StartRezepteBacken, Brot & BrötchenApfel-Nuss-Brot mit Cranberries und Nüssen

Apfel-Nuss-Brot mit Cranberries und Nüssen

-

Dieses wunderbar fruchtig-nussige Apfel-Nuss-Brot aus der Petromax Kastenform K4 passt ideal in den Herbst und auch in die Weihnachtszeit, wenn man beispielsweise etwas Lebkuchengewürz hinzu gibt. Das Brot lässt sich auf vielfältige Art und Weise abwandeln, und für jeden Geschmack anpassen.

Apfel-Nuss-Brot

Folgende Zutaten werden benötigt:

  • 4 Äpfel
  • 500 g Mehl Typ 405
  • 200 g ganze Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 100 g Cranberries (getrocknet)
  • 1,5 Packungen Backpulver
  • 1,5 EL Betörende Schokolade von Ankerkraut oder Back-Kakao
  • 1,5 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz (optional)
  • etwas Butter zum Einfetten der Form

Verwendetes Zubehör:

Petromax Gusseisen Kastenform ideal für Outdoor-Abenteuer, Deckel als Pfanne nutzbar 2,4 l...
1.238 Bewertungen
Petromax Gusseisen Kastenform ideal für Outdoor-Abenteuer, Deckel als Pfanne nutzbar 2,4 l...*
  • Hochwertiges Gusseisen: perfekt für gleichmäßige...
  • Vielseitig einsetzbar: geeignet für Backofen, Herdplatten und...
  • Deckel als Steakpfanne nutzbar vielseitig einsetzbar beim Kochen...

Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Zutaten Apfel-Nuss-Brot
Alle Zutaten für das Apfel-Nuss-Brot auf einen Blick

Zubereitung des Apfel-Nuss-Brotes

Wir haben das Apfel-Nuss-Brot in diesem Rezept ohne Briketts im Grill gebacken. Dafür haben wir es bei 180°C indirekter Hitze im Gasgrill zubereitet. Das geht natürlich auch genau so gut im Backofen, wenn man ihn auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizt.

Die Äpfel werde geviertelt, entkernt und mit Hilfe einer Reibe oder Küchenmaschine gerieben. Nun wird das Mehl, der Zucker, das Backpulver und die Gewürze vermischt. Anschließend werden die zerkleinerten Äpfel, die Cranberries und die Haselnüsse hinzu gegeben und mit der Küchenmaschine (Tipp: Bosch MUM 5) zu einem geschmeidigen Teig verrührt.

SALE
Bosch Küchenmaschine Serie 4 MUM56340, Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Fleischwolf, Zitruspresse,...
4.347 Bewertungen
Bosch Küchenmaschine Serie 4 MUM56340, Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Fleischwolf, Zitruspresse,...*
  • Extra starker Motor (900 W) für anspruchsvolle Teige und...
  • Vielseitig einsetzbar mit Patisserie-Set (Schlagbesen,...
  • Große Rührschüssel aus Edelstahl (max. Teigmenge 2,0 kg) und...

Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Apfelbrot mit Nuss
Der Teig wird in die gefettete Kastenform gegeben

 

Die Kastenform wird von innen mit Butter eingefettet und der Teig wird in die gefettete Kastenform gegeben. Jetzt kommt das Brot in den auf 180°C vorgeheizten Grill oder Backofen und wird für 70 Minuten gebacken. Dabei wird die Petromax Kastenform k4 ohne Deckel benutzt.

Apfel-Nuss-Brot
Das fertige Brot wird 20-30 Minuten in der Form auskühlen gelassen

 

Nach dem Backen lässt man das Brot noch knapp 20- 30 Minuten in der Form abkühlen, bevor man es vorsichtig aus der Kastenform stürzt und zum kompletten Auskühlen auf ein Kuchengitter gibt.

Apfel-Nuss-Brot
Apfel-Nuss-Brot aus der Petromax Kastenform k4

 

Dieses Brot ist sehr variabel und man kann bei den Zutaten auch Änderungen vornehmen, je nachdem in welche Jahreszeit man es backen möchte. In der Weihnachtszeit bietet es sich an Lebkuchengewürz für den weihnachtlichen Touch zu verwenden. Wer keine Cranberries mag, ersetzt diese beispielsweise durch Rosinen. Wenn man die Rosinen zuvor noch einen Tag in einen guten Rum einlegt, bekommt man ein richtig tolles Aroma in dieses Nussbrot.

Die Haselnüsse können natürlich auch gegen andere Nüsse ersetzt werden, oder auch mit anderen Nüssen wie zum Beispiel Walnüssen gemischt werden. Auch Pekannüsse oder Cashews passen hervorragend in dieses Apfel-Nuss-Brot. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachbacken!

 

Das Rezept zum ausdrucken:

Nussbrot mit Apfel

Apfel-Nuss-Brot

Dieses wunderbar fruchtig-nussige Apfel-Nuss-Brot aus der Petromax Kastenform K4 passt ideal in den Herbst und auch in die Weihnachtszeit, wenn man beispielsweise etwas Lebkuchengewürz hinzu gibt. Das Brot lässt sich auf vielfältige Art und Weise abwandeln, und für jeden Geschmack anpassen.
5 von 4 Bewertungen

Zutaten

Anleitungen

  • Wir haben das Apfel-Nuss-Brot in diesem Rezept ohne Briketts im Grill gebacken. Dafür haben wir es bei 180°C indirekter Hitze im Gasgrill zubereitet. Das geht natürlich auch genau so gut im Backofen, wenn man ihn auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizt. Die Äpfel werde geviertelt, entkernt und mit Hilfe einer Reibe oder Küchenmaschine gerieben. Nun wird das Mehl, der Zucker, das Backpulver und die Gewürze vermischt. Anschließend werden die zerkleinerten Äpfel, die Cranberries und die Haselnüsse hinzu gegeben und mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verrührt.
  • Die Kastenform wird von innen mit Butter eingefettet und der Teig wird in die gefettete Kastenform gegeben. Jetzt kommt das Brot in den auf 180°C vorgeheizten Grill oder Backofen und wird für 70 Minuten gebacken. Dabei wird die Petromax Kastenform k4 ohne Deckel benutzt.
  • Nach dem Backen lässt man das Brot noch knapp 20- 30 Minuten in der Form abkühlen, bevor man es vorsichtig aus der Kastenform stürzt und zum kompletten Auskühlen auf ein Kuchengitter gibt.
  • Dieses Brot ist sehr variabel und man kann bei den Zutaten auch Änderungen vornehmen, je nachdem in welche Jahreszeit man es backen möchte. In der Weihnachtszeit bietet es sich an Lebkuchengewürz für den weihnachtlichen Touch zu verwenden. Wer keine Cranberries mag, ersetzt diese beispielsweise durch Rosinen. Wenn man die Rosinen zuvor noch einen Tag in einen guten Rum einlegt, bekommt man ein richtig tolles Aroma in dieses Nussbrot. Die Haselnüsse können natürlich auch gegen andere Nüsse ersetzt werden, oder auch mit anderen Nüssen wie zum Beispiel Walnüssen gemischt werden. Auch Pekannüsse oder Cashews passen hervorragend in dieses Apfel-Nuss-Brot. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachbacken!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!


Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Kristian van Bergerem
Kristian ist dem Grill-Virus im Juli 2011 verfallen, als ihm seine Frau den ersten Kugelgrill zum Geburtstag geschenkt hat. Seitdem folgten regelmäßig weitere Grillsportgeräte. Vor allem Gusseisen, Dutch Oven und Co. haben es dem gelernten Kfz-Techniker-Meister angetan. Seit April 2017 verstärkt Kristian das BBQPit-Team.

3 Kommentare

  1. Hallo Ihr Lieben,
    das klingt einfach toll. Ich bin schon lange auf der Suche nach einem tollen Rezept für Apfel-Nuss Brot. Das wird am Wochenende in der K4 ausprobiert! Ich bin gespannt! 😉

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein