Dieses Orangen-Rosmarin-Hähnchen vom Drehspieß steckt voller Geschmack! Wie man das saftige Hähnchen auf dem Drehspieß zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Orangen-Rosmarin-Hähnchen
Unser Orangen-Rosmarin-Hähnchen ist definitiv eines der geschmackvollsten Grillhähnchen, die wir jemals zubereitet haben. Die Kombination aus fruchtiger Orangennote mit aromatischem Rosmarin passt einfach perfekt zusammen und sorgt für ein komplexes Geschmackserlebnis. Beim Hähnchen setzen wir auf ein Maishähnchen aus dem Hause Otto Gourmet. Die PIO-Maishähnchen aus artgerechter Aufzucht zeichnen sich durch einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack aus, der gerade beim Orangen-Rosmarin-Hähnchen perfekt zur Geltung kommt.
Wir bereiten das Hähnchen auf dem Drehspieß zu, würzen es vorab mit einem BBQ-Rub und verfeinern es mit einer Orangen-Rosmarin-Würzbutter, die vor dem Grillen unter die Haut des Hähnchens geschoben wird.
Folgende Besonderheiten sorgen für das perfekte Aroma beim Orangen-Rosmarin-Hähnchen:
-
Orange: Orangenabrieb und Orangensaft bringt eine frische Fruchtnote und gleichzeitig etwas Säure in die Würzbutter. Dadurch bekommt das Höhnchen ein fruchtig-frisches Aroma.
-
Rosmarin: Das würzig-intensive Aroma des Rosmarins ist der perfekte Gegenspieler zur fruchtigen Süße der Orange. Der Rosmarin sorgt für eine mediterrane, leicht herbe Note hinzu.
-
Maishähnchen: Durch die Fütterung mit Mais bekommt das Hähnchen eine gelbliche Farbe. Maishähnchen haben besonders saftiges und zartes Fleisch, das eine feine, natürliche Süße aufweist.
-
Gewürzmischung: Wir verwenden für das Hähnchen das Kikeriki Brathähnchen-Gewürz der Spicebude. Diese Gewürzmischung sorgt für den typischen Brathähnchen-Geschmack und passt perfekt zum Orangen-Rosmarin-Aroma. Die Gewürzmischung kann trocken oder in Öl angerührt auf das Hähnchen aufgebracht werden. Tipp: Mit dem Rabattcode BBQPit gibt es 10% Rabatt auf die Gewürze der Spicebude.
-
Zubereitung auf dem Drehspieß: Durch die gleichmäßige Drehung des Hähnchens auf dem Drehspieß gart das Hähnchen gleichmäßig, die Haut wird knusprig und das Fleisch bleibt zart und saftig. Außerdem mariniert sich das Hähnchen quasi von selbst, da Fett und Säfte zusammen mit dem Gewürz immer wieder um das Hähnchen laufen und so für richtig viel Geschmack sorgen.

Rezept für Orangen-Rosmarin-Hähnchen
Folgende Zutaten werden für das Hähnchen benötigt:
Für die Würzbutter:
- 100 g weiche Butter
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Rosmarin (fein gehackt)
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Bio-Orange (davon der Abrieb)
- 1 EL Orangensaft
1. Schritt: Die Würzbutter wird vorbereitet
Los geht es mit der Butter. Diese sollte weich sein, damit sich die restlichen Zutaten einarbeiten lassen. Die Orange wird abgerieben, die Rosmarinnadeln werden sehr fein gehackt. Die Orange wird halbiert und etwa 1 EL Orangensaft wird in die Butter gepresst. Orangenabrieb, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Ahornsirup und das Paprikapulver werden mit in die Butter gegeben und eingerührt.
2. Schritt: Das Hähnchen wird gewürzt
Die weiche Butter wird jetzt vorsichtig unter die Hähnchenhaut geschoben. Dafür wird die Haut an der Brust gelöst und die Butter wird dann vorsichtig unter die Haut geschoben, ohne diese zu beschädigen. Im Anschluss wird das Hähnchen von außen großzügig mit der Gewürzmischung gewürzt.
3. Schritt: Das Hähnchen wird auf dem Drehspieß gegrillt
Zubereitet haben wir das Orangen-Rosmarin-Hähnchen auf dem Drehspieß im Enders Boston Pro 4 KR Turbo II Gasgrill. Das Hähnchen wird mittig auf dem Spieß platziert, mit den Spießklammern fixiert und dann auf dem bereits vorgeheizten Grill platziert. Das Hähnchen wird dabei indirekt gegrillt. Der linke und der rechte Brenner werden auf Maximalstellung aufgeheizt.

Unter dem Hähnchen wird eine feuerfeste Tropfschale platziert (z.B. Edelstahlschale). Dadurch wird verhindert, dass Fett und Fleischsäfte in den Grill laufen. Dann wird noch ein dritter Brenner auf kleiner Stellung dazu geschaltet, um eine Gartemperatur von 200°C zu erreichen. Die Edelstahlschale die gleichzeitig dazu, um das Hähnchen vor zu viel direkter Hitze zu schützen.

Schritt 4: Das Hähnchen wird mit der Würzbutter bepinselt
Damit das Hähnchen während des Grillvorgangs noch zusätzlichen Geschmack bekommt, wird es nach etwa einer halben Stunde mit der restlichen Würzbutter bestrichen. Dadurch bekommt es nochmal mehr Aroma.
Die Garzeit für das Orangen-Rosmarin-Hähnchen beträgt insgesamt ca. 60-70 Minuten. Je nach Größe des Hähnchen und Temperatur im Grill kann die Garzeit abweichen. Das Hähnchen ist fertig, wenn die Brust und Keule eine Kerntemperatur von 76-77°C haben und die Haut knusprig ist. Zur Überwachung der Kerntemperatur empfiehlt es sich, ein Thermometer, wie beispielsweise das kabellose Enders CELSIO zu verwenden.

Wenn das Hähnchen fertig ist, wird es vom Grill genommen und serviert. Die Würzbutter unter der Haut, sorgt für ein absolut geniales Aroma. Durch die Zubereitung auf dem Drehspieß wird die Haut knusprig und das Fleisch wird zart und saftig. Probiert unser Orangen-Rosmarin-Hähnchen unbedingt mal aus und
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Maishähnchen
- 2 EL Hähnchengewürz
Für die Würzbutter:
- 100 g weiche Butter
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Rosmarin (fein gehackt)
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Bio-Orange (davon der Abrieb)
- 1 EL Orangensaft
Anleitungen
- Los geht es mit der Butter. Diese sollte weich sein, damit sich die restlichen Zutaten einarbeiten lassen. Die Orange wird abgerieben, die Rosmarinnadeln werden sehr fein gehackt. Die Orange wird halbiert und etwa 1 EL Orangensaft wird in die Butter gepresst. Orangenabrieb, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Ahornsirup und das Paprikapulver werden mit in die Butter gegeben und eingerührt.
- Die weiche Butter wird jetzt vorsichtig unter die Hähnchenhaut geschoben. Dafür wird die Haut an der Brust gelöst und die Butter wird dann vorsichtig unter die Haut geschoben, ohne diese zu beschädigen. Im Anschluss wird das Hähnchen von außen großzügig mit der Gewürzmischung gewürzt.
- Zubereitet haben wir das Orangen-Rosmarin-Hähnchen auf dem Drehspieß im Enders Boston Pro 4 KR Turbo II Gasgrill. Das Hähnchen wird mittig auf dem Spieß platziert, mit den Spießklammern fixiert und dann auf dem bereits vorgeheizten Grill platziert. Das Hähnchen wird dabei indirekt gegrillt. Der linke und der rechte Brenner werden auf Maximalstellung aufgeheizt. Unter dem Hähnchen wird eine feuerfeste Tropfschale platziert (z.B. Edelstahlschale). Dadurch wird verhindert, dass Fett und Fleischsäfte in den Grill laufen. Dann wird noch ein dritter Brenner auf kleiner Stellung dazu geschaltet, um eine Gartemperatur von 200°C zu erreichen. Die Edelstahlschale die gleichzeitig dazu, um das Hähnchen vor zu viel direkter Hitze zu schützen.
- Damit das Hähnchen während des Grillvorgangs noch zusätzlichen Geschmack bekommt, wird es nach etwa einer halben Stunde mit der restlichen Würzbutter bestrichen. Dadurch bekommt es nochmal mehr Aroma.Die Garzeit für das Orangen-Rosmarin-Hähnchen beträgt insgesamt ca. 60-70 Minuten. Je nach Größe des Hähnchen und Temperatur im Grill kann die Garzeit abweichen. Das Hähnchen ist fertig, wenn die Brust und Keule eine Kerntemperatur von 76-77°C haben und die Haut knusprig ist. Zur Überwachung der Kerntemperatur empfiehlt es sich, ein Thermometer, wie beispielsweise das kabellose Enders CELSIO zu verwenden. Wenn das Hähnchen fertig ist, wird es vom Grill genommen und serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.