Unser griechischer Pulled Pork Burger überzeugt durch zartes und saftiges Pulled Pork, würziger Fetacreme und griechischem Krautsalat. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man den Pulled Pork Burger zubereitet.
Griechischer Pulled Pork Burger
Nachdem wir zuletzt bereits ein griechisches Pulled Pork zubereitet haben, mussten wir daraus natürlich auch einen griechischen Pulled Pork Burger machen. Da wir die griechische Küche lieben und wir bereits zahlreiche Rezepte nach griechischer Art auf BBQPit veröffentlicht haben, haben wir uns in unserer Rezeptdatenbank bedient und den Pulled Pork Burger mit unserer genialen Fetacreme und griechischem Krautsalat zubereitet.
Doch bevor unser griechischer Pulled Pork Burger zusammengebaut werden kann, müssen wir natürlich mit dem Pulled Pork anfangen, welches wir auch griechisch gewürzt haben. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:
Als Ausgangsprodukt für das Pulled Pork nach haben wir einen Schweinenacken vom Schwarzwälder Kräuterschwein verwendet. Wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann, zeichnet sich das Fleisch vom Schwarzwälder Kräuterschwein durch eine intensive Marmorierung aus, die später für besonders saftiges und zartes Pulled Pork sorgen wird, da das intramuskuläre Fett schmilzt und für Zartheit, Geschmack und Saftigkeit sorgt.
Der Schweinenacken wird zunächst pariert und von größeren Fettauflagen und eventuellen Knochenresten und Sehnen befreit. Im Anschluss wird der Smoking Zeus BBQ-Rub aufgetragen. Der BBQ-Rub darf ruhig sehr großzügig von allen Seiten aufgetragen werden, denn die Kruste sollte ruhig „überwürzt“ werden. Wenn das Fleisch nach dem Garen gepullt und vermengt wird, verteilt sich die Gewürzkruste gleichmäßig mit dem restlichen Fleisch. Der Rub sollte etwa eine Stunde bevor das Fleisch auf den Grill kommt, gewürzt werden.
Zubereitet haben wir unser den Schweinenacken auf dem Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill mit Pflaumenholzpellets bei einer Gartemperatur von 120°C. Aufgelegt haben wir um 1 Uhr nachts, bevor es ins Bett ging und am nächsten Morgen um 10 Uhr war das Pulled Pork bereits fertig. Zur Überwachung der Kerntemperatur haben wir den MEATER+ verwendet, welcher eine kabellose Überwachung der Garraum- und Kerntemperatur ermöglicht.
- ► Perfekte Garergebnisse: Egal ob Steak, Braten, Geflügel oder...
- ► Einfache Zubereitung ohne Kabelsalat: MEATER-App auf dem...
- ► Smarte Technik: Punktgenaue Temperaturmessung über zwei...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Da unser Pulled Pork früher als erwartet fertig war, haben wir es in Alufolie gewickelt und noch für 3 Stunden in einer Isolierbox (Petromax Kühlbox kx25) warmgehalten, bevor es gezupft wurde. Dann war es so weit und wir konnten den griechischen Pulled Pork Burger fertigstellen.
Folgende Zutaten werden für zwei Burger benötigt:
- 300 g griechisches Pulled Pork
- 2 Burger Buns (hier Brioche Buns mit schwarzem Sesam der Burger Buns Bakery)
- 80 g griechischer Krautsalat
- 60 g Fetacreme
Griechischer Pulled Pork Burger wird zusammengebaut
Im Idealfall sollten alle Zutaten bereits vorab zubereitet werden. Die Fetacreme und der griechische Krautsalat kann problemlos am Vortag zubereitet werden. Das spart Zeit und wenn der Salat und die Creme über Nacht durchziehen können, schmecken sie umso besser. Die Buns werden aufgeschnitten und im Idealfall noch mit den Schnittflächen in eine leicht gebutterte Pfanne gelegt und darin bei mittlerer Hitze angeröstet. Dann werden die Buns mit der Fetacreme bestrichen.
Das Pulled Pork wird dann sofort auf dem Bun verteilt. Das noch warme Fleisch sorgt dafür, dass die Fetacreme etwas cremiger wird, was für zusätzlichen Geschmack sorgt, wenn sie die Creme mit dem Pulled Pork verbindet. On top wird dann etwas Krautsalat gegeben und das Ganze wird dann mit der oberen Bunhälfte bedeckt. Fertig ist unser griechischer Pulled Pork Burger!
Wir haben ja schon einige Pulled Pork Varianten ausprobiert, aber unser griechischer Pulled Pork Burger ist geschmacklich ganz weit vorne. Die Fetacreme in Verbindung mit dem griechisch gewürzten Pulled Pork ist eine Offenbarung! Wer das klassische Pulled Pork mit BBQ-Sauce leid ist, sollte das unbedingt mal ausprobieren!
- Geschmack: Einmal Das BBQ rocken wie die griechischen Götter...
- Passt zu: Dieses Gewürz ist vor allem zum Grillen von...
- Gute Qualität: Ohne Geschmacksverstärker und künstliche...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Griechischer Pulled Pork Burger zum Ausdrucken:
Kochutensilien
Zutaten
- 300 g griechisches Pulled Pork
- 2 Burger Buns
- 80 g griechischer Krautsalat
- 60 g Fetacreme
Anleitungen
- Im Idealfall sollten alle Zutaten bereits vorab zubereitet werden. Die Fetacreme und der griechische Krautsalat kann problemlos am Vortag zubereitet werden. Das spart Zeit und wenn der Salat und die Creme über Nacht durchziehen können, schmecken sie umso besser. Die Buns werden aufgeschnitten und im Idealfall noch mit den Schnittflächen in eine leicht gebutterte Pfanne gelegt und darin bei mittlerer Hitze angeröstet. Dann werden die Buns mit der Fetacreme bestrichen. Das Pulled Pork wird dann sofort auf dem Bun verteilt. Das noch warme Fleisch sorgt dafür, dass die Fetacreme etwas cremiger wird, was für zusätzlichen Geschmack sorgt, wenn sie die Creme mit dem Pulled Pork verbindet. On top wird dann etwas Krautsalat gegeben und das Ganze wird dann mit der oberen Bunhälfte bedeckt. Fertig ist unser griechischer Pulled Pork Burger!
- Wir haben ja schon einige Pulled Pork Varianten ausprobiert, aber unser griechischer Pulled Pork Burger ist geschmacklich ganz weit vorne. Die Fetacreme in Verbindung mit dem griechisch gewürzten Pulled Pork ist eine Offenbarung! Wer das klassische Pulled Pork mit BBQ-Sauce leid ist, sollte das unbedingt mal ausprobieren!
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo, leckerer Burger nur das Fleisch wollte nicht so wie ich 🙃 Im Ofen zubereitet, dauerte ewig und mein Mann war so hungrig. Die Kombination aber schön und mal etwas Anderes.
Viele Grüße Tina
Hi Thorsten, diese Variante hat auch meine Frau überzeugt. Das Pulled Pork habe ich gestern gemacht. Allerdings haben wir keine Burger gebaut, sondern das Fleisch mit klassischen Beilagen Fava (Graserbsenbrei) und Salat genossen. Das ganze kam einem Spanferkel das wir auf Zakynthos gegessen haben sehr nah! Nach dem zupfen noch ein bisschen Salz, Pfeffer und Oregano (getrocknet, aus dem eigenen Garten) drüber und der Geschmack ist einfach nur: Urlaub!
Danke für diese tolle Alternative.
Bleib Gesund und erfreu uns auch weiterhin mit tollen Grill-Varianten.
Hallo Thomas, danke für dein Feedback. Das klingt richtig klasse!