Der Surf and Turf Burger ist ein saftig gegrillter Rindfleisch-Burger, welche mit gegrillten Garnelen belegt wird. Wie man diesen genialen Burger zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept!
Was ist eigentlich Surf and Turf?
Im Grunde ist Surf ’n‘ Turf nichts Anderes als die Kombination aus Meeresfrüchten/Fisch (Surf) und Rindfleisch (Turf). Es ist in amerikanischen Steakhäusern sehr populär. In der Regel werden dann Hummerschwänze oder Garnele mit Steaks serviert. An der australischen Ostküste in der Nähe des Great Barrier Reefs ist es auch als „Reef and Beef“ bekannt. Surf and Turf geht nicht nur mit Steak, sondern auch besonders gut als Burger, wie ich euch mit diesem Rezept zeigen möchte.
Der Surf and Turf Burger
Beim Surf ’n‘ Turf Burger stehen die Garnelen für „Surf“ und das Beef-Patty für „Turf“. Es werden folgende Zutaten pro Burger benötigt:
- 1 Hamburger-Brötchen (am besten selbstgemachte Buns)
- 1 Beef-Patty a 150 g (in diesem Fall Nebraska Beef von Albers Food)
- 3 Garnelen (z.B. Black Tiger)
- Smoky Barbecue Aioli
- Bärlauch-Pesto (alternativ geht auch Basilikum-Pesto)
- Cherrytomaten
- Salat
Die Garnelen werden mit dem Pesto mariniert. Dazu gibt man einfach einen Esslöffel Pesto samit Garnelen in eine Schale und rührt gut durch. Wenn das Pesto zu dick ist, einfach noch einen TL Olivenöl hinzu geben. Das macht man am besten 1-2 Stunden bevor die Garnelen gegrillt werden.
Die Burger Buns werden zunächst aufgeschnitten und dann auf den Schnittflächen in einer heißen Pfanne mit etwas Butter goldbraun angeröstet. Das Anrösten bringt noch etwas Geschmack und sorgt dafür, dass die Buns später nicht so schnell durchweichen.
Garnelen und Patties Patties werden direkt gegrillt. Für die Garnelen habe ich den Broil King Topper (eine Art Edelstahl-Tablett mit Löchern) verwendet, um sie besser wenden zu können. Die Patties werden rund zwei Minuten je Seite bei ca. 220 Grad direkt gegrillt und anschliessend noch kurz Ruhen gelassen. Die Garnelen werden ebenfalls zwei Minuten pro Seite gegrillt und anschliessend gepellt.
Das Burger-Bun wird mir der Aioli bestrichen, das Patty wird aufgesetzt, die Garnelen und die halbierten Kirschtomaten werden auf das Patty gelegt und mit ca. einem Esslöffel Pesto beträufelt. Oben drauf gibt man noch 1-2 Blätter krausen Salat und schon ist der Surf and Turf Burger fertig.
Dieser Surf and Turf Burger ist eine Geschmacksexplosion! Das geschmacksintensive Nebraska US-Beef mit den marinierten Garnelen, dem würzigen Pesto und der leicht rauchigen Aioli sorgen für ein Geschmackserlebnis sondergleichen. Wer Garnelen mag und auf Burger steht, sollte diesen Burger unbedingt mal machen. Es lohnt sich! 🙂
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 1 Beef Patty (ca. 150 g)
- 1 Burgerbrötchen
- 3 Garnelen (z.B. Black Tiger)
- Smoky Barbecue Aioli
- Bärlauch- oder Basilikum-Pesto
- Cherrytomaten
- Salat
Anleitungen
- Die Garnelen werden mit dem Pesto mariniert. Dazu gibt man einfach einen Esslöffel Pesto samit Garnelen in eine Schale und rührt gut durch. Wenn das Pesto zu dick ist, einfach noch einen TL Olivenöl hinzu geben. Das macht man am besten 1-2 Stunden bevor die Garnelen gegrillt werden.
- Die Burger Buns werden zunächst aufgeschnitten und dann auf den Schnittflächen in einer heißen Pfanne mit etwas Butter goldbraun angeröstet. Das Anrösten bringt noch etwas Geschmack und sorgt dafür, dass die Buns später nicht so schnell durchweichen.
- Garnelen und Patties Patties werden direkt gegrillt. Für die Garnelen habe ich den Broil King Topper verwendet, um sie besser wenden zu können. Die Patties werden rund zwei Minuten je Seite bei ca. 220 Grad direkt gegrillt und anschliessend noch kurz Ruhen gelassen. Die Garnelen werden ebenfalls zwei Minuten pro Seite gegrillt und anschliessend gepellt.
- Das Burger-Bun wird mir der Aioli bestrichen, das Patty wird aufgesetzt, die Garnelen und die halbierten Kirschtomaten werden auf das Patty gelegt und mit ca. einem Esslöffel Pesto beträufelt. Oben drauf gibt man noch 1-2 Blätter krausen Salat und schon ist der Surf and Turf Burger fertig.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.