Unser Gruyère-Cheeseburger mit Rosmarin-Aioli ist ein saftiger Cheeseburger, der mit aromatischem Gruyère und einer geschmacksintensiven Aioli serviert wird. Wie man diesen genialen Burger zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Gruyère-Cheeseburger mit Rosmarin-Aioli
Wir lieben Burger und vor allem Cheeseburger in allen Variationen. Das Zusammenspiel aus saftigem Beef und geschmolzenem Käse ist einfach immer wieder genial und wir lieben es mit unterschiedlichen Käsesorten zu experimentieren. Zuletzt haben wir einen genialen Alpenburger mit Bergkäse zubereitet. Wir bleiben in den Alpen und besuchen die Schweiz. Die Schweiz ist bekannt für hervorragenden Käse und wir machen in diesem Rezept einen Gruyère-Cheeseburger mit dem herzhaften Le Gruyère AOP. Neben dem Käse machen wir eine selbstgemachte Rosmarin-Aioli als Burgersauce und bereiten den Gruyère-Cheeseburger mit Prime-Beef Burger-Patties vom Schwarzwaldrind zu.
Was ist das Besondere am Le Gruyère AOP?
Gruyère-Käse ist ein gereifter, schnittfester Rohmilchkäse mit einer fruchtig-nussigen, leicht salzigen Note. Der Käse verdankt seinen Namen der Region La Gruyère (Greyerzerland) im Schweizer Kanton Freiburg. Er wird seit 1115 nach demselben traditionellen Rezept hergestellt. Heute wird er in den Kantonen Jura, Freiburg, Waadt, Neuenburg und in einigen Gemeinden des Kantons Bern produziert. Die Bezeichnung „Gruyère AOP“ ist seit Juli 2001 geschützt. Diese Bezeichnung wird seit Dezember 2011 europaweit anerkannt und wurde zu «Appellation d’Origine Protégée» (Geschützte Ursprungsbezeichnung, AOP) geändert. Käsereien, die Gruyère-Käse herstellen, verpflichten sich keine Zusatz- und Konservierungsstoffe zu verwenden. Die Milch muss aus dem Umkreis von maximal 20 km der Käserei kommen, sie darf nicht pasteurisiert sein und muss innerhalb von maximal 18 Stunden nach dem Melken verwendet werden.
Folgende Zutaten werden für zwei Gruyère-Cheeseburger benötigt:
- 2 Prime Beef Patties vom Schwarzwälder
- 2 Brioche Burger Buns
- 4 Scheiben Gruyère-Käse
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Handvoll Feldsalat
Für die Rosmarin-Aioli (ergibt etwa 180 g):
- 150 g Mayonnaise (Tipp: Holländische Mayonnaise)
- 1 EL Rosmarin-Nadeln (sehr fein gehackt)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft (Saft einer halben Zitrone)
- 1 EL Balsamico-Essig (Tipp: Giuseppe Giusti)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Senf
Zubereitung der Rosmarin-Aioli
Zunächst bereiten wir unsere Rosmarin-Aioli zu. Dafür werden zunächst die Knoblauchzehen abgezogen und sehr fein gehackt. Die Rosmarinnadeln werden vom Stiel abgezogen und ebenfalls sehr fein gehackt. Alle Zutaten für die Aioli kommen in eine Schale und werden gut miteinander vermischt. Die Aioli sollte dann für 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sie ihren Geschmack komplett entfalten kann.
Der Gruyère-Cheeseburger wird auf dem Moesta ONE gegrillt
Wir haben den Cheeseburger komplett auf dem Moesta One Feuerplattengrill zubereitet. Der Feuerplattengrill ist ideal für die Zubereitung von Burgern, da die Lavasteinplatte genug Fläche hat, um gleich mehrere Burger zu grillen und auch gleichzeitig die Buns angeröstet werden können. Der Moesta One wird zunächst mit einigen Holzscheiten vorgeheizt. Es dauert etwa 20-30 Minuten, bis der Grill einsatzbereit ist. In der Zwischenzeit wird die Zwiebel abgezogen und in halbe Ringe geschnitten. Wenn der Grill aufgeheizt ist und alle Zutaten bereit sind, wird der Lavastein mit Öl eingerieben. Dann werden zunächst die Buns mit der Schnittfläche nach unten angeröstet und die Zwiebeln werden in Öl angebraten.
Die Buns werden vom Grill genommen, wenn sie Röstaromen bekommen haben und die Schnittflächen goldbraun sind. Die Zwiebeln immer gut durchrühren, damit sie nicht verbrennen. Nach etwa 5 Minuten kommen auch die Burger-Patties auf den Grill. Diese sollten möglichst weit innen auf der Feuerplatte gegrillt werden, da dort die heißeste Stelle ist. Die glühenden Holzscheite sollten so platziert werden, dass sie unter die Stelle der Feuerplatte geschoben werden, wo die Beef Patties liegen.
Die Buns werden dann mit der Rosmarin-Aioli bestrichen und auf der Unterseite der Buns wird etwas Feldsalat verteilt.
Nach etwa 3-4 Minuten auf der Feuerplatte haben die Patties auf der Unterseite schöne Röstaromen bekommen und werden gewendet. Auf den Patties werden dann jeweils zwei Scheiben Gruyère-Käse gelegt. Durch die Hitze beginnt der Käse leicht anzuschmelzen.
Nach weiteren 3-4 Minuten auf dem Moesta One sind die Patties fertig gegrillt und werden auf den Buns platziert. Auf die Patties kommen dann noch die gerösteten Zwiebeln und schon sind unsere Gruyère-Cheeseburger fertig.
Unser Gruyère-Cheeseburger mit Rosmarin-Aioli ist einfach großartig! Das saftige Beef in Kombination mit Rosmarin-Aioli und dem nussigen Käse und den Zwiebeln ist einfach genial! Es müssen nicht immer viele ausgefallene Zutaten auf einem Cheeseburger sein. Viel mehr ist die Qualität der einzelnen Zutaten der Schlüssel zu einem genialen Burger. Probiert unseren Gruyère-Cheeseburger unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.
Tipp: Den Moesta ONE gibt es gerade in der XMAS-Aktion mit Gratis-Abdeckhaube bei Moesta-BBQ!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 2 Prime Beef Burger Patties
- 2 Brioche Burger Buns
- 4 Scheiben Gruyère-Käse
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Handvoll Feldsalat
Für die Rosmarin-Aioli:
- 150 g Mayonnaise
- 1 EL Rosmarin-Nadeln (sehr fein gehackt)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 Prise Salz
- 1 TL Senf
Anleitungen
- Zunächst bereiten wir unsere Rosmarin-Aioli zu. Dafür werden zunächst die Knoblauchzehen abgezogen und sehr fein gehackt. Die Rosmarinnadeln werden vom Stiel abgezogen und ebenfalls sehr fein gehackt. Alle Zutaten für die Aioli kommen in eine Schale und werden gut miteinander vermischt. Die Aioli sollte dann für 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sie ihren Geschmack komplett entfalten kann.
- Wir haben den Cheeseburger komplett auf dem Moesta One Feuerplattengrill zubereitet. Der Feuerplattengrill ist ideal für die Zubereitung von Burgern, da die Lavasteinplatte genug Fläche hat, um gleich mehrere Burger zu grillen und auch gleichzeitig die Buns angeröstet werden können. Der Moesta One wird zunächst mit einigen Holzscheiten vorgeheizt. Es dauert etwa 20-30 Minuten, bis der Grill einsatzbereit ist. In der Zwischenzeit wird die Zwiebel abgezogen und in halbe Ringe geschnitten. Wenn der Grill aufgeheizt ist und alle Zutaten bereit sind, wird der Lavastein mit Öl eingerieben. Dann werden zunächst die Buns mit der Schnittfläche nach unten angeröstet und die Zwiebeln werden in Öl angebraten.
- Die Buns werden vom Grill genommen, wenn sie Röstaromen bekommen haben und die Schnittflächen goldbraun sind. Die Zwiebeln immer gut durchrühren, damit sie nicht verbrennen. Nach etwa 5 Minuten kommen auch die Burger-Patties auf den Grill. Diese sollten möglichst weit innen auf der Feuerplatte gegrillt werden, da dort die heißeste Stelle ist. Die glühenden Holzscheite sollten so platziert werden, dass sie unter die Stelle der Feuerplatte geschoben werden, wo die Beef Patties liegen.
- Die Buns werden dann mit der Rosmarin-Aioli bestrichen und auf der Unterseite der Buns wird etwas Feldsalat verteilt. Nach etwa 3-4 Minuten auf der Feuerplatte haben die Patties auf der Unterseite schöne Röstaromen bekommen und werden gewendet. Auf den Patties werden dann jeweils zwei Scheiben Gruyère-Käse gelegt. Durch die Hitze beginnt der Käse leicht anzuschmelzen. Nach weiteren 3-4 Minuten auf dem Moesta One sind die Patties fertig gegrillt und werden auf den Buns platziert. Auf die Patties kommen dann noch die gerösteten Zwiebeln und schon sind unsere Gruyère-Cheeseburger fertig.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.