Erdbeeren und Spargel scheinen auf den ersten Blick nicht wirklich zusammen zu passen. Doch dieser lauwarme Spargel-Erdbeer-Salat zeigt, dass die fruchtigen Erdbeeren perfekt mit dem Spargel harmonieren.
Spargel-Erdbeer-Salat
Und damit das ganze Gericht nicht ganz fleischlos daher kommt, gibt es ein irisches dry-aged Roastbeef-Steak als Topping dazu.
Folgende Zutaten werden für 4 Personen benötigt:
- 1,5 kg dünner weißer Spargel
- 200 g Erdbeeren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 EL Kerrygold Butter
- 1 EL Kerrygold Butterschmalz
- 2 Zweige frischer Thymian
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Rohrzucker
Für das Steak-Topping:
- 4 Irish Hereford dry-aged Roastbeef-Steaks a 300 g
- Fleur de Sel
- Steakpfeffer

Zubereitung des Spargel-Erdbeer-Salates
Zuerst wird der Spargel gewaschen, geschält und die holzigen Enden entfernt. Die Stangen werden anschließend schräg in ca. 3 cm lange Stücke geschnitten. Die Erdbeeren werden gewaschen, vom Stielansatz befreit und der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten. Die Knoblauchzehe wird klein gehackt, die Zwiebel fein gewürfelt und der Schnittlauch wird in kleine Röllchen geschnitten.
Das Steak wird medium gebraten
In der Zwischenzeit wird der Grill (oder auch der Backofen) auf 120 °C indirekte Hitze vorgeheizt. Nun wird der Butterschmalz in einer Gusspfanne (hier: Petromax Feuerpfanne fp35) erhitzt und das Roastbeef bei starker Hitze von jeder Seite für 90 Sekunden angebraten.
- Überall einsetzbar: Geeignet für Elektro-, Induktions- und...
- Qualität aus Gusseisen: Exzellente Wärmeverteilung für...
- Outdoor-Genuss am Grill, über dem Gaskocher oder Lagerfeuer: So...
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Anschließend darf das Fleisch noch für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Grill oder Backofen bis zum gewünschten Garzustand ruhen. Wir haben wollten die Steaks in diesem Fall medium gegart haben und haben sie bis 55 °C Kerntemperatur gezogen. Zur Kontrolle der Kerntemperatur empfiehlt es sich, ein Einstichthermometer wie das Inkbird IHT-1P zu verwenden. Anschliessend wird das Steak mit Fleur de Sel und Steakpfeffer gewürzt.
In der Zwischenzeit wird die Butter in der Pfanne zerlassen Knoblauch und die Zwiebeln darin angeschwitzt. Nun wird der Spargel und der Thymian hinzugefügt. Das Ganze muss nun bei abgedeckter Pfanne (mit Alufolie dicht verschliessen) ca. 10 Minuten gedünstet werden. Anschließend wird der Spargel mit Salz, Pfeffer, Rohrzucker und dem Balsamico abgeschmeckt. Dann werden die Erdbeerscheiben und die Schnittlauch-Röllchen vorsichtig unter gehoben, das Roastbeef wird dünn aufgeschnitten und auf dem Salat serviert.

Der lauwarme Salat ist nicht nur geschmacklich ein echtes Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker. Das geschmacksintensive und saftige dry-aged Roastbeef-Steak, passt perfekt dazu.

Dieses tolle Gericht solltet ihr unbedingt mal ausprobieren! Viel Spaß beim Nachmachen!
Spargel-Erdbeer-Salat Rezept zum ausdrucken:

Zutaten
- 1,5 kg weißer Spargel (dünn)
- 200 g Erdbeeren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 EL Butter
- 1 EL Butterschmalz
- 2 Zweige Thymian (frisch)
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Rohrzucker
Für das Steak-Topping
Anleitungen
- Zuerst wird der Spargel gewaschen, geschält und die holzigen Enden entfernt. Die Stangen werden anschließend schräg in ca. 3 cm lange Stücke geschnitten. Die Erdbeeren werden gewaschen, vom Stielansatz befreit und der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten. Die Knoblauchzehe wird klein gehackt, die Zwiebel fein gewürfelt und der Schnittlauch wird in kleine Röllchen geschnitten.
- In der Zwischenzeit wird der Grill (oder auch der Backofen) auf 120 °C indirekte Hitze vorgeheizt. Nun wird der Butterschmalz in einer Gusspfanne (hier: Petromax Feuerpfanne fp35) erhitzt und das Roastbeef bei starker Hitze von jeder Seite für 90 Sekunden angebraten. Anschließend darf das Fleisch noch für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Grill oder Backofen bis zum gewünschten Garzustand ruhen. Wir haben wollten die Steaks in diesem Fall medium gegart haben und haben sie bis 55 °C Kerntemperatur gezogen. Zur Kontrolle der Kerntemperatur empfiehlt es sich, ein Einstichthermometer wie das Maverick PT-100 zu verwenden. Anschliessend wird das Steak mit Fleur de Sel und Steakpfeffer gewürzt.
- In der Zwischenzeit wird die Butter in der Pfanne zerlassen Knoblauch und die Zwiebeln darin angeschwitzt. Nun wird der Spargel und der Thymian hinzugefügt. Das Ganze muss nun bei abgedeckter Pfanne (mit Alufolie dicht verschliessen) ca. 10 Minuten gedünstet werden. Anschließend wird der Spargel mit Salz, Pfeffer, Rohrzucker und dem Balsamico abgeschmeckt. Dann werden die Erdbeerscheiben und die Schnittlauch-Röllchen vorsichtig unter gehoben, das Roastbeef wird dünn aufgeschnitten und auf dem Salat serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.