StartRezeptePizza, Flammkuchen & WrapsCheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken

Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken

-

Wir bringen den Burger auf die Pizza und servieren euch eine Cheeseburger-Pizza! Was diese geniale Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken auszeichnet und wie man sie zubereitet, erfahrt ihr in diesem Rezept.

Cheeseburger-Pizza

Wir lieben Pizza aller Art und haben schon zahlreiche Pizza-Rezepte veröffentlicht. Hackfleisch auf Pizza zu packen ist auch keine grundsätzlich neue Idee, da wir beispielsweise bereits eine Bolognese-Pizza gemacht haben. Eine Cheeseburger-Pizza haben wir bisher jedoch noch nicht gemacht, dabei liegt es doch so nah, einfach alles was einen guten Cheeseburger ausmacht, einfach auf eine Pizza zu packen. Das Hackfleisch, bzw. die Patties sind dabei natürlich die Hauptzutat und hier sollte auf Qualität geachtet werden. Wir haben für unsere Pizza die Prime Beef Burger Patties vom Schwarzwälder verwendet. Hier stimmt einfach der Fettanteil im Fleisch und die Burger werden immer saftig und geschmackvoll. Neben reichlich Beef darf natürlich auch der Käse nicht fehlen. Auf einen guten Cheeseburger gehört natürlich Cheddar, daher verwenden wir geriebenen Cheddar neben Fior di Latte. Last but not least sind eingelegte Gurken ein absolutes Muss auf einem Cheeseburger und daher kommen alle diese Zutaten natürlich auf unsere Cheeseburger-Pizza.

Folgende Zutaten werden für die Cheeseburger-Pizza benötigt:

Alle Zutaten für die Cheeseburger-Pizza auf einen Blick cheeseburger-pizza-Cheeseburger Pizza 01-Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken
Alle Zutaten für die Cheeseburger-Pizza auf einen Blick

Zubereitung der Cheeseburger-Pizza

Bevor wir mit dem Teig loslegen, wird das Hackfleisch angebraten. Wer den Grill dafür nicht extra anwerfen möchte, kann die Burger Patties auch in einer Pfanne krümelig anbraten. Das Hackfleisch sollte Röstaromen bekommen, muss aber nicht zwingend komplett durchgebraten werden, denn es gart später im Pizzaofen noch nach.

Das Hackfleisch wird angebraten cheeseburger-pizza-Cheeseburger Pizza 02-Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken
Das Hackfleisch wird angebraten

 

Wenn das Hackfleisch angebraten ist, geht es mit dem Pizzateig weiter. Dieser auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30-32 cm Durchmesser. Damit der Teig vernünftig verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Semola ist fein gemahlener Hartweizen. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen.
Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er zunächst mit der Pizzasauce bestrichen. Darauf werden dann beide Käsesorten gleichmäßig verteilt. Auf dem Käse wird dann das zuvor angebratene Hackfleisch gleichmäßig verteilt. Die Cheeseburger-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.

Die Cheeseburger-Pizza wird im Everdure KILN gebacken cheeseburger-pizza-Cheeseburger Pizza 03-Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken
Die Cheeseburger-Pizza wird im Everdure KILN gebacken

 

Zubereitet haben wir die Cheeseburger-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450-500°C im Ofen entsteht. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Cheeseburger-Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den heißen Ofen befördert und in rund 60-70 Sekunden fertig gebacken.

Die Cheeseburger-Pizza braucht nur rund 70 Sekunden im Pizzaofen cheeseburger-pizza-Cheeseburger Pizza 04-Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken
Die Cheeseburger-Pizza braucht nur rund 70 Sekunden im Pizzaofen

 

Idealerweise sollte man den Pizzaofen dabei nicht aus den Augen verlieren, denn die Pizza backt wirklich sehr schnell und man kann ihr beim Aufgehen förmlich zusehen. Nach etwa 60-70 Sekunden ist die Cheeseburger-Pizza auch schon fertig und kann aus dem Ofen genommen werden. Das Leoparding ist jetzt gut erkennbar und ein typisches Merkmal für neapolitanische Pizza. Bevor die Pizza serviert wird, wird sie noch mit eingelegten Gurkenscheiben belegt, denn eingelegte Gurken sind unerlässlich bei einem Cheeseburger.

Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken cheeseburger-pizza-Cheeseburger Pizza 05-Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken
Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken

 

Wer Cheeseburger mag, wird diese Cheeseburger-Pizza lieben! Hier kommen alle Zutaten zusammen, die einen guten Cheeseburger ausmachen und das schmeckt auch richtig genial auf einer Pizza! Probiert unsere Cheeseburger-Pizza unbedingt mal aus und schreibt uns euer Feedback gerne in die Kommentare.

Das Rezept zum Ausdrucken:

Cheeseburger-Pizza cheeseburger-pizza-Cheeseburger Pizza-Cheeseburger-Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken

Cheeseburger-Pizza

Wir bringen den Burger auf die Pizza und servieren euch eine Cheeseburger-Pizza! Was diese geniale Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken auszeichnet und wie man sie zubereitet, erfahrt ihr in diesem Rezept.
Keine Bewertung bisher
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Gesamtzeit: 18 Minuten
Keyword: Cheeseburger-Pizza
Portionen: 1 Pizza

Zutaten

Anleitungen

  • Bevor wir mit dem Teig loslegen, wird das Hackfleisch angebraten. Wer den Grill dafür nicht extra anwerfen möchte, kann die Burger Patties auch in einer Pfanne krümelig anbraten. Das Hackfleisch sollte Röstaromen bekommen, muss aber nicht zwingend komplett durchgebraten werden, denn es gart später im Pizzaofen noch nach.
  • Wenn das Hackfleisch angebraten ist, geht es mit dem Pizzateig weiter. Dieser auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30-32 cm Durchmesser. Damit der Teig vernünftig verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Semola ist fein gemahlener Hartweizen. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen.
  • Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er zunächst mit der Pizzasauce bestrichen. Darauf werden dann beide Käsesorten gleichmäßig verteilt. Auf dem Käse wird dann das zuvor angebratene Hackfleisch gleichmäßig verteilt. Die Cheeseburger-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.
  • Zubereitet haben wir die Cheeseburger-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450-500°C im Ofen entsteht. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Cheeseburger-Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den heißen Ofen befördert und in rund 60-70 Sekunden fertig gebacken.
  • Idealerweise sollte man den Pizzaofen dabei nicht aus den Augen verlieren, denn die Pizza backt wirklich sehr schnell und man kann ihr beim Aufgehen förmlich zusehen. Nach etwa 60-70 Sekunden ist die Cheeseburger-Pizza auch schon fertig und kann aus dem Ofen genommen werden. Das Leoparding ist jetzt gut erkennbar und ein typisches Merkmal für neapolitanische Pizza. Bevor die Pizza serviert wird, wird sie noch mit eingelegten Gurkenscheiben belegt, denn eingelegte Gurken sind unerlässlich bei einem Cheeseburger.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

– Advertisements –

Grillfuerst.de, der Grillshop unseres Vertrauens

Grillfürst

Kaufberatung

Grill Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte
Grill Zubehör Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte

BBQPit on Social Networks

74,890FansGefällt mir
48,176FollowerFolgen
11,347FollowerFolgen
1,251FollowerFolgen

– Advertisements –

Letzte Artikel