[Werbung] Ab Mittwoch, den 27.03.2024 bekommt ihr den Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II für 299€ bei ALDI Nord und ab dem 22.04.2024 auch bei ALDI Süd. Wir haben den ALDI Gasgrill 2024 vorab für euch aufbauen und testen können.
Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II
Aufmerksame BBQPit-Leser werden sich vielleicht an das Frühjahr 2022 und auch 2023 erinnern, denn bereits in den letzten beiden Jahren haben wir den Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II vorgestellt. Im Jahr 2024 ist der Gasgrill zurück bei ALDI! Der Enders Boston Pro ist mittlerweile so beliebt, dass er sich zu einer Art Volksgrill entwickelt. Er wird in diesem Jahr am Mittwoch den 27. März bei ALDI Nord und am 22. April 2024 bei ALDI Süd erhältlich sein. Auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre, dürfte der Grill auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kunden in die Märkte locken und ggf. schnell ausverkauft sein. Wer also Interesse am ALDI Gasgrill 2024 hat, sollte sich möglichst früh auf den Weg in die nächste Filiale machen, denn es handelt sich im begrenzte Aktionsware.
Tipp: Wer keinen Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II bei ALDI bekommen hat, sollte sich unseren Testbericht vom Enders Gasgrill Boston EVO Pro 4 SIKR Turbo mal ansehen. Dieser Grill ist ähnlich, jedoch nochmal hochwertiger uns besser ausgestattet. Er verfügt über einen zusätzlichen Backburner, die Seitenteile der Brennkammer sind aus Aluguss, die Front ist aus Edelstahl und eine Abdeckhaube ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Aktuell gibt es noch den Boston EVO Pro 4 KR Turbo II Shadow in edlem mattschwarz für 479€ im ALDI ONLINESHOP.
Facelift im Modelljahr 2024
Dem Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II wurde in diesem Jahr ein leichtes „Facelift“ unterzogen. Er wirkt optisch frischer und moderner, dank geänderter Details an der Front und den Türgriffen. Dieses neue und exklusive Design gibt es ausschliesslich bei ALDI. Ausstattungstechnisch hat er weiterhin eine nahezu Komplettausstattung an Bord.
Umfangreiche Ausstattung
Bevor wir den Grill aufbauen und testen, werfen wir einen Blick auf die Ausstattungsmerkmale, denn Enders hat dem Boston Pro 4 KR Turbo II wieder einige Highlights spendiert, die sonst eher in den teureren Serien Monroe Pro und Kansas zu finden sind. So verfügt der 4-Brenner Gasgrill gleich über eine doppelte 800°C TURBO ZONE mit Infrarot-Mesh für scharfes Angrillen von Steaks. Der Grill ist mit dem massiven emaillierten SWITCH GRID Grillrostsystem mit herausnehmbarem Rundelement ausgestattet, er verfügt über eine batterielose Piezozündung und einem mitschwingenden Warmhalterost aus Edelstahl inklusive Chicken-Drumstickhalter. Die Brennerleistung der vier Edelstahl-Rohrbrenner beträgt 15,4 kW. Der Seitenkocher hat weitere 3,15 kW, so dass der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II insgesamt 18,55 kW Brennerleistung hat. Ein abklappbarer Seitentisch auf der rechten Seite, sowie eine doppelwandige Garhaube aus Edelstahl gehören ebenfalls zur Ausstattung. In den Unterschrank des Grills passt eine 11 kg Gasflasche, die auch Betrieb im Unterschrank bleiben kann. Alles in allem ist das eine ziemlich beeindruckende Ausstattung für 299€.
Aufbau und Unboxing
Das Thema Aufbau und Unboxing wiederholt sich jedes Jahr und ist daher vielleicht nicht für jedermann interessant. Dennoch möchten wir euch natürlich zeigen, was ihr bekommt und wie man es aufbaut.
Die Garkammer des Grills ist bereits fertig montiert, so dass nur das Untergestell zusammengebaut werden muss. Im Anschluss wird die Garkammer auf das Untergestell geschraubt und der Seitenbrenner und der Seitentisch werden angebaut. Dann wird noch der Griff und das Deckelthermometer an der Garkammer montiert, die Brennerabdeckungen und der Grillrost, sowie die der Warmhalterost eingelegt und dann ist der Grill auch schon fertig aufgebaut.
Den kompletten Aufbau könnt ihr euch übrigens in einem ausführlichen Youtube-Video von Enders anschauen:
Alles in allem ist der Aufbau in rund 90-120 Minuten problemlos alleine zu schaffen. Einzig beim Aufsetzen der Garkammer auf den Unterschrank ist eine zweite Person als Hilfe empfehlenswert. Der Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II macht in jedem Fall einen sehr guten ersten Eindruck.
Inbetriebnahme und erster Test
Nach dem unproblematischen Aufbau wird es Zeit für den ersten Test. Bevor wir jedoch auf dem Enders Boston Pro grillen, wird er mit allen vier Hauptbrennern auf maximale Leistung aufgeheizt und für 20 Minuten bei Vollast laufen gelassen, um eventuelle Produktionsrückstände zu verbrennen. Dabei haben wir auch gleich ein Auge auf die Maximaltemperatur geworfen. Nach 20 Minuten hat der Grill deutlich über 300°C erreicht. Auf der Turbo Zone werden sogar Temperaturen von 450 – 500°C erreicht.
Da sich eh gerade Besuch angekündigt hat, haben wir den Tag dazu genutzt, um den Grill mal so richtig vollzupacken und die gesamte Grillfläche auszunutzen. Dabei gab es unterschiedliche Bratwürste, Nackensteaks, Geflügel, Sellerie und Paprika.
Die Nackensteaks haben wir beispielsweise auf der Turbo Zone gegrillt und das bei niedrigster Temperatur. Dennoch gab es beeindruckende Röstaromen. Wie bei nahezu jedem Gasgrill ist auch der Enders Boston Pro hinten etwas heißer als vorne. Das ist kein Mangel, sondern einfach bauartbedingt bei allen Gasgrills mit Rohrbrennern so. Eigentlich ist das sogar ganz vorteilhaft, denn so kann man mit unterschiedlichen Temperaturzonen spielen und beispielsweise empfindlicheres Grillgut nach vorne legen, damit es nicht zu schnell und zu heiß gart.
Die Grillfläche ist mit 74 x 43 cm ausreichend groß, um für 8-10 Personen gleichzeitig zu grillen. Auch Backen ist auf dem Boston Pro problemlos möglich. Wir haben auf dem Grill beispielsweise auch Pulled Pork Empanadas zubereitet.
Auch low & slow problemlos möglich
Der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II kann übrigens nicht nur hohe Hitze, sondern auch niedrige Temperaturen. Wir haben den Grill testweise mit einem Brenner (ganz links) auf Minimalstellung laufen lassen. Hier erreicht der Boston Pro dann eine Temperatur von 70°C laut Deckelthermometer. Oft ist es ja so, dass Gasgrills mit einem Brenner auf Minimalstellung schon Temperaturen jenseits 130°C erreichen und somit für typische BBQ-Gerichte nur bedingt geeignet sind. Den Enders Boston Pro kann man jedoch problemlos im Temperaturbereich zwischen 70 – 350°C nutzen.
Alle Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
- Doppelte 800 °C TURBO ZONE™ mit Infrarot-Mesh für scharfes Anbraten
- SWITCH GRID™ Gussrost mit herausnehmbarem Rundelement
- Grillfläche, B x L: ca. 74 x 43 cm
- Mit herausnehmbarem Rundelement, bietet vielfältige Grillmöglichkeiten durch passende Einsätze
- Großer mitschwingender Warmhalterost aus Edelstahl mit Chicken-Drumstick-Halterfunktion
- Doppelwandige Garhaube mit Thermometer
- Leistungsstarker Seitenkocher, 3,15 kW, in Seitenablage integriert zur Zubereitung von Beilagen, zugeklappt auch als Ablagefläche nutzbar
- Abklappbarer Seitentisch
- 4 Lenkrollen
- 11-kg-Gasflasche (nicht im Lieferumfang) darf während des Betriebes im Unterschrank verbleiben
- Sichere Zündung: batterielose Piezozündung im Bedienknopf integriert
- Inkl. Schlauch und Druckregler mit integrierter Schlauchbruchsicherung (EFV) für Gasflaschen
- B x H x T: ca. 146 x 117 x 54 cm
Enders SWITCH GRID Zubehör
Der gusseiserne emaillierte Grillrost verfügt über ein herausnehmbares Rundelement, welches durch optional erhältliches Zubehör ergänzt werden kann. Durch dieses Zubehör lässt sich der Enders Boston Pro nach vielfältiger nutzen. Das SWITCH GRID Zubehör gehört nicht zum Lieferumfang des Grills und ist optional erhältlich. Außerdem gibt es einen passenden Drehspieß für den Boston Pro, der aktuell sogar im ALDI Onlineshop um 33% reduziert ist und somit für 59,99€ statt 89,90€ zu haben ist.
- Enders SWITCH GRID Pfanne aus Gusseisen
-
Enders SWITCH GRID Geflügelbräter aus Edelstahl
- Enders SWITCH GRID Pizzastein
- Enders SWITCH GRID Sear Grate aus Gusseisen
- Enders SWITCH GRID Wok
- Enders SWITCH GRID Dutch Oven bzw. Rib Roaster
- für bequemes Zubereiten einer knusprigen Pizza oder süßem...
- Pizzastein aus Keramik Durchmesser 31,5 cm
- Halter aus emailliertem Gusseisen
Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Lohnt sich der ALDI Gasgrill 2024?
Der Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II für 299€ bietet auch dieses Jahr viel Ausstattung für wenig Geld. Der ALDI Gasgrill 2024 hat alles mit an Bord, was ein ambitionierter Hobbygriller braucht. Lediglich ein Heckbrenner fehlt noch zur Komplettausstattung. Jedoch kann man das bei dem Preis auch nicht unbedingt erwarten. Vor allem die Leistung des Grills überzeugt, denn er ist sowohl für low & slow Gerichte geeignet, da er sich bis 70°C runterregeln lässt, als auch für hohe Hitze. Selbst Pizza ist bei Temperaturen von bis zu 350°C kein Problem.
Alles in allem ist der Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II für 299€ ein nahezu unschlagbares Angebot im Preissegment um 300€! Man bekommt hier einen Grill eines namhaften deutschen Herstellers mit umfangreicher Ausstattung zu einem mehr als fairen Preis.
Für uns wäre es in jedem Fall keine Überraschung, wenn dieses Angebot bei ALDI Nord am 27.03. und bei ALDI Süd am 22.04. sehr schnell ausverkauft ist. Wer sich für diesen ALDI-Grill für 299€ interessiert, sollte sich am kommenden Mittwoch sehr frühzeitig vor der nächsten ALDI Nord Filiale einfinden. Da es sich um stationäre Aktionsware handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Grill in den meisten Filialen bereits nach wenigen Minuten ausverkauft sein wird. Und wer leer ausgegangen ist, sollte zum besser ausgestatten Boston EVO Pro greifen, der ausschliesslich im ALDI ONLINESHOP erhältlich ist.
Hier noch ein Produktvideo vom Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II:
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Guten Morgen.
Vielen Dank für den Artikel. Mein Frage lautet: Kann man beide Seitenteile runterklappen, sodass der Grill beim Verstauen auf beiden Seiten kleiner wird?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hallo Ingo, man kann nur den Seitentisch ohn Backburner runterklappen. Wenn man Platzmangel hat, kann man einen (oder auch beide) Seitentisch(e) aber auch komplett weglassen.
Hallo und danke für den Bericht.
Mich würden die verwendeten Materialen im Vergleich zum Monroe Pro 4 SIK Turb Grill von Enders interessieren. Sieht auf den Bildern nach deutlich weniger Edelstahl aus. Gerade die Seitenteile der Haube, die Rückwand und die Fettauffangwanne, wäre interessant ob hier Edelstahl, Aluguss oder Stahlblech verwendet wird.
Hallo Max, wir hatten ja auch schon die Enders Monroe Pro-Serie im Test und im direkten Vergleich muss man da schon sagen, dass die Monroe-Serie von den verwendeten Materialien nochmal eine Klasse besser ist. Ich kann dir aber leider nicht mehr im Detail die Materialien sagen.
Hallo, gibt es eine Schutzhülle dazu? LG
Die gehört nicht zum Lieferumfang, kann man aber optional bestellen. Zum Beispiel diese hier: https://amzn.to/3TX6i4s
Hallo, vielen Dank für den tollen detaillierten Test.
Gibt es zu dem Grill eine passende Hülle?
Ich finde nichts eindeutiges dazu…
Kann gerne no Name sein.
Danke
Hallo Sam, Originalhülle von Enders: https://amzn.to/3TX6i4s
No Name und deutlich günstiger wäre diese hier: https://amzn.to/4azhXO4 (Abmessungen bitte prüfen)
Schöner Beitrag.
Was mich allerdings irritiert (und ja, ich habe den Grill gekauft) ist, dass es auf der Enders-Website keinerlei Hinweis zu dem Grill gibt, und auch zu einer Serie Boston kein positives Suchergebnis kommt. Das Ding gibt es bei Enders schlicht nicht. Oder stehe ich irgendwie auf dem berühmten Schlauch?
Hallo Klaus, Enders fertigt die Serie exklusiv für ALDI. Daher findest du nur bei ALDI Infos zu dem Grill.
Ich habe mir den o.g. Boston zugelegt, aufgebaut, eingebrannt…aber mir stellt sich die Farbe wie ihr den auf 350°C bekommen habt. Das Deckelthemometer bleibt bei 300°C stehen. Windgeschützt, 15° Außentemperatur, volle 11kg Flasche und alle Brenner auf Vollgas.
Hallo Hubert, die Temperatur am Deckel ist nicht wirklich entscheidend für gute Grillergebnisse und hängt von vielen Faktoren ab. Die Temperatur am Rost und die Hitzeverteilung ist viel wichtiger. Und selbst 300°C sind mehr als ausreichend. Die brauchst du in der Praxis eh nie…
Hallo,
vielen Dank für den Beitrag.
Ist es möglich, die beiden einzelnen Grillroste (auf den Fotos links) durch eine Grillplatte / Plancha zu ersetzen? Gibt es dazu vielleicht direkt etwas passendes von Enders?
Welche Abmessungen müsste diese Platte dann haben (74cm / 2 = 37cm?) ist das Rost genau in der Mitte teilbar?
Hallo Michael, ja es gibt eine passende Grillplatte von Enders: https://amzn.to/3xcwv7w