StartTesteckeRestaurant-TestSimon's Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test

Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test

-

Wir waren in Meran und haben dort Simon’s Streetfood Kitchen für euch getestet! Was es dort alles gibt und wie die Burger dort schmecken, haben wir für euch ausprobiert.

Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im Test

Wir waren in Meran in Südtirol und haben dort für euch Burger getestet! Wir waren bei Simon’s Streetfood Kitchen in der Klosterstraße 53 in Meran. Der kleine Streetfood-Stand liegt recht malerisch am Rande der Meraner Innenstadt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11-16 Uhr, nur Sonntags ist Simon’s Streetfood Kitchen geschlossen. Der kleine Stand verfügt über ein paar Sitzgelegenheiten und Stehtische und ist in erster Linie auf das To-Go-Geschäft ausgelegt.

Simon's Streetfood Kitchen in Meran simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 01-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Simon’s Streetfood Kitchen in Meran

 

Der Streetfood-Stand wirkt sehr einladend, sauber und ansprechend. Wir waren an einem sonnigen Herbsttag bei strahlendem Sonnenschein in Meran und haben uns gleich willkommen gefühlt. Es fühlt sich irgendwie wie Urlaub an!

Würstel bei Simon's Streetfood Kitchen simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 03-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Würstel bei Simon’s Streetfood Kitchen

Die Speisekarte von Simon’s Streetfood Kitchen

Die Speisekarte ist klein und überschaubar, für einen Streetfood-Stand jedoch vollkommen ausreichend. Es gibt Burger, Würstchen, Chicken und Mozzarellasticks. Folgende Optionen gibt es (Stand Oktober 2024):

  • Leberkäse-Burger für 7,00€
    Brot / Leberkäse / Sauce
  • Classic Burger für 8,00€
    Brot / Haussauce / Salat / Tomate / 130 g Rindfleisch
  • Cheeseburger für 9,00€
    Brot / Haussauce / Salat / Tomate / 130 g Rindfleisch / Käse / Zwiebel
  • Smoky Burger für 9,00€
    Brot / Haussauce / Salat / Tomate / 130 g Rindfleisch / Scamorza
  • Speck Burger für 10,00€
    Brot / Haussauce / Salat / Tomate / 130 g Rindfleisch / Käse / Zwiebel / Speck
  • Vegan Burger 9,00€
    Brot / Hummus / Salat / Tomate / Zwiebel / Grillgemüse
  • Veggie Burger für 9,50€
    Brot / Hummus / Salat / Tomate / Zwiebel / Grillgemüse / Käse/Scamorza
  • Specialburger Calabrese für 11,00€
    Brot / Haussauce / Salat / 130 g Rindfleisch / N’Duja / gegrillte Paprika

Wer ein doppeltes Patty möchte, zahlt 4,50€ Aufpreis. Bei den Würstchen hat man die Wahl zwischen Frankfurter, Bratwurst, Meraner, Käsekrainer, Hot Dog und Currywurst. Außerdem gibt es Mozzarellasticks mit Wildpreiselbeermarmelade oder Chickenstrips mit hausgemachter Joghurt-Kräutersauce. Als Beilagen gibt es Pommes oder Süßkartoffelpommes.

Burger bei Simon's Streetfood Kitchen simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 02-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Burger bei Simon’s Streetfood Kitchen

 

Für unseren Test haben wir den Cheeseburger, den Calabrese-Burger, eine Portion Pommes, sowie eine Baladin-Cola bestellt. Die rötliche Cola in Champagnerflaschen-Optik hat uns in erster Linie wegen der Farbe und der Flaschenform gereizt und sie hat nicht enttäuscht!

Baladin-Cola für 4,00 Euro simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 04-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Baladin-Cola für 4,00 Euro

 

Vor uns waren noch 3-4 andere Bestellungen, so dass wir etwa 30 Minuten warten mussten. Zunächst wurden die beiden Burger serviert, mit ein paar Minuten Verzögerung waren dann auch die Pommes fertig.

Der Calabrese- und der Cheeseburger (rechts) simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 05-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Der Calabrese- und der Cheeseburger (rechts)

 

Die Buns sind mit Mohn bestreut und insgesamt sehr fluffig. Keine Standardware aus dem Supermarkt, sondern handgefertigt vom Bäcker. Qualitativ absolut top, aber leider einen Tick zu groß für die Patties, da sie im großen Bun etwas verloren wirken. Generell wirkt es immer besser, wenn die Patties größer als das Bun ist. Das ist bei Simon’s Streetfood Kitchen leider nicht so.

Beim Calabrese-Burger ist das Beef-Patty mit N’Duja bestrichen. N’Duja ist eine pikante Rohwurst aus Kalabrien, die eine gewisse Schärfe hat. Darauf sind dann noch gegrillte Paprika verteilt und als Sauce kommt hier vermutlich eine Art Sriracha-Mayo zum Einsatz. Die Schärfe der N’Duja war sehr ordentlich und insgesamt war das ein richtig guter Burger. Die Fleischqualität ist ebenfalls sehr gut! Das Patty war saftig und geschmackvoll.

Der Cheeseburger kommt mit klassischen Toppings daher. Neben Käse kommen hier Salat, Zwiebel und Tomate zum Einsatz. Was hier fehlt, sind eingelegte Gurken. Statt Tomate würden dem Cheeseburger eingelegten Gurken besser tun, denn die Säure, die man beim Cheeseburger eigentlich erwartet fehlt hier. Dennoch ist es ein sehr gelungener Cheeseburger, denn das Bun und das Fleisch sind wirklich gut!

Die Pommes sind ebenfalls eine Empfehlung, denn sie sind schön knusprig und innen wattig-weich. Der Kartoffelgeschmack ist auch da und positiv ist hier zur erwähnen, dass Mayo und Ketchup bereits inklusive sind.

Unsere Bestellung auf einen Blick simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 06-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Unsere Bestellung auf einen Blick

Das Preis-/Leistungsverhältnis passt

Für zwei Burger, eine Portion Pommes mit Mayo und Ketchup, sowie einem Getränk haben wir insgesamt 28,00 Euro bezahlt. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt in jedem Fall für die entsprechend gute Qualität!

Die Rechnung von Simon's Streetfood Kitchen simon's streetfood kitchen-Simons Streetfood Kitchen Meran 07-Simon’s Streetfood Kitchen in Meran im BBQPit-Test
Die Rechnung von Simon’s Streetfood Kitchen

Fazit

Simon’s Streetfood Kitchen in Meran serviert solide Burger zu einem fairen Preis-/ Leitungsverhältnis. Man schmeckt, dass hier keine Convenience- oder Supermarktprodukte zum Einsatz kommen. Die Buns sind qualitativ gut und kommen von einem Handwerksbäcker. Auch die Fleischqualität passt! Von uns bekommt Simon’s Streetfood Kichten eine Bewertung von 7,7/10. Mit ein paar kleinen Anpassungen (vor allem beim Patty-Bun-Verhältnis) wäre hier sogar eine deutlich bessere Bewertung drin. Wer in Meran ist, sollte sich einen Besuch bei Simon’s Streetfood Kitchen keinesfalls entgehen lassen.

Datum des Besuches: 22. Oktober 2024 gegen 15 Uhr

Adresse:
Simon’s Streetfood Kitchen
Klosterstraße 53
39012 Meran
Italien

Internet: https://www.facebook.com/p/Simons-streetfood-kitchen-100064813909217/
Instagram: https://www.instagram.com/simons.streetfood.meran/

Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 11 – 16 Uhr
Sonntags ist Simon’s Streetfood Kitchen geschlossen

 

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

– Advertisements –

Grillfuerst.de, der Grillshop unseres Vertrauens

Grillfürst

Kaufberatung

Grill Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte
Grill Zubehör Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte

BBQPit on Social Networks

74,890FansGefällt mir
48,176FollowerFolgen
11,347FollowerFolgen
1,251FollowerFolgen

– Advertisements –

Letzte Artikel