Wir machen einen Ausflug in die USA und zeigen euch, wie man Raising Canes Sauce mit nur 6 Zutaten selber macht! Die Sauce ist perfekte für frittiertes und gegrilltes Hühnchen, Nuggets und Co.
Raising Canes Sauce
Ganz Amerika ist heiß auf diese Sauce! Raising Canes Sauce ist eine Sauce auf Mayonnaise-Basis, die an eine Cocktail-Sauce erinnert. Aufgrund der Würzung, Zutaten wie Worcestershire Sauce und grob gemahlenem Pfeffer hat die Sauce jedoch einen unvergleichlichen Geschmack. Wir kennen Raising Cane’s aus den USA und haben euch das Rezept mitgebracht!
Die Geschichte von Raising Cane’s
Raising Cane’s ist eine amerikanische Fast-Food-Kette, die 1996 in Baton Rouge in Louisiana gegründet wurde. Die beiden Gründer Todd Graves and Craig Silvey hatten den Plan eine Restaurant zu gründen, welches auf Chicken Fingers spezialisiert ist und wo ausschließlich Chicken Fingers serviert werden sollten. Der Buisness-Plan der beiden Studenten wurde jedoch als nicht sonderlich erfolgsversprechend eingestuft und somit mussten die beiden auf Investoren verzichten und sich ihr Business durch harte Arbeit selber aufbauen. Das erste Restaurant wurde am 28. August 1996 in der Nähe der Louisina State University (LSU) eröffnet. Nach der Eröffnung der zeiten Filiale stieg Craig Silvey aus und Gründer Togg Graves ist seitdem Hauptgeschäftsführer.
Mittlerweile hat Raising Cane’s mehr als 800 Filiailen und 50.000 Angestellte in den USA und gehört zu den Fast-Food-Ketten mit dem größten Wachstum. 2015 wurden die ersten Filialen außerhalb der USA in Kuwait eröffnet und seit 2024 ist Raising Cane’s in auch in Dubai vertreten. in Deutschland und Europa ist Raising Cane’s bisher nicht vertreten.
Die beliebtesten Produkte bei Raising Cane’s sind Chicken Fingers, Texas Toast und eben Raising Canes Sauce. Auch wenn Raising Cane’a in absehbarer Zeit wohl nicht nach Deutschland kommt, müsst ihr nicht auf die Sauce verzichten, denn wir haben das Rezept für euch aus den USA mitgebracht. Das Originalrezept ist natürlich streng geheim, aber wir haben ein Copykat-Rezept für euch und unsere Variante schmeckt nahezu 1:1 identisch, die die Originalsauce der Raising Cane’s Restaurants.
Was sind eigentlich Chicken Fingers?
Chicken Fingers, auch Chicken Tenders genannt werden aus Hähnchenbrustfleisch gemacht. Dafür wird das Hähncheninnenfilet verwendet. Dieser dünne Muskelstreifen liegt auf der Innenseite des Brustfilets und lässt sich einfach abtrennen. Aus diesem zarten Filetstreifen werden die in den USA besonders beliebten Chicken Fingers zubereitet. Diese werden meist paniert und frittiert und dann mit einer Dip-Sauce serviert. Alternativ werden Chicken Tenders oder Chicken Fingers auch aus dem Hähnchenbrustfilet geschnitten.
Die wichtigsten Zutaten der von Raising Canes Sauce
Raising Canes Sauce ist ist eine cremige Dip-Sauce, die auf Mayonnaise basiert. Ihr braucht für die authentische Sauce nur 6 Zutaten.
- Mayonnaise: Bei der Mayonnaise bitte eine echt Mayonnaise mit 70-80% Fettanteil verwenden und keine Salat-Mayonnaise oder andere kalorienredizierte Salatcremes. Mayonnaise ist die Hauptzutat der Sauce und hier sollte nicht an der Qualität gespart werden.
- Ketchup: Tomatenketchup sorgt für den rötlichen Farbton und die leicht fruchtige Note der Sauce.
- Worcestershire Sauce: Ist eine englische Würzsauce aus Essig, Melasse, Zucker, Salz, Sardellen, Tamarinden-Extrakt, Zwiebeln, Knoblauch, verschiedenen Gewürzen. Diese Sauce sorgt für den runden Geschmack und die leichte Säure in der Raising Canes Sauce. Unsere Empfehlung: Lea & Perrins Worcestershire Sauce
- Gewürze & Salz: Grob gemahlener schwarzer Pfeffer, Knoblauchgranulat und Salz sorgen für den ausgewogenen Geschmack der Sauce. Speziell der grob gemahlene schwarze Pfeffer ist wichtiger Geschmacksgeber und auch optisches Erkennungsmerkmal von Raising Canes Sauce, denn den Pfeffer sieht man in der Sauce.
Folgende Zutaten werden für die Sauce benötigt:
- 250 g Mayonnaise
- 100 g Ketchup
- 2 TL Worcestershire Sauce (16 g)
- 1 TL Salz (4 g)
- 1 TL Knoblauchgranulat (2 g)
- 1 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer (2 g)
Zubereitung der Raising Canes Sauce
Die Zubereitung der Raising Canes Sauce ist schnell und einfach gemacht. Mayonnaise, Ketchup, Worcestershire-Sauce, Salz, Pfeffer, Knoblauch werden zusammen in eine Schale gegeben und gut miteinander vermischt, damit sich auch das Salz auflösen kann und der Ketchup sich komplett mit der Mayonnaise verbinden kann.
Die Sauce ist also innerhalb von zwei Minuten fertig und kann sofort verwendet werden. Noch besser wird sie aber, wenn sie für 3-4 Stunden zum Durchziehen in den Kühlschrank gestellt wird. Luftdicht verschlossen lässt sich die Sauce im Kühlschrank problemlos 1-2 Wochen lagern.
Wir haben die Sauce auf Drumsticks probiert und sie passt einfach perfekt zu Chicken aller Art! Egal ob Drumsticks, Wings, Nuggets, frittiertes Geflügel aller Art, die Raising Canes Sauce ist einfach perfekt dazu! Aber auch auf Pommes ist die Sauce perfekt.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 250 g Mayonnaise
- 100 g Ketchup
- 2 TL Worcestershire Sauce
- 1 TL Salz (4 g)
- 1 TL Knoblauchgranulat (2 g)
- 1 TL schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
Anleitungen
- Die Zubereitung der Raising Canes Sauce ist schnell und einfach gemacht. Mayonnaise, Ketchup, Worcestershire-Sauce, Salz, Pfeffer, Knoblauch werden zusammen in eine Schale gegeben und gut miteinander vermischt, damit sich auch das Salz auflösen kann und der Ketchup sich komplett mit der Mayonnaise verbinden kann.
- Die Sauce ist also innerhalb von zwei Minuten fertig und kann sofort verwendet werden. Noch besser wird sie aber, wenn sie für 3-4 Stunden zum Durchziehen in den Kühlschrank gestellt wird. Luftdicht verschlossen lässt sich die Sauce im Kühlschrank problemlos 1-2 Wochen lagern.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.