Unser herzhafter Kohl-Hackfleisch-Topf mit Kartoffeln aus dem Dutch Oven ist richtig geschmackvoll und schnell zubereitet. Wie man diesen Hackfleisch-Topf zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Kohl-Hackfleisch-Topf mit Kartoffeln
Wir lieben Dutch-Oven-Gerichte und haben daher auch in diesem Jahr eine „Dutch Oven Bibel“ auf den Markt gebracht. Das Besondere am Dutch-Oven-Gerichten ist, dass sie meist recht einfach zuzubereiten sind und das Ergebnis immer schmackhaft ist. In diesem Rezept machen wir einen Kohl-Hackfleisch-Topf mit Kartoffeln. Dieses One-Pot-Gericht vereint alles, was man braucht: Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Noch dazu macht es sich quasi von selbst und hat quasi eine Gelinggarantie. Zubereitet haben wir dieses Rezepte mit Rinderhackfleisch vom Schwarzwald-Rind.
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
- 500 g Rinderhackfleisch vom Schwarzwald-Rind
- 500 g Weißkohl
- 500 g Kartoffeln
- 500 ml Rinderbrühe
- 4 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Dijon Senf
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 TL Majoran
- 1/2 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL gehackte Petersilie
So wird der Kohl-Hackfleisch-Topf zubereitet
Los geht es mit den Vorbereitungen. Die Zwiebel und der Knoblauch wird abgezogen und fein gewürfelt. Die Kartoffeln werden geschält und grob gewürfelt. Beim Kohl werden die äußeren Blätter entfernt, der Strunk wird herausgeschnitten und dann wird der Kohl in grobe Streifen geschnitten. Anschließend geht es weiter am Grill. Wir haben dieses Rezept im Dutch Oven in der Otto Wilde G32 Outdoorküche zubereitet.
Der Grill wird mit eingesetztem Dutch Oven und etwas Öl aufgeheizt. Dann kommen die Zwiebeln und der Knoblauch in den Dutch Oven und werden kurz angeschwitzt.
Dann kommt das Hackfleisch hinzu und wird angebraten. Nach 4-5 Minuten wird das Tomatenmark hinzugegeben und kurz mit angeröstet. Der Kohl und die Kartoffelwürfel kommen hinzu und alles wird zusammen für weitere 5 Minuten angebraten. Dabei immer wieder gut durchrühren. Die Gewürze werden hinzugefügt und der Dutch Oven wird mit der Brühe aufgegossen.
Der Dutch Oven wird mit dem Deckel verschlossen und für 20 Minuten köcheln gelassen. Dann wird der Deckel vom Dutch Oven genommen und der Kohl-Hackfleisch-Topf wird für weitere 10 Minuten köcheln gelassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verkocht ist.
Zum Schluss wird der Senf untergerührt und der Kohl-Hackfleisch-Topf wird ggf. mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dann noch etwas gehackte Petersilie drüberstreuen und warm servieren.
Unser Kohl-Hackfleisch-Topf aus dem Dutch Oven steckt voller Geschmack und ist schnell zubereitet. Auch größere Mengen lassen sich problemlos im Dutch Oven zubereiten. Reste schmecken aufgewärmt am nächsten Tag noch besser, wenn der Kohl-Hackfleisch-Topf richtig durchgezogen ist.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 500 g Weißkohl
- 500 g Kartoffeln
- 500 ml Rinderbrühe
- 4 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Paprika edelsüß
- 2 TL Majoran
- 1/2 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL gehackte Petersilie
Anleitungen
- Los geht es mit den Vorbereitungen. Die Zwiebel und der Knoblauch wird abgezogen und fein gewürfelt. Die Kartoffeln werden geschält und grob gewürfelt. Beim Kohl werden die äußeren Blätter entfernt, der Strunk wird herausgeschnitten und dann wird der Kohl in grobe Streifen geschnitten. Anschließend geht es weiter am Grill. Wir haben dieses Rezept im Dutch Oven in der Otto Wilde G32 Outdoorküche zubereitet.
- Der Grill wird mit eingesetztem Dutch Oven und etwas Öl aufgeheizt. Dann kommen die Zwiebeln und der Knoblauch in den Dutch Oven und werden kurz angeschwitzt. Dann kommt das Hackfleisch hinzu und wird angebraten. Nach 4-5 Minuten wird das Tomatenmark hinzugegeben und kurz mit angeröstet. Der Kohl und die Kartoffelwürfel kommen hinzu und alles wird zusammen für weitere 5 Minuten angebraten. Dabei immer wieder gut durchrühren. Die Gewürze werden hinzugefügt und der Dutch Oven wird mit der Brühe aufgegossen.
- Der Dutch Oven wird mit dem Deckel verschlossen und für 20 Minuten köcheln gelassen. Dann wird der Deckel vom Dutch Oven genommen und der Kohl-Hackfleisch-Topf wird für weitere 10 Minuten köcheln gelassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verkocht ist. Zum Schluss wird der Senf untergerührt und der Kohl-Hackfleisch-Topf wird ggf. mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dann noch etwas gehackte Petersilie drüberstreuen und warm servieren.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.