StartRezepteFingerfoodSteak-Crostini mit Chimichurri und Cheddar Flakes

Steak-Crostini mit Chimichurri und Cheddar Flakes

-

[Werbung] Steak-Crostini mit Chimichurri und Cheddar Flakes ist geniales Fingerfood und ein idealer Appetizer für jede Grillparty!

Steak-Crostini

Heute servieren wir euch geniale Fingerfood Baguette-Häppchen mit saftigem Steak-Tranchen und aromatischen Cheddar Flakes. Bei unseren Steak-Crostini machen wir keine Kompromisse in Sachen Qualität und verwenden feinstes Rindfleisch aus Nebraska. Ein 300 Gramm schweres US Beef Ribeye-Steak aus dem Hause Otto Gourmet kommt zum Einsatz, Chimichurri und die cremigen Cheddar Flakes, welche aus 12 Monate gereiftem Vintage Cheddar gehobelt werden und sich vor einem guten Parmesan nicht verstecken müssen. Abgerundet wird das Ganze durch Fleur de Sel und fermentierten Pfeffer! Euch läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen? Das können wir vollkommen nachvollziehen und fangen daher auch direkt mit der Zubereitung an!

Folgende Zutaten werden für die Steak-Crostini benötigt:

Alle Zutaten für Steak-Crostini auf einen Blick
Alle Zutaten für Steak-Crostini auf einen Blick

 

Zubereitung der Steak-Crostini

Zunächst wird das Baguette in Scheiben geschnitten und die Scheiben werden beidseitig angeröstet. Anschließend wird das Steak gegrillt. Zubereitet haben wir unsere Crostini auf dem Sheriff Pelletgrill von Moesta-BBQ. Da wir den Pelletgrill bisher ausschließlich für indirektes Grillen benutzt haben, wollten wir mal ausprobieren, ob es auf dem Sheriff auch möglich ist, ein Steak zu grillen. Dafür haben wir den Grill auf die Maximaltemperatur von 310°C aufgeheizt. Während des Aufheizens haben wir mittig im Grill eine gusseiserne Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp 25h) platziert, so dass sich die Pfanne während des Aufheizens des Grills direkt mit aufheizt und das Steak so bei hoher Hitze in der Pfanne zubereitet werden kann. Ziel ist es eine schöne Kruste beim Steak mit maximalen Röstaromen zu bekommen.

Der Pelletgrill wird auf 310°C aufgeheizt
Der Pelletgrill wird auf 310°C aufgeheizt

 

Wenn der Grill aufgeheizt ist, werden die Baguette-Scheiben beidseitig angeröstet und wieder vom Grill genommen. Nun wird etwa 1 EL Butter in die Pfanne gegeben und das Steak wird in der Pfanne von beiden Seiten für jeweils 60-90 Sekunden angebraten, bis es eine schöne Kruste hat. Optional kann beim Anbraten der Rosmarinzweig und eine Knoblauchzehe mit in die Pfanne gegeben werden, um die Butter ein wenig zu aromatisieren.

Das Steak wird in der Pfanne angebraten
Das Steak wird in der Pfanne angebraten

 

In der Zwischenzeit kann der Grill bereits ausgeschaltet werden, denn die Resthitze reicht aus, um das Steak auf die gewünschte Kerntemperatur zu ziehen. Nach dem Anbraten haben wir den Fühler vom kabellosen Fleischthermometer MEATER+ in das Steak gesteckt, um die Kerntemperatur zu überwachen. Die Ziel-Kerntemperatur beträgt 54°C, denn dann ist das Fleisch im Kern noch schön rosa und saftig.

MEATER Plus | Das Kabellose, Smarte Fleischthermometer mit 50m Reichweite Für Ofen, Grill, Pfanne...
11.482 Bewertungen
MEATER Plus | Das Kabellose, Smarte Fleischthermometer mit 50m Reichweite Für Ofen, Grill, Pfanne...*
  • ► Perfekte Garergebnisse: Egal ob Steak, Braten, Geflügel oder...
  • ► Einfache Zubereitung ohne Kabelsalat: MEATER-App auf dem...
  • ► Smarte Technik: Punktgenaue Temperaturmessung über zwei...

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Kerntemperatur wird mit dem MEATER überwacht
Die Kerntemperatur wird mit dem MEATER überwacht

 

Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, wird das Steak vom Grill genommen und 4-5 Minuten zum Ruhen beiseite gelegt, bevor es aufgeschnitten wird. Dann wird das Steak im etwa 4-5 mm dicke Scheiben geschnitten und je zwei Steak-Scheiben kommen auf eine angeröstete Baguette-Scheibe. Darauf wird dann etwas Chimichurri gegeben und die Cheddar Flakes werden großzügig über dem Steak verteilt.

Steak-Crostini mit Cheddar Flakes und Chimichurri
Steak-Crostini mit Cheddar Flakes und Chimichurri

 

Zum Abschluss werden die Steak Crostini mit Fleur de Sel und fermentiertem Pfeffer verfeinert und dann sofort serviert. Aus einem Steak bekommt man ca. 6-8 Steak Crostini, je nachdem wie dick die Scheiben geschnitten werden.

Die Steak-Crostini werden serviert
Die Steak-Crostini werden serviert

 

Der Sheriff Pelletgrill hat gezeigt, dass er nicht nur indirektes Grillen beherrscht, sondern auch ein Steak in Perfektion garen kann! Diese Steak-Crostini sind eine wahre Geschmacksexplosion. Das aromatische US-Beef in Verbindung mit dem würzigen Chimichurri und den zartschmelzenden Cheddar Flakes on top. Dazu die fermentierten Pfefferkörner – ein absoluter Hammer! Man kann es mit Worten kaum beschreiben. Dieses Geschmacksfeuerwerk müsst ihr probieren! Viel Spaß beim Nachgrillen!

Das Rezept zum Ausdrucken:

Steak-Crostini

Steak-Crostini

Steak-Crostini mit Chimichurri und Cheddar Flakes ist geniales Fingerfood und ein idealer Appetizer für jede Grillparty!
4,80 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 7 Crostini

Anleitungen

  • Zunächst wird das Baguette in Scheiben geschnitten und die Scheiben werden beidseitig angeröstet. Anschließend wird das Steak gegrillt. Zubereitet haben wir unsere Crostini auf dem Sheriff Pelletgrill von Moesta-BBQ. Da wir den Pelletgrill bisher ausschließlich für indirektes Grillen benutzt haben, wollten wir mal ausprobieren, ob es auf dem Sheriff auch möglich ist, ein Steak zu grillen. Dafür haben wir den Grill auf die Maximaltemperatur von 310°C aufgeheizt. Während des Aufheizens haben wir mittig im Grill eine gusseiserne Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp 25h) platziert, so dass sich die Pfanne während des Aufheizens des Grills direkt mit aufheizt und das Steak so bei hoher Hitze in der Pfanne zubereitet werden kann. Ziel ist es eine schöne Kruste beim Steak mit maximalen Röstaromen zu bekommen.
  • Wenn der Grill aufgeheizt ist, werden die Baguette-Scheiben beidseitig angeröstet und wieder vom Grill genommen. Nun wird etwa 1 EL Butter in die Pfanne gegeben und das Steak wird in der Pfanne von beiden Seiten für jeweils 60-90 Sekunden angebraten, bis es eine schöne Kruste hat. Optional kann beim Anbraten der Rosmarinzweig und eine Knoblauchzehe mit in die Pfanne gegeben werden, um die Butter ein wenig zu aromatisieren.
  • In der Zwischenzeit kann der Grill bereits ausgeschaltet werden, denn die Resthitze reicht aus, um das Steak auf die gewünschte Kerntemperatur zu ziehen. Nach dem Anbraten haben wir den Fühler vom kabellosen Fleischthermometer MEATER+ in das Steak gesteckt, um die Kerntemperatur zu überwachen. Die Ziel-Kerntemperatur beträgt 54°C, denn dann ist das Fleisch im Kern noch schön rosa und saftig.
  • Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, wird das Steak vom Grill genommen und 4-5 Minuten zum Ruhen beiseite gelegt, bevor es aufgeschnitten wird. Dann wird das Steak im etwa 4-5 mm dicke Scheiben geschnitten und je zwei Steak-Scheiben kommen auf eine angeröstete Baguette-Scheibe. Darauf wird dann etwas Chimichurri gegeben und die Cheddar Flakes werden großzügig über dem Steak verteilt. Zum Abschluss werden die Steak Crostini mit Fleur de Sel und fermentiertem Pfeffer verfeinert und dann sofort serviert. Aus einem Steak bekommt man ca. 6-8 Steak Crostini, je nachdem wie dick die Scheiben geschnitten werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)
4,80 from 5 votes (5 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein