Die Zubereitung von Rippchen ist in der Regel recht langwierig und dauert häufig bis zu 6 Stunden, so wie beispielsweise bei den 3-2-1 Ribs. Doch man muss nicht zwingend so lange vor dem Grill stehen um perfekte Spare Ribs machen. Rippchen vom Drehspieß dauern gerade mal zwei Stunden und das Ergebnis ist großartig!
Rippchen vom Drehspieß
Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept haben wir nicht irgendwelche Rippchen verwendet, sondern Iberico-Rippchen von Otto Gourmet. Diese Rippchen zeichnen sich durch eine sehr intensive Marmorierung aus.
Folgende Zutaten werden für zwei Personen benötigt:
- 2 Leitern Iberico Rippchen
- Salz
- Ananas-Salsa (als Beilage)

Einfach und puristisch!
Iberico-Fleisch überzeugt ja generell mit einem intensiven und nussigen Eigengeschmack. Daher sollte man den Fleischgeschmack auch nicht mit einem BBQ-Rub überdecken. Wir haben die Rippchen daher nur gesalzen. Weniger ist hier mehr!
Zunächst muss natürlich die Silberhaut von den Rippchen entfernt werden. Dazu nimmt man am besten einen Löffelstil fährt unter die Silberhaut und hebt diese vorsichtig an. Hat man ein Ende gelöst entfernt man dies am besten mit einem Stück Küchenpapier.

Dann werden die Rippchen beidseitig gesalzen und S-förmig auf den Spieß der Moesta Rotisserie gesteckt. Denn Kugelgrill regelt man auf 160°C indirekte Hitze ein, in dem man die Kohlekörbe rechts und links im Grill platziert und je Seite etwa 15 durchgeglühte Kokoko Eggs platziert. Zwischen den beiden Kohlekörben sollte man in jedem Fall eine Fettauffangschale platzieren, damit der Grill nicht so stark von heruntertropfendem Fett und Fleischsaft verschmutzt wird.
- Ausdauernd - Eine Batterieladung reicht für bis zu 24h...
- Vielseitig - Mache deinen Kugelgrill zu einem automatischen...
- Praktisch - Serviere Geflügel, Spieß-Braten und Co. ganz ohne...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Rotisserie-Ribs mit Ananas-Salsa
Als Beilage zu unseren Rippchen servieren wir eine selbstgemachte Ananas-Salsa. Den Saft dieser Salsa nutzen wir dazu um die Iberico Ribs alle 30 Minuten damit zu bepinseln. Sobald die Rippchen fertig sind, nimmt man sie vom Spieß und schneidet sie in zweier Tranchen runter.

Anschließend serviert man die Rippchen vom Drehspieß mit der Salsa. Solche saftigen Rippchen haben wir selten gegessen. Ein echtes Geschmackserlebnis! Die Rotisserie-Ribs sind absolut weich, haben aber noch leicht Biss und die süß saure Schärfe der Salsa passt richtig gut zu den Rippchen.

Rippchen vom Drehspieß sind relativ schnell gemacht, zart mit leichtem Biss und wirklich unglaublich saftig. Neben der herausragenden Fleischqualität ist die Zubereitung auf der Rotisserie das Besondere an diesem Rezept. Durch die Drehbewegung am Spieß laufen Fett und Fleischsäfte immer wieder um die Rippchen, satt einfach runter zu tropfen. Dadurch marinieren sich die Rippchen quasi von selbst und sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack! Das solltet ihr unbedingt mal ausprobieren!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 2 Leitern Iberico Rippchen
- Salz
- Ananas-Salsa (optional)
Anleitungen
- Iberico-Fleisch überzeugt ja generell mit einem intensiven und nussigen Eigengeschmack. Daher sollte man den Fleischgeschmack auch nicht mit einem BBQ-Rub überdecken. Wir haben die Rippchen daher nur gesalzen. Weniger ist hier mehr! Zunächst muss natürlich die Silberhaut von den Rippchen entfernt werden. Dazu nimmt man am besten einen Löffelstil fährt unter die Silberhaut und hebt diese vorsichtig an. Hat man ein Ende gelöst entfernt man dies am besten mit einem Stück Küchenpapier.
- Dann werden die Rippchen beidseitig gesalzen und S-förmig auf den Spieß der Moesta Rotisserie gesteckt. Denn Kugelgrill regelt man auf 160°C indirekte Hitze ein, in dem man die Kohlekörbe rechts und links im Grill platziert und je Seite etwa 15 durchgeglühte Kokoko Eggs platziert. Zwischen den beiden Kohlekörben sollte man in jedem Fall eine Fettauffangschale platzieren, damit der Grill nicht so stark von heruntertropfendem Fett und Fleischsaft verschmutzt wird.
- Als Beilage zu unseren Rippchen servieren wir eine selbstgemachte Ananas-Salsa. Den Saft dieser Salsa nutzen wir dazu um die Iberico Ribs alle 30 Minuten damit zu bepinseln. Sobald die Rippchen fertig sind, nimmt man sie vom Spieß und schneidet sie in zweier Tranchen runter. Anschließend serviert man die Rippchen vom Drehspieß mit der Salsa. Solche saftigen Rippchen haben wir selten gegessen. Ein echtes Geschmackserlebnis! Die Rotisserie-Ribs sind absolut weich, haben aber noch leicht Biss und die süß saure Schärfe der Salsa passt richtig gut zu den Rippchen.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo, Danke für das Rezept!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Anleitung für die „3-2-1“ Methode beim Holzkohlegrill gemacht. Möchte mich jetzt mal an das Thema Gasgrill wagen. Kann ich dieses Rezept auf einem Gasgrill mit Drehspieß auch mit dem Heckbrenner machen oder nehme ich auf Grund der indirekten Grillmethode nur die äußeren Brenner und platziere die Rippchen zwischen den Brennern (das wäre meine Vermutung)?
Danke
Hallo Heiko, das ist beides machbar. Es kommt auch drauf an, wie groß die Hitze ist, die vom Heckbrenner bei den Ribs ankommt. Da ist ja jeder Grill unterschiedlich leistungsstark. Es könnte natürlich sein, dass sie dort zu heiß garen und dann eher mehr Biss haben.
Hallo,
danke für die tolle Anleitung, ich habe die Rippchen schon einige Male gemacht und sie sind immer super saftig und bissfest geworden. 🙂
Was ich besonders gut daran finde ist, man steckt die Rippchen auf den Spies und hat dann eine gute Stunde Zeit um die Beilagen vorzubereiten und kann sich dann direkt hinsetzen und genießen.
Danke für dein Feedback, Isabella. 🙂