StartRezepteBeilagenPasta mit Pilzen und RibEye-Steak

Pasta mit Pilzen und RibEye-Steak

-

Pasta vom Grill? Geht das überhaupt? Und ob! Wir haben Pasta mit Pilzen ihn Sahnesauce im Wok auf dem Gasgrill zubereitet. Und natürlich darf ein kleines Steak dazu auch nicht fehlen. Wie man eine herrliche Waldpilz-Pasta auf dem Gasgrill zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept!

Pasta mit Pilzen

Geht nicht, gibt es nicht! Auch Pasta mit Pilzen lässt sich wunderbar auf dem Grill zubereiten. Alles, was in der heimischen Küche zubereitet werden kann, kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Mittlerweile bieten die meisten Grillhersteller jede Menge durchdachtes Zubehör für die Grills an. So auch Hornbach, die ihre Eigenmarke Tenneker mit dem sogenannten „Platform-System“ ausgerüstet haben. Dieses innovative Grillrostsystem ermöglicht die Nutzung unterschiedlichster Zubehörteile, wie beispielsweise die eines Wok-Einsatzes. Und genau diesen Wok-Einsatz haben wir für die Zubereitung unserer Waldpilz-Pasta im Tenneker Carbon-3-Gasgrill genutzt.
Neben einer herrlichen Pasta mit Waldpilzen in Sahnesauce darf aber auch ein gutes Stück Fleisch nicht fehlen und daher haben wir parallel ein Steak zubereitet. Nicht irgendein Steak, sondern ein US Beef Ribeye Steak aus dem Hause Otto Gourmet. Das Premium-Beef von Otto Gourmet ist immer wieder ein Highlight in Sachen Zartheit und Geschmack!

Folgende Zutaten werden für unsere Pasta mit Pilzen benötigt (ca. 3 Portionen):

  • 500 g Pilze (z.B. Steinpilze und Maronen)
  • 400 g Bandnudeln
  • 400 ml Sahne
  • 1 US Beef Ribeye Steak
  • 100 g Cheddar Flakes
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 1/4 Bund glatte Petersilie (fein gehackt)
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer Symphonie
  • 1/2 TL Muskatnuss (frisch gerieben)
Alle Zutaten für unsere Pasta mit Pilzen auf einen Blick
Alle Zutaten für unsere Pasta mit Pilzen auf einen Blick

 

Zubereitung der Waldpilz-Pasta

Zunächst werden die Pilze geputzt und in Scheiben geschnitten. Bei der Auswahl der Pilze ist erlaubt was schmeckt. Wir haben die Pilzsaison ausgenutzt und haben Steinpilze und Maronen im Wald gesammelt. Man kann dieses Rezept aber auch mit anderen Pilzen zubereiten. Es schmeckt auch mit einfachen Champignons richtig klasse!
Die Zwiebel wird abgezogen und in kleine Würfel geschnitten und die Blattpetersilie wird fein gehackt. Nun wird das Butterschmalz im Wok bei mittlerer Hitze erwärmt. Dazu haben wir beim Tenneker Carbon 3 Gasgrill die beiden linken Brenner halb aufgedreht und den rechten Brenner voll aufgeheizt, da wir auf diesem unser Steak grillen.

Der Wok kommt im Tenneker Platform-System zum Einsatz
Der Wok kommt im Tenneker Platform-System zum Einsatz

 

Die Zwiebeln werden im Wok glasig angedünstet und anschließend werden die Pilze hinzugefügt und angebraten. Das Ganze wird nun mit der Sahne abgelöscht. 1 TL Salz und die restlichen Gewürze werden hinzufügt. Die Sauce muss nun bei geringer Hitze ca. 20 Minuten einreduziert werden. In dieser Zeit wird das Steak bei voller Hitze nach der 90-90-90-90 Methode scharf angegrillt.

Das Steak und die Champignons werden parallel zubereitet
Das Steak und die Champignons werden parallel zubereitet

 

Wenn das Fleisch von beiden Seiten angegrillt ist, wird es kurz vom Grill genommen und der Brenner wird auf niedrigste Stufe geregelt. Das Steak wird mit einem Temperaturfühler vom MEATER Block bestückt. In der MEATER App haben wir eine Zieltemperatur von 54°C eingestellt.

MEATER Block | Premium Kabelloses Smart-Fleischthermometer | Ofen Grill Küche BBQ Smoker Rotisserie...
272 Bewertungen
MEATER Block | Premium Kabelloses Smart-Fleischthermometer | Ofen Grill Küche BBQ Smoker Rotisserie...*
  • Perfekte Garergebnisse: Egal ob Steak, Braten, Geflügel oder...
  • 4 Temperaturfühler: Zwei Temperatur-Sensoren in den...
  • Smarte Technik: Punktgenaue Temperaturmessung über zwei Sensoren...

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Kerntemperatur vom Steak wird mit dem MEATER Block überwacht
Die Kerntemperatur vom Steak wird mit dem MEATER Block überwacht

 

Nun kommt das Fleisch zum Garziehen wieder auf den Grill und der Deckel wird geschlossen. In der Zwischenzeit werden die Nudeln im Salzwasser gekocht. Die Kochzeit sollte eine Minute kürzer betragen, als auf der Packung angegeben ist, da die Nudeln später noch etwas in der Sahnesauce ziehen. Wenn auf der Packung 10 Minuten Garzeit steht, werden die Nudeln nur 9 Minuten gekocht und dann abgegossen.

Während das Steak gar zieht, köchelt die Sauce im Wok
Während das Steak gar zieht, köchelt die Sauce im Wok

 

Wenn die Nudeln fertig sind, werden sie und gemeinsam mit der Petersilie und den Cheddar Flakes unter die Sauce im Wok gerührt, wo die Nudeln noch etwas nachziehen dürfen.

Die Pasta mit Pilzen wird im Wok geschwenkt
Die Pasta mit Pilzen wird im Wok geschwenkt

 

In der Zwischenzeit sollte das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben und es wird vom Grill genommen und noch 2-3 Minuten ruhen gelassen, bevor es mit einem scharfen Messer in Tranchen geschnitten wird.

Das Steak wird aufgeschnitten und mit der Pasta serviert
Das Steak wird aufgeschnitten und mit der Pasta serviert

 

Die Nudeln werden auf einem Teller angerichtet und das Steak wird nun sofort auf der Pasta mit Pilzen verteilt. Zum Abschluss kommen noch ein paar gehobelte Cheddar Flakes on top und unsere Waldpilz-Pasta kann serviert werden.

Pasta mit Pilzen und RibEye-Steak
Pasta mit Pilzen und RibEye-Steak

 

Unsere Pasta mit Pilzen ist ein herrliches Herbstgericht! Sahnesauce, frische Waldpilze, cremige Cheddar Flakes, die in der warmen Sauce langsam dahinschmelzen und ein saftiges Steak – Herz was willst du mehr?! Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen.

Pasta mit Pilzen zum Ausdrucken:

Waldpilz-Pasta

Pasta mit Pilzen

Pasta vom Grill? Geht das überhaupt? Und ob! Wir haben Pasta mit Pilzen ihn Sahnesauce im Wok auf dem Gasgrill zubereitet. Und natürlich darf ein kleines Steak dazu auch nicht fehlen. Wie man eine herrliche Waldpilz-Pasta auf dem Gasgrill zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept!
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 48 Minuten
Keyword: Pasta mit Pilzen
Servings: 3 Portionen

Zutaten

Anleitungen

  • Zunächst werden die Pilze geputzt und in Scheiben geschnitten. Bei der Auswahl der Pilze ist erlaubt was schmeckt. Wir haben die Pilzsaison ausgenutzt und haben Steinpilze und Maronen im Wald gesammelt. Man kann dieses Rezept aber auch mit anderen Pilzen zubereiten. Es schmeckt auch mit einfachen Champignons richtig klasse! Die Zwiebel wird abgezogen und in kleine Würfel geschnitten und die Blattpetersilie wird fein gehackt. Nun wird das Butterschmalz im Wok bei mittlerer Hitze erwärmt. Dazu haben wir beim Tenneker Carbon 3 Gasgrill die beiden linken Brenner halb aufgedreht und den rechten Brenner voll aufgeheizt, da wir auf diesem unser Steak grillen.
  • Die Zwiebeln werden im Wok glasig angedünstet und anschließend werden die Pilze hinzugefügt und angebraten. Das Ganze wird nun mit der Sahne abgelöscht. 1 TL Salz und die restlichen Gewürze werden hinzufügt. Die Sauce muss nun bei geringer Hitze ca. 20 Minuten einreduziert werden. In dieser Zeit wird das Steak bei voller Hitze nach der 90-90-90-90 Methode scharf angegrillt. Wenn das Fleisch von beiden Seiten angegrillt ist, wird es kurz vom Grill genommen und der Brenner wird auf niedrigste Stufe geregelt. Das Steak wird mit einem Temperaturfühler vom MEATER Block bestückt. In der MEATER App haben wir eine Zieltemperatur von 54°C eingestellt.
  • Nun kommt das Fleisch zum Garziehen wieder auf den Grill und der Deckel wird geschlossen. In der Zwischenzeit werden die Nudeln im Salzwasser gekocht. Die Kochzeit sollte eine Minute kürzer betragen, als auf der Packung angegeben ist, da die Nudeln später noch etwas in der Sahnesauce ziehen. Wenn auf der Packung 10 Minuten Garzeit steht, werden die Nudeln nur 9 Minuten gekocht und dann abgegossen. Wenn die Nudeln fertig sind, werden sie und gemeinsam mit der Petersilie und den Cheddar Flakes unter die Sauce im Wok gerührt, wo die Nudeln noch etwas nachziehen dürfen.
  • In der Zwischenzeit sollte das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben und es wird vom Grill genommen und noch 2-3 Minuten ruhen gelassen, bevor es mit einem scharfen Messer in Tranchen geschnitten wird. Die Nudeln werden auf einem Teller angerichtet und das Steak wird nun sofort auf der Pasta mit Pilzen verteilt. Zum Abschluss kommen noch ein paar gehobelte Cheddar Flakes on top und unsere Waldpilz-Pasta kann serviert werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Kristian van Bergerem
Kristian ist dem Grill-Virus im Juli 2011 verfallen, als ihm seine Frau den ersten Kugelgrill zum Geburtstag geschenkt hat. Seitdem folgten regelmäßig weitere Grillsportgeräte. Vor allem Gusseisen, Dutch Oven und Co. haben es dem gelernten Kfz-Techniker-Meister angetan. Seit April 2017 verstärkt Kristian das BBQPit-Team.
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein