Surf and Turf – Heute servieren wir euch einen amerikanischen Steakhouseklassiker. Ein herrlich saftiges Cowboy-Steak mit Garnelen und cremiger Knoblauchsauce.
Surf and Turf
Heute bereiten wir einen Klassiker der nordamerikanischen Steakhäuser zu, der auch hierzulande immer bekannter und auch beliebter wird: Surf and Turf oder auch kurz Surf’n Turf. Dabei handelt es sich um ein Gericht, welches Seafood mit einem Steak kombiniert. Meistens wird ein Rindersteak mit Garnelen oder einem Hummerschwanz serviert.
In Australien ist Surf and Turf auch als Reef and Beef bekannt, vor allem in der Gegend an der Ostküste im Bereich des Great Barrier Reefs.
Wir servieren euch heute unsere Surf and Turf-Variante mit einem saftigen Cowboy-Steak aus Nebraska von Albers Food mit Garnelen und einer unverschämt leckeren Knoblauchsauce!
Folgende Zutaten werden für 2-3 Portionen benötigt:
- 1 Cowboy-Steak (ca. 800 g)
- 250 g Garnelen
- 100 ml Hühnerfond
- 200 ml Sahne
- 1 TL Limettenpfeffer
- 1 TL Roasted Garlic
- 2 Knoblauchzehen
- 60 g geriebener Parmesan
- 2 EL Mehl
- 50 g Kerrygold Butter
- 3 EL Pernod
- 2 TL Salzflocken
- 1 TL gehackte Petersilie
So wird Surf and Turf zubereitet
Unser Surf an Turf Rezept haben wir mit der Kombination aus Sous Vide und dem OFB Oberhitzegrill der Otto Wilde Grillers zubereitet. Natürlich kann das Steak aber auch auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen zubereitet werden. Wir haben uns heute für die schonende Sous Vide Technik entschieden und dafür lauwarmes Wasser in einen GN-Behälter gefüllt, den CASO SV 1200 Pro Smart Sous Vide Stick eingehangen und auf 48°C eingestellt. In ein paar Minuten ist die gewünschte Temperatur erreicht und wir haben das vakuumierte Cowboy-Steak in das Sous Vide Becken gelegt. Dieses darf jetzt in bei 48°C für knapp zwei Stunden im Wasserbad garen.
- ♨ VIELSEITIG - Der wasserdichte SV 1200 Pro Smart macht das...
- ♨ TOUCH DISPLAY - Durch das Touch-Display lässt sich die...
- ♨ PERFEKTE TEMPERATUR - Die Temperatur ist elektronisch...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Nach ca. 90 Minuten Garzeit beginnen wir mit der Zubereitung der Knoblauchsauce. Dafür wird die Butter in einer Pfanne erhitzt und mit dem Mehl gebunden wie in etwa bei einer Bechamel-Sauce. Wenn die Butter-Mehlmischung eine goldgelbe Farbe angenommen hat, wird sie mit Pernod und dem Hühnerfond abgelöscht. Anschließend werden die Knoblauchzehen und die Garnelen mit in die Pfanne gegeben und mitgekocht. Nun wird die Sahne angegossen, alles mit dem Roasted Garlic Gewürz verrührt und für ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln gelassen. Zu guter Letzt wird der Parmesankäse in die Sauce gerieben. Für etwas Frische in der Sauce sorgt zum Abschluss noch etwas Limettenpfeffer und klein gehackte Petersilie.
Das Steak wird nun aus dem Sous Vide Becken genommen, aus dem Vakuumbeutel entfernt und mit Küchenpapier trocken getupft. Das Steak ist nun auf eine Kerntemperatur von 48°C vorgegart. Die perfekte Kruste und die letzten Grad Kerntemperatur, um auf 54°C zu kommen, holen wir uns im Over-Fired Broiler der Otto Wilde Grillers. Der OFB wird auf volle Hitze aufgeheizt und das Steak wird etwa 45 Sekunden je Seite gegrillt.
Hier bitte genau auf die Bräunung des Fleisches achten, denn der OFB. ist – im positiven Sinn – eine „Höllenmaschine“! Die Oberhitze jenseits von 800°C sorgt n kürzester Zeit für eine tolle Kruste. Aber Vorsicht, der Unterschied von „absolut perfekt“ zu „oh Mist…verbrannt“ sind nur wenige Sekunden!
Bevor das Steak angeschnitten wird, sollte es noch ca. 5 Minuten ruhen. Dadurch verteilen sich die Fleischsäfte wieder im Fleisch und das Steak „entspannt“ sich. Durch die Ruhephase verliert es beim Anschnitt so gut wie keinen Fleischsaft. Dann wird die cremige Knoblauchsauce mit den Garnelen über das Fleisch geben und das Ganze mit etwas Petersilie und Limettenpfeffer garniert und sofort serviert.
Dieses saftige Steak mit Garnelen und einer cremigen Knoblauchsauce überzeugt durch Geschmack auf ganzer Linie! Wir lieben Surf and Turf! Die Kombination aus saftigem Rindfleisch mit frischem Seafood passt einfach immer. Probiert dieses Surf and Turf Rezept unbedingt mal aus und lasst uns gerne ein Feedback dazu in den Kommentaren da. Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 1 Cowboy-Steak (ca. 800 g)
- 250 g Garnelen
- 100 ml Hühnerfond
- 200 ml Sahne
- 1 TL Limettenpfeffer
- 1 TL Roasted Garlic
- 2 Knoblauchzehen
- 60 g geriebener Parmesan
- 2 EL Mehl
- 50 g Kerrygold Butter
- 3 EL Pernod
- 2 TL Salzflocken
- 1 TL gehackte Petersilie
Anleitungen
- Unser Surf an Turf Rezept haben wir mit der Kombination aus Sous Vide und dem OFB Oberhitzegrill der Otto Wilde Grillers zubereitet. Natürlich kann das Steak aber auch auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen zubereitet werden. Wir haben uns heute für die schonende Sous Vide Technik entschieden und dafür lauwarmes Wasser in einen GN-Behälter gefüllt, den CASO SV 1200 Pro Smart Sous Vide Stick eingehangen und auf 48°C eingestellt. In ein paar Minuten ist die gewünschte Temperatur erreicht und wir haben das vakuumierte Cowboy-Steak in das Sous Vide Becken gelegt. Dieses darf jetzt in bei 48°C für knapp zwei Stunden im Wasserbad garen.
- Nach ca. 90 Minuten Garzeit beginnen wir mit der Zubereitung der Knoblauchsauce. Dafür wird die Butter in einer Pfanne erhitzt und mit dem Mehl gebunden wie in etwa bei einer Bechamel-Sauce. Wenn die Butter-Mehlmischung eine goldgelbe Farbe angenommen hat, wird sie mit Pernod und dem Hühnerfond abgelöscht. Anschließend werden die Knoblauchzehen und die Garnelen mit in die Pfanne gegeben und mitgekocht. Nun wird die Sahne angegossen, alles mit dem Roasted Garlic Gewürz verrührt und für ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln gelassen. Zu guter Letzt wird der Parmesankäse in die Sauce gerieben. Für etwas Frische in der Sauce sorgt zum Abschluss noch etwas Limettenpfeffer und klein gehackte Petersilie.
- Das Steak wird nun aus dem Sous Vide Becken genommen, aus dem Vakuumbeutel entfernt und mit Küchenpapier trocken getupft. Das Steak ist nun auf eine Kerntemperatur von 48°C vorgegart. Die perfekte Kruste und die letzten Grad Kerntemperatur, um auf 54°C zu kommen, holen wir uns im Over-Fired Broiler der Otto Wilde Grillers. Der OFB wird auf volle Hitze aufgeheizt und das Steak wird etwa 45 Sekunden je Seite gegrillt. Hier bitte genau auf die Bräunung des Fleisches achten, denn der OFB. ist - im positiven Sinn - eine "Höllenmaschine"! Die Oberhitze jenseits von 800°C sorgt n kürzester Zeit für eine tolle Kruste. Aber Vorsicht, der Unterschied von "absolut perfekt" zu „oh Mist...verbrannt" sind nur wenige Sekunden!
- Bevor das Steak angeschnitten wird, sollte es noch ca. 5 Minuten ruhen. Dadurch verteilen sich die Fleischsäfte wieder im Fleisch und das Steak "entspannt" sich. Durch die Ruhephase verliert es beim Anschnitt so gut wie keinen Fleischsaft. Dann wird die cremige Knoblauchsauce mit den Garnelen über das Fleisch geben und das Surf and Turf mit etwas Petersilie und Limettenpfeffer garniert und sofort serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.