StartRezepteBeilagenGebackener Feta mit Paprika und Croutons

Gebackener Feta mit Paprika und Croutons

-

Gebackener Feta mit Paprika mit knusprigen Croûtons ist eine tolle Vorspeise vom Grill. Wie man den gebackenen Feta zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Gebackener Feta

Ihr kennt ja sicherlich Saganaki, die griechische Variante des gebackenen Fetas. In diesem Rezept machen wir es ein wenig anders, jedoch nicht weniger schmackhaft. Bei uns gibt es heute Paprikawürfel und knusprige Croûtons als Topping auf den Feta. Unser gebackener Feta ist schnell zubereitet und schmeckt richtig gut.

Folgende Zutaten werden für 2 Portionen benötigt:

Alle Zutaten für den gebackenen Feta auf einen Blick
Alle Zutaten für den gebackenen Feta auf einen Blick

 

Zubereitung des gebackenen Fetas

Bevor wir am Grill loslegen können, gibt es ein paar Vorbereitungen zu treffen. Zunächst wird die Paprika gewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Das Brot, bzw. das Brötchen wird ebenfalls in kleine, etwa 1 x 1 cm große Würfel geschnitten.

Paprika und Brot werden in Würfel geschnitten
Paprika und Brot werden in Würfel geschnitten

 

Die Nadeln des Rosmarins werden vom Stängel gezupft und mit einem scharfen Messer fein gehackt. Die Schale der Knoblauchzehen wird entfernt und der Knoblauch wird entweder sehr fein gehackt, oder durch eine Knoblauchpresse gepresst. Weiter geht es am Grill. Wir haben den gebackenen Feta auf dem Kamado Joe Big Joe III Keramikgrill zubereitet. Dieser wird mit einem eingelegten Deflektorstein mit Marabu Holzkohle von McBrikett auf eine Temperatur von ca. 200°C aufgeheizt.
In einer gusseisernen Pfanne (hier die Petromax Feuerpfanne fp25h), wird nun ein Esslöffel Olivenöl hineingegeben und direkt auf den Grillrost gestellt. Jetzt kommen die kleingeschnittenen Brotwürfel mit dem gepressten Knoblauch in die Pfanne und werden unter ständigem Rühren zu goldbraunen Croûtons angeröstet.

Die Brotwürfel werden angeröstet
Die Brotwürfel werden angeröstet

 

Wenn die Croûtons goldgelb und knusprig sind, werden sie vom Grill genommen und in eine Schüssel gegeben. Zu den Croûtons kommen jetzt noch die kleinen Paprikawürfel, ein Teelöffel Schafskäse-Gewürz und der fein gehackte Rosmarin. Wer es etwas schärfer mag, darf gerne noch mit ein paar Chili-Flocken nachhelfen. Das Ganze wird jetzt vorsichtig in der Schüssel untergehoben.

Der Feta wird in die Pfanne gegeben und mit Öl beträufelt
Der Feta wird in die Pfanne gegeben und mit Öl beträufelt

 

Die gusseiserne Pfanne wird jetzt kurz mit einem Küchenpapier grob von etwaigen Krümeln gesäubert und der Feta hineingelegt. Darauf kommen ein paar Spritzer des Olivenöls und pro Käse ein Teelöffel des Schafskäse-Gewürzes.

Unser gebackener Feta wird ca. 10 Minuten indirekt gegrillt
Unser gebackener Feta wird ca. 10 Minuten indirekt gegrillt

 

Auf dem Feta wird die Croûtons-Paprikamischung großzügig verteilt und im geschlossenen Grill indirekt bei 200°C für ca. 10-12 Minuten gebacken, bis der Käse leicht angeschmolzen ist.

Gebackener Feta mit Paprika und Croûtons
Gebackener Feta mit Paprika und Croûtons

 

Unser gebackener Feta mit dem leckeren Croûtons-Paprika Topping sollte idealerweise sofort und heiß serviert werden. Der zart schmelzende Feta mit den knackigen Croûtons und den Paprikawürfeln, die noch einen leichten Biss haben, schmeckt richtig gut und ist mal eine tolle Abwechslung am Grill. Dazu passt beispielsweise ein frisch gebackenes Baguette.

SALE
Petromax Feuerpfanne mit Henkeln - Pfanne aus Gusseisen für alle Herdarten, Gasflamme, Backofen...
1.144 Bewertungen
Petromax Feuerpfanne mit Henkeln - Pfanne aus Gusseisen für alle Herdarten, Gasflamme, Backofen...*
  • Überall einsetzbar: Geeignet für Elektro-, Induktions- und...
  • Qualität aus Gusseisen: Exzellente Wärmeverteilung für...
  • Outdoor-Genuss am Grill, über dem Gaskocher oder Lagerfeuer: So...

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Gebackener Feta zum Ausdrucken:

Gebackener Feta

Gebackener Feta

Gebackener Feta mit Paprika mit knusprigen Croûtons ist eine tolle Vorspeise vom Grill. Wie man den gebackenen Feta zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
4,20 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Keyword: Gebackener Feta
Servings: 2 Portionen

Zutaten

Anleitungen

  • Bevor wir am Grill loslegen können, gibt es ein paar Vorbereitungen zu treffen. Zunächst wird die Paprika gewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Das Brot, bzw. das Brötchen wird ebenfalls in kleine, etwa 1 x 1 cm große Würfel geschnitten. Die Nadeln des Rosmarins werden vom Stängel gezupft und mit einem scharfen Messer fein gehackt. Die Schale der Knoblauchzehen wird entfernt und der Knoblauch wird entweder sehr fein gehackt, oder durch eine Knoblauchpresse gepresst.
  • Weiter geht es am Grill. Wir haben den gebackenen Feta auf dem Kamado Joe Big Joe III Keramikgrill zubereitet. Dieser wird mit einem eingelegten Deflektorstein mit Marabu Holzkohle von McBrikett auf eine Temperatur von ca. 200°C aufgeheizt.
    In einer gusseisernen Pfanne (hier die Petromax Feuerpfanne fp25h), wird nun ein Esslöffel Olivenöl hineingegeben und direkt auf den Grillrost gestellt. Jetzt kommen die kleingeschnittenen Brotwürfel mit dem gepressten Knoblauch in die Pfanne und werden unter ständigem Rühren zu goldbraunen Croûtons angeröstet.
  • Wenn die Croûtons goldgelb und knusprig sind, werden sie vom Grill genommen und in eine Schüssel gegeben. Zu den Croûtons kommen jetzt noch die kleinen Paprikawürfel, ein Teelöffel Schafskäse-Gewürz und der fein gehackte Rosmarin. Wer es etwas schärfer mag, darf gerne noch mit ein paar Chili-Flocken nachhelfen. Das Ganze wird jetzt vorsichtig in der Schüssel untergehoben. 
  • Die gusseiserne Pfanne wird jetzt kurz mit einem Küchenpapier grob von etwaigen Krümeln gesäubert und der Feta hineingelegt. Darauf kommen ein paar Spritzer des Olivenöls und pro Käse ein Teelöffel des Schafskäse-Gewürzes.  Auf dem Feta wird die Croûtons-Paprikamischung großzügig verteilt und im geschlossenen Grill indirekt bei 200°C für ca. 10-12 Minuten gebacken, bis der Käse leicht angeschmolzen ist.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Frank Thurau
Frank kam Ende 2014 über diverse Youtube-Kanäle zum Grillen und Backen und ist seitdem Feuer und Flamme am Grill und in der Backstube. Seine Leidenschaft für diese Themen bringt er seit September 2016 regelmäßig als Autor für BBQPit.de ein.
4,20 from 5 votes (5 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein