[Werbung*] Der Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill im BBQPit-Test! Wir haben den kompakten Gasgrill für euch getestet.
Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill
Die Fa. Enders hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Aus dem einst für „Billiggrills“ belächelten Hersteller ist ein innovativer Grillhersteller geworden, der auch für etablierte Grillhersteller zu einem ernsthaften Wettbewerber geworden ist. Mit frischem Design, tadelloser Verarbeitung und hochwertiger Ausstattung sorgte spätestens die Monroe Pro Serie im Jahre 2020 dafür, dass man im Preisbereich 500-800€ nicht mehr an den Grills von Enders vorbeikommt. Im Jahr 2022 legt Enders mit der CUBIQ Pro-Serie nach. In diesem Bericht stellen wir euch den neuen Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill vor, der mit einem Preis von 599€ (UVP) preislich sehr attraktiv ist.
Der Enders CUBIQ Pro zeichnet sich durch ihr kompakt und modernes Design aus und spricht vor allem auch Griller an, die nur begrenzten Platz haben (z.B. auf dem Balkon), da der Platzbedarf für diesen Grill sehr gering ist. Mit angeklappten Seitentischen beträgt die Stellfläche gerade mal 72,5 x 54,5 cm. Dennoch trumpft dieser Grill groß auf mit einer beeindruckenden Ausstattung und auch die Grillfläche ist mit 2289 cm² (54,5 x 42 cm) groß genug, um problemlos für 4-6 Personen grillen zu können.
Aufbau und Unboxing
Bevor wir einen Grill testen können, müssen wir ihn natürlich aufbauen. Der Grill ist im Karton sicher verpackt, so dass Beschädigungen beim Transport nahezu ausgeschlossen werden können. Positiv zu erwähnen ist, dass kaum Kunststoff bzw. Styropor bei der Verpackung verwendet wird. Das Füllmaterial, was bei vielen Grills meist aus Styropor ist, ist beim Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill aus Pappe.
Die Anzahl der Einzelteile in der Verpackung ist überschaubar. Wie bei den meisten Gasgrills ist auch beim Enders CUBIQ Pro die Garkammer nahezu komplett vormontiert und es muss lediglich das Untergestell zusammengebaut werden. Positiv fällt auf, dass die Garkammer und auch die Garhaube über hochwertige Seitenteile aus Aluguss verfügt. Das ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit, denn normalerweise sind solche Ausstattungs-Merkmale meist erst bei Grills im Preisbereich ab 1000€ zu haben.
Der Aufbau ist auch für Ungeübte problemlos zu machen. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist anschaulich gestaltet, so dass man den Grill innerhalb von 60-90 Minuten aufgebaut hat. Alle Teile sind solide gefertigt und sie lassen sich problemlos miteinander verschrauben.
Wenn der Grill dann einmal aufgebaut ist, fällt natürlich sofort das „kubische“ Design auf, was auch für den Namen der Grillserie sorgt. Das Design wirkt auf den ersten Blick eher ungewöhnlich für einen Gasgrill, ist aber sehr gefällig. Es wirkt so, als seien zwei Würfel aufeinander gesetzt. Die nach vorne flach abfallende und abgerundete Garhaube sorgt aber für ein modernes und ansprechendes Design.
Die Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten
Wie bereits vorab erwähnt fallen ausstattungstechnisch sofort die Aluguss-Seitenteile der Garkammer und der Haube auf. Der Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill hat aber natürlich noch viel mehr zu bieten. Der Grill verfügt über drei Edelstahlrohrbrenner mit einer Gesamtleistung von 10,7 kW. Das HEAT RANGE™-Brennersystem ermöglicht konstante Temperaturen im Niedriggar-Bereich und auch hohe Hitze zum scharfen Anbraten im hohen Temperaturbereich.
Die Zündung der Brenner erfolgt durch eine im Brennerkopf integrierte batterielose Piezozündung. Ganz rechts im Grill befindet sich die 800 °C TURBO ZONE™ mit Infrarot-Mesh, die besonders schnell auf hohe Temperaturen kommt und somit perfekt für scharfes Anbraten ist. Im Unterschrank lässt sich problemlos eine 11 kg Gasflasche verstauen und das praktische Kippfach bietet zusätzlichen Platz, um Grillzubehör zu verstauen.
Weiterhin gehört ein mehrteiliger, emaillierter gusseiserner Grillrost, ein mitschwingender Warmhalterost aus Edelstahl und zwei abklappbare Seitentische zur Serienausstattung. Das mittlere Element lässt sich entnehmen und durch optional erhältliche SWITCH GRID-Einsätze ersetzen.
Zur einfachen Reinigung verfügt der Grill über eine herausnehmbare Fettschublade mit Fettauffangbehälter. Edelstahl-Flammenabdeckungen schützen die Brenner und optimieren die Hitzeverteilung. Die Garhaube ist doppelwandig und verfügt über ein integriertes Deckel-Thermometer.
Alles in allem bietet der Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill viel Ausstattung fürs Geld. Hier nochmal alle Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
- HEAT RANGE™: konstante Temperaturen für Niedrig- und Hochtemperaturgaren
- TURBO ZONE™ mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten
- Großer, mitschwingender Warmhalterost aus Edelstahl hält fertiges Grillgut warm
- Hochwertige Aluguss-Seitenteile an Garhaube und Brennkammer
- Großvolumige doppelwandige Garhaube aus emailliertem Stahl und integriertem Thermometer
- 3 Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen
- Praktisches Kippfach aus pulverbeschichtetem Stahl zum platzsparenden Verstauen von Grillutensilien
- Abklappbare Seitenablagen aus pulverbeschichtetem Stahl
- Herausnehmbare Fettschublade mit Fettauffangbehälter für eine einfache Reinigung
- 11-kg-Gasflasche darf während des Betriebs im Unterschrank verbleiben
- SWITCH GRID: massiver, emaillierter Gussrost mit herausnehmbaren Rundelement
großer, mitschwingender Warmhalterost bietet eine weitere Ablagefläche für das Grillgut - Edelstahl-Flammenabdeckungen schützen die Brenner und optimieren die Hitzeverteilung
- Batterielose Piezozündung im Bedienknopf integriert ermöglicht sicheres Zünden
- Inklusive Druckregler mit integrierter Schlauchbruchsicherung (EFV) und Schlauch für extra Sicherheit
Technische Daten:
- Gesamtleistung: 10,7 kW
- Edelstahlbrenner: 2 x 3,25 kW / 1 x 4,2 kW
- Zündung: Piezo
- Grillfläche : 54,5 x 42 cm / 2.289 cm²
- Grillrost: emaillierter Gussrost
- Gasflasche verstaubar (max.): 11 kg
- Arbeitshöhe: 89 cm
- Aufbaumaß: B 122 x T 54,5 x H 115 cm
- Aufbaumaß bei abgeklappten Seitenablagen: B 72,5 x T 54,5 x H 115 cm
- Gewicht : 42 kg
- Schlauch u. Gasdruckregler 50 mbar: Inklusive
Der Enders CUBIQ Pro im Praxistest
Der erste Eindruck vom Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill ist in jedem Fall durchweg positiv. Was zählt, ist aber letztendlich auch die Leistung und die Grillergebnisse. Bevor der Grill zum ersten Mal benutzt wird, sollte er auf volle Leistung aufgeheizt werden, um Produktionssrückstände auszubrennen. Der Grill sollte dabei rund 25-30 Minuten auf maximaler Kraft laufen. Die Maximalleistung des Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrills liegt bei 330°C laut Deckelthermometer. Diese Temperatur wird nach rund 18 Minuten erreicht. Die Minimaltemperatur mit einem Brenner auf Minimalstellung beträgt 95°C. Alle drei Brenner auf Minimum sorgen für 210°C. Die TURBO ZONE schafft auf Rosthöhe 420°C (gemessen mit einem Infrarot-Laserthermoter). Somit ist der CUBIQ PRO 3 R in jedem Fall für alle Temperaturbereiche geeignet und auch low & slow Barbecue ist möglich.
In der Praxis haben wir den CUBIQ Pro in den letzten Monaten in zahlreichen Rezepten genutzt. Egal ob ein Steak scharf und heiß angebraten wird, indirektes Grillen, Nutzung der SWITCH GRID-Einsätze, oder auch des optional erhältlichen Drehspießes. Der Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo macht in allen Bereichen eine gute Figur!
Hier ein paar Eindrücke:
Fazit
Klein aber oho laut unser Fazit für den Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo Gasgrill. Wobei er ja eigentlich gar nicht so klein ist und man problemlos 4-6 Erwachsene begrillen kann. Besonders gut gefällt uns die umfangreiche und wertige Ausstattung. Aluguss-Seitenteile und massive Gussroste, sowie eine TURBO ZONE sind in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Dank der optional erhältlichen SWITCH GRID Einsätze lässt sich der Grill um zahlreiches Grillzubehör erweitern. Selbst Gerichte vom Drehspieß wie unser Zitronenhähnchen gelingen trotz fehlendem Heckbrenner in Perfektion. Für 599€ bekommt man mit dem Enders CUBIQ PRO 3 R Turbo viel Grill fürs Geld. Vor allem für kleine Terrassen oder Balkons ist der CUBIQ PRO eine ideale Lösung, denn man bekommt einen kompakten Grill und muss dennoch keine Abstriche in Sachen Qualität und Ausstattung machen.
- 800 °C TURBO ZONE (4,2 kW) mit Infrarot-Mesh: erreicht...
- HEAT RANGE: konstante Temperaturen für Niedrig- und...
- SWITCH GRID: emaillierter Gussrost mit vielfältigen...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Alla Enders auch die teuren rosten nach einem Jahr wenn sie im Freien stehen-egal ob mit oder ohne Abdeckhaube!
Mein Weber Genesis 2 rostet nach 6 Jahren im Freien noch nirgens!
Danke für den Test. Habe schon seit dem ersten Anblick auf der Enders Seite Interesse an dem Grill.