StartFleischHackfleischPastitsio - Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch

Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch

-

Pastitsio ist Nudelauflauf auf griechische Art! Wie man den leckeren Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Pastitsio

Neben Moussaka ist Pastitsio eines der bekanntesten griechischen Auflaufgerichte. Dabei handelt es sich um einen geschichteten Nudelauflauf mit Hackfleisch. Da es sich im einen geschichteten Auflauf handelt, wird Pastitsio auch griechische Lasagne genannt. Es werden Röhrennudeln ähnlich Makkaroni verwendet, Hackfleisch (traditionell Lamm), Kefalotiri-Käse, Feta und eine Béchamel-Sauce. Die einzelnen Schichten ergeben ein Geschmackserlebnis sondergleichen.

Typische Zutaten für Pastitsio:

  • Griechische Pastitsio-Nudeln: In Griechenland werden spezielle Pastitsio-Nudeln (griechische Makkaroni) für dieses Gericht verwendet. Dabei handelt es sich um Röhrennudeln, die letztendlich nichts anderes als Makkaroni sind.
  • Hackfleisch: Traditionell wird für den Auflauf Lammhackfleisch verwendet. Lammhack findet man jedoch meist nicht im Supermarkt oder beim Metzger. Hier lohnt sich ein Besuch im türkischen Supermarkt.  Als Alternative hat sich aber auch Rinderhackfleisch bewährt. Uns schmeckt es mit Rinderhackfleisch besser, aber das ist Geschmackssache.
  • Kefalotiri-Käse: Neben Feta kommt Kefalotiri in unseren Auflauf. Dabei handelt es sich um einen griechischen Hartkäse aus Schaf- und Ziegenmilch. Er hat einen salzig, leicht süßlichen Geschmack. Kefalotiri bekommt man in gut sortierten Supermärkten. Alternativ kann auch Parmesan oder Pecorino verwendet werden.
  • Béchamel-Sauce: Bei einer Lasagne darf eine Béchamel-Sauce natürlich nicht fehlen. Sie sorgt für Cremigkeit, verbindet die Schichten miteinander und sorgt natürlich auch für den Geschmack.

Folgende Zutaten werden für 4 Portionen Pastitsio benötigt:

  • 500 g Lammhackfleisch (alternativ Rinderhack)
  • 400 g fein gehackte Tomaten (alternativ passierte Tomaten)
  • 300 g Makkaroni-Nudeln
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 175 ml Rotwein
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zimtstange
  • 20 g frische Petersilie
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 TL Majoran
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 EL griechische Gewürzmischung (z.B. Smoking Zeus)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl

Für die Béchamel-Sauce:

  • 100 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 2 Eigelb
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss gerieben
  • 50 g geriebenen Kefalotiri oder Parmesan

Außerdem:

  • 150 g Kefalotiri (griechischer Hartkäse, alternativ Pecorino oder Parmesan)
  • 100 g Feta
  • 1 Ei
Alle Zutaten für Pastitsio auf einen Blick pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 01-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Alle Zutaten für Pastitsio auf einen Blick

 

So wird Pastitsio zubereitet

Los geht es mit dem Gemüse. Die Zwiebel wird abgezogen und gewürfelt. Die Spitzpaprika wird entkernt und ebenfalls gewürfelt. Auch die beiden Tomaten werden gewürfelt. Der Knoblauch wird abgezogen und fein gehackt. Die Petersilie wird ebenfalls fein gehackt. Weiter geht es am Herd oder am Grill. Wir haben unser Pastitsio auf dem Big Green Egg XL Keramikgrill zubereitet und den Grill mit dem halbierten Deflektorstein auf direkt und indirekte Hitze aufgeheizt. Über der direkten Hitze wird dann etwas Olivenöl in die Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp30h) gegeben und das Hackfleisch wird darin krümelig angebraten. Nach etwa 3-4 Minuten wird die gewürfelte Zwiebel und der Knoblauch hinzugegeben. Die griechische Gewürzmischung und das Salz wird zum Hackfleisch gegeben und alles wird gut miteinander verrührt.

Hackfleisch und Zwiebeln werden angebraten pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 02-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Hackfleisch und Zwiebeln werden angebraten

 

Anschließend werden die Paprika- und Tomatenwürfel mit in die Pfanne gegeben. Die Kräuter und Gewürze (außer die Petersilie) und die Zimtstange kommen ebenfalls mit in die Pfanne und alles wird gut durchgerührt.

Das Gemüse und die Kräuter kommen hinzu pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 03-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Das Gemüse und die Kräuter kommen hinzu

 

Das Tomatenmark wird mit in die Pfanne gegeben und leicht angeröstet. Anschließend kommt der Wein und die gehackten/passierten Tomaten mit in die Pfanne und alles wird kurz aufgekocht und für etwa 5 Minuten einreduziert. Dabei immer gut umrühren. Zum Schluss wird die gehackte Petersilie und ca. 30 g Butter unter das Hackfleisch gehoben und eingerührt. Ggf. noch mit Pfeffer abschmecken. Weitere 3-4 Minuten köcheln lassen. Dann wird die Pfanne vom Grill/Herd genommen und beiseite gestellt.

Zubereitung der Béchamel-Sauce

Bevor wir mit der Sauce beginnen, werden die Makkaroni al dente gekocht. Nicht zu weich, lieber etwas bissfester, da sie im Auflauf noch nachgaren. Für unser Pastitsio machen wir keine klassische Béchamel-Sauce, sondern eine etwas andere Variante, die einfacher zuzubereiten ist, aber genauso gut schmeckt. Dafür wird Butter in einem Stieltopf erwärmt. Dann wird das Mehl hinzugefügt und in die flüssige Butter gerührt. Die Milch und zwei Eigelbe kommen hinzu und die Sauce wird mit einem Schneebesen verrührt und erhitzt. Den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz und Muskatnuss abschmecken, anschließend aufkochen, bis die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist.

Die Béchamel-Sauce wird zubereitet pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 04-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Die Béchamel-Sauce wird zubereitet

 

Das Pastitsio wird geschichtet

Wenn die Sauce und das Hackfleisch fertig zubereitet ist, wie der Auflauf geschichtet. Als Auflaufform haben wir die Petromax Kastenform k8 verwendet. Die Form wird zunächst mit Olivenöl benetzt, damit die Nudeln später nicht kleben bleiben. Dann kommen die gekochten Nudeln in die Form.

SALE
Petromax Kastenform mit Deckel K8 pastitsio-image-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
173 Bewertungen

Letzte Aktualisierung am 2025-01-17 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die vergekochten Nudeln kommen in die Kastenform pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 05-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Die vergekochten Nudeln kommen in die Kastenform

 

Über die Nudeln wird ein Ei geschlagen und ca. anderthalb Suppenkellen der Béchamel-Sauce werden über die Nudeln gegeben. Etwa ein Drittel des Käses werden mit über die Nudeln gegeben, dann wird alles gut miteinander verrührt und die Nudeln werden in der Auflaufform möglichst platt gedrückt. Die Hackfleischsauce wird dann über den Makkaroni verteilt und glatt gestrichen.

Das Hackfleisch wird über die Nudeln gegeben pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 06-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Das Hackfleisch wird über die Nudeln gegeben

 

Die restliche Béchamel-Sauce wird über dem Hackfleisch verteilt und glatt gestrichen. Der restliche Käse wird über dem Auflauf verteilt und dann ist das Pastitsio bereit für den Grill oder den Backofen. Im vorgeheizten Backofen wird die griechische bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten gebacken.

Pastitsio im Big Green Egg XL pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 07-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Pastitsio im Big Green Egg XL

 

Wir haben unser Pastitsio im Big Green Egg XL bei 180°C indirekter Hitze für rund 30 Minuten gebacken. Wenn der Käse goldbraun und verlaufen ist, ist der griechische Auflauf fertig und kann vom Grill genommen werden.

Pastitsio - Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf 08-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch
Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch

 

Wer Nudelaufläufe und Lasagne mag, wird Pastitsio lieben! Dieser griechische Nudelauflauf steckt voller Geschmack und schmeckt einfach großartig. Herzhaft, cremig, einfach gut! Probiert Pastitsio unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.

Das Rezept zum Ausdrucken:

Griechischer Nudelauflauf pastitsio-Pastitsio Griechischer Nudelauflauf-Pastitsio – Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch

Pastitsio - Griechischer Nudelauf mit Hackfleisch

Pastitsio ist Nudelauflauf auf griechische Art! Wie man den leckeren Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Keyword: Pastitsio
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Für die Béchamel-Sauce:

Außerdem:

Anleitungen

  • Los geht es mit dem Gemüse. Die Zwiebel wird abgezogen und gewürfelt. Die Spitzpaprika wird entkernt und ebenfalls gewürfelt. Auch die beiden Tomaten werden gewürfelt. Der Knoblauch wird abgezogen und fein gehackt. Die Petersilie wird ebenfalls fein gehackt. Weiter geht es am Herd oder am Grill. Wir haben unser Pastitsio auf dem Big Green Egg XL Keramikgrill zubereitet und den Grill mit dem halbierten Deflektorstein auf direkt und indirekte Hitze aufgeheizt. Über der direkten Hitze wird dann etwas Olivenöl in die Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp30h) gegeben und das Hackfleisch wird darin krümelig angebraten. Nach etwa 3-4 Minuten wird die gewürfelte Zwiebel und der Knoblauch hinzugegeben. Die griechische Gewürzmischung und das Salz wird zum Hackfleisch gegeben und alles wird gut miteinander verrührt.
  • Anschließend werden die Paprika- und Tomatenwürfel mit in die Pfanne gegeben. Die Kräuter und Gewürze (außer die Petersilie) und die Zimtstange kommen ebenfalls mit in die Pfanne und alles wird gut durchgerührt. Das Tomatenmark wird mit in die Pfanne gegeben und leicht angeröstet. Anschließend kommt der Wein und die gehackten/passierten Tomaten mit in die Pfanne und alles wird kurz aufgekocht und für etwa 5 Minuten einreduziert. Dabei immer gut umrühren. Zum Schluss wird die gehackte Petersilie und ca. 30 g Butter unter das Hackfleisch gehoben und eingerührt. Ggf. noch mit Pfeffer abschmecken. Weitere 3-4 Minuten köcheln lassen. Dann wird die Pfanne vom Grill/Herd genommen und beiseite gestellt.

Zubereitung der Béchamel-Sauce

  • Bevor wir mit der Sauce beginnen, werden die Makkaroni al dente gekocht. Nicht zu weich, lieber etwas bissfester, da sie im Auflauf noch nachgaren. Für unser Pastitsio machen wir keine klassische Béchamel-Sauce, sondern eine etwas andere Variante, die einfacher zuzubereiten ist, aber genauso gut schmeckt. Dafür wird Butter in einem Stieltopf erwärmt. Dann wird das Mehl hinzugefügt und in die flüssige Butter gerührt. Die Milch und zwei Eigelbe kommen hinzu und die Sauce wird mit einem Schneebesen verrührt und erhitzt. Den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz und Muskatnuss abschmecken, anschließend aufkochen, bis die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist.

Das Pastitsio wird geschichtet

  • Wenn die Sauce und das Hackfleisch fertig zubereitet ist, wie der Auflauf geschichtet. Als Auflaufform haben wir die Petromax Kastenform k8 verwendet. Die Form wird zunächst mit Olivenöl benetzt, damit die Nudeln später nicht kleben bleiben. Dann kommen die gekochten Nudeln in die Form.
  • Über die Nudeln wird ein Ei geschlagen und ca. anderthalb Suppenkellen der Béchamel-Sauce werden über die Nudeln gegeben. Etwa ein Drittel des Käses werden mit über die Nudeln gegeben, dann wird alles gut miteinander verrührt und die Nudeln werden in der Auflaufform möglichst platt gedrückt. Die Hackfleischsauce wird dann über den Makkaroni verteilt und glatt gestrichen.
  • Die restliche Béchamel-Sauce wird über dem Hackfleisch verteilt und glatt gestrichen. Der restliche Käse wird über dem Auflauf verteilt und dann ist das Pastitsio bereit für den Grill oder den Backofen. Im vorgeheizten Backofen wird die griechische bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten gebacken. Wir haben unser Pastitsio im Big Green Egg XL bei 180°C indirekter Hitze für rund 30 Minuten gebacken. Wenn der Käse goldbraun und verlaufen ist, ist der griechische Auflauf fertig und kann vom Grill genommen werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Frank Thurau
Frank kam Ende 2014 über diverse Youtube-Kanäle zum Grillen und Backen und ist seitdem Feuer und Flamme am Grill und in der Backstube. Seine Leidenschaft für diese Themen bringt er seit September 2016 regelmäßig als Autor für BBQPit.de ein.

2 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

– Advertisements –

Grillfuerst.de, der Grillshop unseres Vertrauens

Grillfürst

Kaufberatung

Grill Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte
Grill Zubehör Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte

BBQPit on Social Networks

74,890FansGefällt mir
48,176FollowerFolgen
11,347FollowerFolgen
1,251FollowerFolgen

– Advertisements –

Letzte Artikel