StartTesteckeRestaurant-TestBeastie Smashed Burgers Antwerpen im Test

Beastie Smashed Burgers Antwerpen im Test

-

Wir waren bei Beastie Smashed Burgers Antwerpen. Wie die Smashburger dort schmecken zeigen wir euch in diesem Test auf BBQPit.de!

Beastie Smashed Burgers Antwerpen

Immer wenn wir unterwegs sind, haben wir natürlich ein Auge auf die besten Foodspots. Wir haben das lange Wochenende Ende Mai rund um den Vatertag genutzt und waren im Süden der Niederlande und in Belgien unterwegs. Mit rund 544.000 Einwohnern ist die Stadt Antwerpen die größte Stadt in Belgien und sogar größer als Brüssel, wenn man nicht die Agglomeration dazu zählt. Die historische Altstadt der Hafenstadt ist sehr sehenswert und natürlich hat Antwerpen auch kulinarisch einiges zu bieten. Wir haben uns auf die Suche nach dem besten Smashburger der Stadt gemacht. Mit einem Google-Rating von 4,6 Sternen bei fast 500 Bewertungen (Stand Mai 2025) ist Beastie Smashed Burgers Antwerpen eines der beliebtesten Burger-Restaurants der Stadt. Dachten wir zumindest…

Beastie Smashed Burgers Antwerpen
Beastie Smashed Burgers Antwerpen

 

Beastie Smashed Burgers Antwerpen befindet sich in einer Seitenstraße, wenn man vom Hauptbahnhof Richtung Altstadt läuft. Ist man zu Fuß in der Stadt unterwegs, also durchaus gut gelegen. Parkplätze sind eher Mangelware und in Parkhäusern zahlt man in Antwerpen durchaus mal 5-6 Euro pro Stunde. Es empfiehlt sich in einem Park & Ride Parkhaus im Stadtrand zu parken und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu fahren. Da wir aus dem Norden angereist sind, haben wir P+R Parkhaus Luchtbal geparkt. Dort kann man für einen Euro den ganzen Tag parken und vor dem Parkhaus hält die Tram, welche bis in die City fährt. Für einen Citytrip ist das definitiv die entspannteste Anreise.
Vor dem Smashed Burger Restaurant locken einladende Plakate den potenziellen Besucher in das Restaurant. Wir haben uns nach draußen gesetzt, auch wenn es nicht sonderlich einladend war und eher nach Camping aussah. Obwohl wir die einzigen Gäste waren, mussten wir fast 10 Minuten auf die Bedienung warten.

Die Speisekarte von Beastie Smashed Burgers Antwerpen
Die Speisekarte von Beastie Smashed Burgers Antwerpen

Die Speisekarte von Beastie Smashed Burgers Antwerpen

Die Speisekarte ist recht umfangreich. Es gibt nicht nur Smashburger, sondern auch normale Burger und sogar gesmashte Lammburger. Insgesamt gibt es 24 unterschiedliche Burger, so dass man schnell den Überblick verliert. Die Smashburger gibt es mit einem Patty, als Doppel-Patty oder sogar mit vier Patties. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und bestellen den klassischen Beastie Smash mit Doppel-Patty. Das sollte ja eigentlich die Kernkompetenz eines Smashburger-Restaurants sein. 11 Euro kostet dieser Burger, was durchaus marktgerecht ist. Fresh smashed angus beef, addictive sauce, USA-Cheddar und pickles verspricht die Speisekarte und natürlich ein Potato Bun, wie es sich für einen Smashburger gehört. Da kann ja eigentlich nicht viel schiefgehen…

Die Wartezeit auf den Burger betrug exakt 17 Minuten, was durchaus ok ist. Doch das, was wir dann erblicken mussten, hat mit einem Smashburger leider nicht viel zu tun, außer eben dem Namen. Der Burger wurde recht lieblos auf einer Papierserviette serviert und die Patties hatten lediglich am Rand ein paar Röstaromen und waren sonst komplett blass. Das ist schon optisch sehr enttäuschend. Geschmacklich machen die Röstaromen den Geschmack eines Smashburgers aus und die fehlten hier komplett. Das Hackfleisch war geschmacklich auch eher fad und vom Gefühl und der Fleischstruktur her machte es den Eindruck, als wären Tiefkühl-Patties verarbeitet gewesen.

Der Beastie Smash von Beastie Smashed Burgers Antwerpen
Der Beastie Smash von Beastie Smashed Burgers Antwerpen

 

Geschmacklich war der Burger dann zwar durchaus ok. Wenn dieser Burger nicht als Smashburger deklariert gewesen wäre, würde er geschmacklich vielleicht mit einer 6,3/10 Punkten. Da wir aber einen Smashburger erwartet haben und die klassischen Smashburger-Kriterien nicht erfüllt waren, müssen wir hier leider zwei Punkte abziehen. Beim bezahlen wurden wir noch gefragt, ob alles ok war. Dabei haben wir natürlich gesagt, dass es sich nicht wirklich um einen Smashburger handelt und die Röstaromen fehlen. Darauf kam nur ein Schulterzucken…

Fazit

Dieser Smashburger war leider eine ziemliche Enttäuschung. Die Erwartungen waren groß, vor allem wenn man sich die Google-Bewertung von 4,6 anschaut und man eigentlich einen Top-Smashburger erwartet. Schon das Ambiente war wenig einladend, dazu eine sehr unaufmerksame Bedienung und recht lange Wartezeiten. Dann kommt ein Burger, der vielleicht als solider normaler Burger durchgeht, aber mit einem Smashburger mal so gar nichts zu tun hat. Ein Smashburger lebt von seinen Röstaromen. Davon war hier nichts zu sehen. Jetzt stellt sich uns die Frage: Hatten die Jungs von Beastie Smashed Burgers Antwerpen vielleicht einfach nur einen schlechten Tag? Denn so ist eine Google-Wertung von 4,6 leider absolut nicht nachvollziehbar.

Unsere Bewertung: 4,3 von 10 möglichen Punkten

Datum des Besuches: 31. Mai 2025 gegen 16 Uhr

Adresse:
Beastie Smashed Burgers
Breydelstraat 29
2018 Antwerpen
Belgien

Facebook: https://www.facebook.com/beastiesmash
Instagram: https://www.instagram.com/beastiesmash/

Öffnungszeiten:
Montag 17:00–22:00
Dienstag 12:00–15:00, 17:00–22:00
Mittwoch 12:00–15:00, 17:00–22:00
Donnerstag 12:00–15:00, 17:00–22:00
Freitag 12:00–22:00
Samstag 12:00–22:00
Sonntag 17:00–22:00

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein