Du willst eine Outdoorküche selber planen? Kein Problem mit dem Konfigurator von Burnout Kitchen! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du problemlos deine eigene Außenküche planen kannst.
Outdoorküche selber planen
Das Thema Outdoorküche ist eines der großen Trendthemen in der aktuellen Zeit. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie bauen sich immer mehr Leute ihre eigene Wohlfühloase im heimischen Garten. Das eingesparte Geld durch entfallene Fernreisen wird häufig auch in eine Outdoorküche investiert. Ich bekomme in den letzten Monaten jedenfalls immer mehr Anfragen zum Thema Außenküche. Da ich mich selber gerade sehr intensiv mit dem Thema beschäftige und gerade ein eigenes Haus baue (siehe HousePit.de) steht auch für mich das Thema Outdoorküche gerade ganz aktuell an. Da ich mich in den letzten Monaten sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, möchte ich euch dafür mal ein wirklich tolles Tool von Burnout Kitchen ans Herz legen. Burnout Kitchen ist der führende Hersteller für Outdoorküchen in Deutschland und wer sich eine hochwertige Außenküche haben möchte, die auch in 10 Jahren noch genau so da steht, der kommt an den Jungs aus Bissendorf bei Osnabrück nicht vorbei.
Ich habe mich schon 2021 in die mattschwarze Burnout Lux Außenküche verliebt und schon damals war für mich klar: Die ist es! Mit fortgeschrittenem Bauprozess war dann auch der passende Platz für die Burnout Lux Außenküche gefunden und die Planungen konnten starten. Für mich war der Outdoorküchen-Konfigurator von Burnout Kitchen eine große Helfe, denn mit diesem Konfigurator kann man sich anschaulich, unverbindlich und kostenlos seine Traumküche konfigurieren.
Der Konfigurator von Burnout Kitchen
Die Planung der eigenen Outdoorküche ist dank des Online-Konfigurators kein großes Problem. Mit wenigen Mausklicks lässt sich die eigene Traumküche konfigurieren. Wenn die Seite des Konfigurators aufgerufen wird, wird zunächst zwischen der klassischen Burnout Kitchen gewählt und der Burnout Lux Außenküche. Dann werden erste Beispiele gezeigt, wie eine solche Küche aussehen kann und auch Preisbeispiele im Einstiegs-, Mittelklasse- und Oberklasse-Bereich. So bekommt man gleich ein Gefühl, was möglich ist und was eine solche Küche kostet.
Dann geht es auch schon rein in den Konfigurator und es geht los mit der Auswahl des Dekors, der Arbeitsplatte, der Rahmenfarbe, der Arbeitstiefe und der Befestigung. Soll die Küche auf einem Fuss stehen, oder soll sie mit Rollen mobil sein? Optional lässt sich auch noch eine LED-Beleuchtung im Sockel konfigurieren.
Wenn die Grundkonfiguration fertig ist, geht es weiter im Konfigurator und die Küche kann zusammengestellt werden. Mit einem Klick auf das Plus-Zeichen klappen unten die Möglichkeiten auf. Schränke, Grills, Kochfelder, Kühlschränke und Eckschränke lassen sich auswählen.
Mit wenigen Mausklicks hat man dann seine individuelle Küche zusammengeklickt. Oben rechts wird auch noch eine Draufsicht gezeigt und man erhält sofort alle Maßangaben und kann dann auch gleich überprüfen, ob die Wunschkonfiguration überhaupt in den Garten passt. So habe ich dann auch meine BurnoutLux-Außenküche konfiguriert und geplant.
Im nächsten Schritt kann man dann eine Anfrage über die Außenküche senden. Im Online-Konfigurator werden keine Preise genannt, da eine Außenküchenplanung immer auch ein individuelles Gespräch beinhaltet. Man kann jetzt also seine Kontaktdaten anrufen und erhält dann innerhalb von 1-2 Werktagen einen Anruf von einem Burnout Kitchen-Mitarbeiter, mit dem die Konfiguration nochmal besprochen und ggf. geändert wird. Dazu bekommt man auch die Info über den nächstgelegenen Händler, wo man die Küche auch mal live und in Farbe begutachten kann. Und den Preis bekommt man dann natürlich auch genannt. 🙂
Ich selber habe meine BurnoutLux Außenküche auch erst am heimischen PC mit dem Burnout Kitchen Konfigurator geplant und bin die Planung dann nochmal vor Ort mit den Jungs durchgegangen. Meine Küche geht dann Anfang 2023 in die Fertigung und wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle wird sie im Februar/März 2023 geliefert. Ich freue mich schon sehr auf diese Küche! 🙂
Du willst deine eigene Outdoorküche selber planen? Dann probiere doch auch mal völlig unverbindlich den Online-Konfigurator aus und probiere aus, was alles möglich ist! Falls Du Fragen dazu hast, kannst du mich auch jederzeit kontaktieren.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.