geschwenkt und anschliessend im Grillpfännchen mit Kirschtomaten für rund 10 Minuten bei 180-200 °C gebacken.
Kreatives Grillen mit Grillpfännchen
Diese vier Rezeptideen sind nur wenige von hunderten Möglichkeiten mit Grillpfännchen zu grillen. Man kann auch einfach nur Schokolade für ein Dessert oder Käse in den Pfännchen schmelzen, um damit das Grillgut zu verfeinern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Grillfürst Grillpfännchen sind ein preisgünstiger und vielseitiger Zubehörartikel, der jede Grillparty bereichert. Vielleicht jetzt schon an Weihnachten denken? Auch ideal als Geschenkidee!
- VIELFÄLTIG - Leckere Beilagen, Grillkäse, Leckereien mit...
- VIELFÄLTIG - Leckere Beilagen, Grillkäse, Leckereien mit...
- PRAKTISCH - Die mitgelieferten Holzschaber helfen nicht nur bei...
Letzte Aktualisierung am 2023-04-26 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Rezept für überbackene Kartoffeln zum ausdrucken:
Zutaten
- 200 g Kartoffeln
- 1 Scheibe Irländer Käse
- 1 Scheibe Cheddar Käse
- Pfeffer
Anleitungen
- Das Grillen mit Grillpfännchen ist grundsätzlich eine sehr einfache und entspannte Sache und somit ideal für das Grillen in Gesellschaft. Jeder Gast kann sich sein Grillpfännchen individuell gestalten. Lediglich die Zutaten müssen vorbereitet werden. Für unsere überbackenen Kartoffeln haben wir beispielsweise die Kartoffeln geschält und bereits vorgekocht. Wenn das alles vorbereitet ist, braucht man den Grill lediglich für indirekte Hitze auf etwa 180-200 °C vorbereiten und die Pfännchen lediglich überbacken, bzw. erwärmen.
- Ähnlich wie beim Raclette werden die Grillpfännchen mit gekochten Kartoffeln gefüllt und dann mit Käse überbacken. Wir haben hier herzhaften Cheddar und Irländer Käse von Kerrygold verwendet. Auf den Käse haben wir zusätzlich noch etwas Pfeffer gegeben.Das Überbacken im Grill dauert bei 200 °C etwa 12-15 Minuten.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.