Das Thema Outdoorküchen hat in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und ich möchte euch heute die Firma Burnout Kitchen, einen der führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen Außenküchen in Deutschland vorstellen.
Burnout Kitchen im Porträt
Burnout Kitchen ist ein recht junges Unternehmen im Grill- und Outdoorküchenbereich, welches im Dezember 2017 gegründet wurde. Meine erste Begegnung mit Burnout Kitchen hatte ich im März 2018 auf der Trendmesse in Fulda, wo ich die Geschäftsführer Daniel Joachimmeyer und Thomas Pabst erstmals kennengelernt habe und auch erstmals eine Burnout-Küche gesehen habe. Die Qualität der Küche hat mich direkt begeistert und ich habe die Entwicklung von Burnout Kitchen seitdem intensiv verfolgt und begleitet.
Made in Germany nicht nur eine Worthülse
Wenn man bedenkt, dass gerade im Grillbereich die meisten Grills und auch das Grillzubehör mittlerweile aus Asien kommt, ist der Begriff „Made in Germany“ durchaus etwas Besonderes und leider keine Selbstverständlichkeit. Im September 2020 hat Burnout Kitchen das Innovationsforum Bissendorf bezogen. Dort befindet sich ein großer Showroom, das Büro und auch die Produktion, die ich auch schon besichtigen konnte. Made in Germany ist hier nicht nur eine Worthülse, denn auch die Zubehörteile, wie beispielsweise die Rollen werden nach Vorgaben von Burnout Kitchen in Deutschland gefertigt.
Die Besonderheiten von Burnout Kitchen
In den letzten drei Jahren hat sich Burnout Kitchen zum Marktführer im Bereich der Außenküchen entwickelt. Mittlerweile sorgen 12 Mitarbeiter dafür, dass es schon über 500 zufriedene Burnout Kitchen Besitzer gibt! Dafür gibt es natürlich Gründe und die liegen vor allem in der Qualität und in der modularen Bauweise der Außenküchen. So kann der Kunde seine Küche jederzeit nach Wunsch ergänzen und erweitern, beispielsweise mit einem Kühlschrank und einem weiteren Grill.
Eine Burnout Kitchen ist zu 100% wetterfest und kann 365 Tage im Jahr ohne Abdeckung draußen stehen! Alle Oberflächen sind witterungs- und UV-beständig dank Renolit Gorcell Plattenwerkstoff. Heißt für dich: Deine Küche sieht nach Jahren noch so aus wie am ersten Tag. Selbst eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger kann deiner Burnout Kitchen nichts anhaben! Weitere Argumente findest du auf der Homepage von Burnout Kitchen.
Grillen mit Lukas Podolski auf seiner Burnout Kitchen
Ein echtes Highlight durfte ich im Sommer 2019 mit Burnout Kitchen erleben. Kein geringerer als Fußball-Weltmeister Lukas Podolski hatte sich eine Außenküche bestellt und als die Jungs von Burnout Kitchen mich damals gefragt haben, ob ich bei der Auslieferung und Einweihung der Küche auf seiner Dachterrasse auf dem Krangebäude im Kölner Rheinauhafen dabei sein möchte, musste ich natürlich nicht zweimal überlegen.
So konnte ich Lukas den Umgang mit den Grills ein wenig näher bringen und mit ihm die ersten Steaks auf dem Kamado Joe Keramikgrill grillen. Für mich als Fan des 1.FC Köln war das natürlich ein ganz besonderes Highlight. Neben den Erfolgen bei Grillweltmeisterschaften war das sicherlich eines der größten Highlights in meiner Grillkarriere. Natürlich habe ich Lukas auch eines meiner Grillbücher und meinen Pit Powder BBQ-Rub dagelassen. 😉
Black is beautiful
Die Jungs von Burnout Kitchen ruhen sich nicht auf ihrem Erfolg aus, sondern entwickeln ständig Neuheiten. So ist das Edelstahl-Gestell mittlerweile auch in schwarz zu bekommen und neue Oberflächen sind ebenfalls in Planung. Die schwarzen Gestelle haben sich in kürzester Zeit zu einem echten Bestseller entwickelt und 40% der Küchen werden mittlerweile mit schwarzem Gestell ausgeliefert.
Der Online-Konfigurator
Neu bei Burnout Kitchen ist auch der Online-Konfigurator. Du kannst es nicht abwarten, deine Traumküche zu planen? Dann mache dich gleich ans Werk und plane deine Traumküche! Bevor es richtig losgeht, muss du nur ein paar Entscheidungen treffen: Welche Farbe und welche Arbeitsplatte darf es denn sein? Soll deine neue Traumküche auf Füßen oder auf Rollen stehen? Welche Farbe soll das Gestell haben und wie tief soll deine Außenküche sein?
Du hast deine Küche bereits im Online-Konfigurator geplant und möchtest bestellen? Dann nutze doch einfach die Händlersuche auf der Homepage von Burnout Kitchen und setze dich mit dem nächstgelegenen Händler in Verbindung.
Du hast Lust auf deine eigene Outdoorküche? Dann solltest du unbedingt mal den Showroom von Burnout Kitchen im Innovationszentrum in Bissendorf (Adresse: Gewerbepark 9-11 in 49143 Bissendorf) besuchen. Dort befinden sich zahlreiche Außenküche in den unterschiedlichen Varianten. Von der XXL-Außenküche, bis zur kleinen Küche für den Balkon oder die Terrasse ist alles möglich.
Das Thema Outdoorküchen boomt und die Nachfrage nach hochwertigen Außenküchen wird in Zukunft weiter stark steigen. Wer sich mit der Thematik befasst, eine Außenküche zu planen kommt früher oder später nicht an Burnout Kitchen vorbei. Auch für die Zukunft haben die Jungs noch einige interessante Ideen in der Pipeline, über die wir sicherlich berichten werden.
Weitere Infos findest du auf: https://burnout.kitchen/
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.