StartFisch & MeeresfrüchteCaipirinha-Lachs von der Holzplanke

Caipirinha-Lachs von der Holzplanke

-

Caipirinha kann man nicht nur trinken, sondern auch essen. Zumindest kann man das Grillgut damit marinieren. Wie man das macht, zeigen wir euch in diesem Rezept, in dem wir Caipirinha-Lachs zubereiten!

Caipirinha-Lachs

Fisch nimmt Marinaden durch die Struktur sehr gut an und daher bietet es sich an, den Lachs in einer Cachaca-Marinade einzulegen.

Folgende Zutaten werden für zwei Portionen benötigt:

Verwendetes Zubehör:

SALE
Axtschlag Grillbretter Zedernholz, 3 Wood Planks zum schonenden Garen mit aromatischer Rauchnote und...
66 Bewertungen
Axtschlag Grillbretter Zedernholz, 3 Wood Planks zum schonenden Garen mit aromatischer Rauchnote und...*
  • ZEDER: Das Holz der Rot-Zeder (Western Red Cedar) ist...
  • EINZIGARTIGE GESCHMACKSNOTE: Die 11 mm dicken Räucherbretter...
  • EINFACHE ANWENDUNG: Die Holzplanke vor Gebrauch für 60 Minuten...

Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Alle Zutaten für Caipirinha-Lachs auf einen Blick
Alle Zutaten für Caipirinha-Lachs auf einen Blick

 

Zubereitung des Caipirinha-Lachses

Zunächst wird die Marinade für den Lachs vorbereitet. Dafür werden zwei Limetten ausgepresst und die Schale abgerieben. Die Chilischote wird entkernt und in feine Ringe geschnitten.

Die Chili-Schote wird in feine Ringe geschnitten
Die Chili-Schote wird in feine Ringe geschnitten

 

Nun wird der Cachaca mit dem Limettensaft, dem Limetten-Abrieb, der Chili, einem Esslöffel Zucker, Pfeffer und Salz verrührt. Das Lachsfilet wird nun für ca. 3 Stunden in dieser Marinade eingelegt. Dafür wird die Marinade zusammen mit dem Lachsfilet in einen Ziploc-Beutel geben und dann zum Marinieren in den Kühlschrank gegeben.

Die Marinade für das Lachsfilet
Die Marinade für das Lachsfilet

 

In der Zwischenzeit wird der Grill auf etwa 200°C vorgeheizt. Das Lachsfilet wird auf die Zedernholzplanke gelegt und mit dem restlichen Rohrzucker, etwas Pfeffer und Salz bestreut. Die übrige Limette wird in Scheiben geschnitten und mit auf das Fischfilet gelegt.
Lachsfilet sollte bis zu einer Kerntemperatur von etwa 52-55°C gegart werden, damit er noch schön saftig ist und nicht zu trocken wird. Zur Überprüfung der Kerntemperatur haben wir den MEATER Block verwendet und einen Fühler in die dickste Stelle des Lachsfilets gesteckt.

MEATER Block | Premium Kabelloses Smart-Fleischthermometer | Ofen Grill Küche BBQ Smoker Rotisserie...
272 Bewertungen
MEATER Block | Premium Kabelloses Smart-Fleischthermometer | Ofen Grill Küche BBQ Smoker Rotisserie...*
  • Perfekte Garergebnisse: Egal ob Steak, Braten, Geflügel oder...
  • 4 Temperaturfühler: Zwei Temperatur-Sensoren in den...
  • Smarte Technik: Punktgenaue Temperaturmessung über zwei Sensoren...

Letzte Aktualisierung am 28.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Ein Fühler des MEATER Blocks überwacht die Kerntemperatur vom Lachs
Ein Fühler des MEATER Blocks überwacht die Kerntemperatur vom Lachs

 

Im vorgeheizten Grill wird das Lachsfilet auf der Planke zunächst über direkter Hitze angegrillt, bis die Planke beginnt zu glimmen. Sobald die Rauchentwicklung beginnt, wird die Planke in den indirekten Bereich gezogen und das Lachsfilet wird bei geschlossenem Deckel bis zu einer Kerntemperatur von 53°C gegart. Dank der App vom MEATER Block hat man sowohl die Gar- als auch die Kerntemperatur jederzeit im Blick und auch die restliche Garzeit wird angezeigt. Die gesamte Garzeit des Caipirinha-Lachses beträgt ca. 20 Minuten.

Die Garzeit wird übersichtlich mit der MEATER-App auf dem Smartphone überwacht
Die Garzeit wird übersichtlich mit der MEATER-App auf dem Smartphone überwacht

 

Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, wird der Caipirinha Lachs vom Grill genommen und auf der Zedernholzplanke serviert.

Caipirinha-Lachs von der Zedernholz-Planke
Caipirinha-Lachs von der Zedernholz-Planke

 

Dazu gibt es natürlich auch einen Caipirinha! Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen!

Das Rezept zum Ausdrucken:

Caipirinha-Lachs von der Holzplanke

Caipirinha-Lachs

Caipirinha kann man nicht nur trinken, sondern auch essen. Zumindest kann man das Grillgut damit marinieren. Wie man das macht, zeigen wir euch in diesem Rezept, in dem wir Caipirinha-Lachs zubereiten!
4,64 von 11 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten
Servings: 2 Portionen

Zutaten

Anleitungen

  • Zunächst wird die Marinade für den Lachs vorbereitet. Dafür werden zwei Limetten ausgepresst und die Schale abgerieben. Die Chilischote wird entkernt und in feine Ringe geschnitten. Nun wird der Cachaca mit dem Limettensaft, dem Limetten-Abrieb, der Chili, einem Esslöffel Zucker, Pfeffer und Salz verrührt. Das Lachsfilet wird nun für ca. 3 Stunden in dieser Marinade eingelegt. Dafür wird die Marinade zusammen mit dem Lachsfilet in einen Ziploc-Beutel geben und dann zum Marinieren in den Kühlschrank gegeben.
  • In der Zwischenzeit wird der Grill auf etwa 200°C vorgeheizt. Das Lachsfilet wird auf die Zedernholzplanke gelegt und mit dem restlichen Rohrzucker, etwas Pfeffer und Salz bestreut. Die übrige Limette wird in Scheiben geschnitten und mit auf das Fischfilet gelegt. Lachsfilet sollte bis zu einer Kerntemperatur von etwa 52-55°C gegart werden, damit er noch schön saftig ist und nicht zu trocken wird. Zur Überprüfung der Kerntemperatur haben wir den MEATER Block verwendet und einen Fühler in die dickste Stelle des Lachsfilets gesteckt. Im vorgeheizten Grill wird das Lachsfilet auf der Planke zunächst über direkter Hitze angegrillt, bis die Planke beginnt zu glimmen. Sobald die Rauchentwicklung beginnt, wird die Planke in den indirekten Bereich gezogen und das Lachsfilet wird bei geschlossenem Deckel bis zu einer Kerntemperatur von 53°C gegart. Dank der App vom MEATER Block hat man sowohl die Gar- als auch die Kerntemperatur jederzeit im Blick und auch die restliche Garzeit wird angezeigt. Die gesamte Garzeit des Caipirinha-Lachses beträgt ca. 20 Minuten. Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, wird der Caipirinha Lachs vom Grill genommen und auf der Zedernholzplanke serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Kristian van Bergerem
Kristian ist dem Grill-Virus im Juli 2011 verfallen, als ihm seine Frau den ersten Kugelgrill zum Geburtstag geschenkt hat. Seitdem folgten regelmäßig weitere Grillsportgeräte. Vor allem Gusseisen, Dutch Oven und Co. haben es dem gelernten Kfz-Techniker-Meister angetan. Seit April 2017 verstärkt Kristian das BBQPit-Team.

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Das Rezept für Caipirinha-Lachs klingt einfach köstlich! Ich liebe die Kombination aus frischem Fisch und den Aromen der Caipirinha. Die Idee, ihn auf der Holzplanke zu grillen, macht das Ganze sicher noch aromatischer. Danke für die tollen Tipps! Ich kann es kaum erwarten, das selbst auszuprobieren!

  2. Hallo Kristian,

    vielen dank für das tolle Rezept. Dennoch habe ich eine Frage.
    Dreht man die Planke nachdem man diese angegrillt hat und bevor man den Lachs auflegt? Leider gibt es hierzu unterschiedliche Meinungen. Wie machst Du das?
    Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.

  3. Hallo Kristian
    Das ist ein mega Lachs Rezept, das wird auf jeden Fall ausprobiert. Vielen Dank und LG die Gründauer (Hessen)

    • Hallo Vera,
      danke dir für dein Feedback.
      Wünsche euch viel Spaß beim nachmachen und lasst es euch schmecken.
      Freuen uns von euch zu hören.
      Lg Kristian

4,64 from 11 votes (10 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein