Monte Cristo Sandwich

-

Das Monte Cristo Sandwich ist ein Sandwich-Klassiker aus den USA. Wie du das herzhafte Käse-Sandwich selber machst, zeigen wir dir in diesem Rezept.

Monte Cristo Sandwich

Das Monte Cristo Sandwich ist ein echter Klassiker der amerikanischen Küche und eine Abwandlung des französischen Croque Monsieur. Außen goldbraun ausgebacken, innen saftig gefüllt mit Schinken, Käse und manchmal auch Truthahn, vereint dieses Sandwich herzhafte Aromen mit einem Hauch von Süße, wenn es mit Puderzucker bestäubt oder mit Preiselbeermarmelade serviert wird. Der Mix aus knusprig, herzhaft und süß macht den Monte Cristo zu einem der spannendsten Sandwich-Rezepte überhaupt – und das Beste: Du kannst es ganz einfach zu Hause nachmachen.

Ursprung und Geschichte des Monte Cristo Sandwich

Die Wurzeln des Monte Cristo Sandwiches liegen im frühen 20. Jahrhundert. Inspiriert vom französischen Croque Monsieur, fand es seinen Weg in die amerikanische Küche und wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren in Kalifornien besonders populär. Berühmt wurde es unter anderem durch das Disneyland-Restaurant Blue Bayou in Anaheim, das den Monte Cristo als Spezialität auf der Karte hatte.

Typisch für den Monte Cristo ist die Zubereitung: Statt das Sandwich nur zu toasten, wird es in einer Eiermilch getränkt und in der Pfanne oder Fritteuse ausgebacken – ähnlich wie bei einem French Toast. Diese Technik macht es außen knusprig und innen herrlich saftig. Mit süßem Dip (z. B. Johannisbeer- oder Preiselbeermarmelade) wird der Kontrast perfekt.

Woher hat das Monte Cristo Sandwich seinen Namen?

Der Ursprung des Namens ist nicht eindeutig belegt, doch vieles deutet darauf hin, dass er vom berühmten Roman „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas inspiriert wurde. In den 1950er- und 1960er-Jahren war es in den USA beliebt, Gerichten klangvolle, kulturell angehauchte Namen zu geben. Das passte perfekt zum französischen Vorbild des Sandwiches – dem Croque Monsieur.

Rezept für das Monte Cristo Sandwich

Folgende Zutaten werden für zwei Monte Cristo Sandwiches benötigt:

  • 4 Scheiben Brioche oder Toast
  • 4 Scheiben Käse
  • 8 Scheiben Kochschinken (dünn)
  • 8 Scheiben Putenbrust (dünn)
  • 2 EL Mayonnaise
  • 2 EL Senf

Für die Eiermilch:

  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Alle Zutaten für das Monte Cristo Sandwich auf einen Blick
Alle Zutaten für das Monte Cristo Sandwich auf einen Blick

 

Schritt 1: Das Brot wird mit Senf und Mayonnaise bestrichen

Wir verwenden für unser Monte Cristo Sandwich ein Buttermilchbrot. Ein klassisches süßes Brioche, Weißbrot oder einfach Toastbrot funktioniert aber auch. Eine Scheibe wird mit Mayonnaise und eine Scheibe wird mit Senf bestrichen. Beim Senf empfehlen wir einen Dijon-Senf, der eine leichte Schärfe mitbringt.

Das Brot wird mit Mayonnaise und Senf eingestrichen
Das Brot wird mit Mayonnaise und Senf eingestrichen

 

Schritt 2: Das Sandwich wird mit Schinken, Pute und Käse belegt

Das klassische Monte Cristo Sandwich wird mit Kochschinken und Käse belegt. Optional wird in den USA häufig auch Truthahn mit auf das Sandwich gegeben. Daher haben wir in unserer Variante dünn geschnittenen Kochschinken und Putenbrust auf das Brot gegeben.

Das Sandwich wird mit Kochschinken und Putenbrust belegt
Das Sandwich wird mit Kochschinken und Putenbrust belegt

 

Beim Käse verwenden wir einen würzigen Schweizer Gruyère-Käse, der ordentlich Geschmack für das Monte Cristo Sandwich mitbringt. Hier sollte nicht am Käse gespart werden.

Das Sandwich wird mit Gruyère-Käse belegt
Das Sandwich wird mit Gruyère-Käse belegt

 

Schritt 3: Das Sandwich wird in die Eiermilch getaucht

Wenn das Monte Cristo Sandwich fertig belegt ist, wird es zusammengeklappt und in die Eiermilch getaucht. Das Brot saugt sich so von beiden Seiten voll und dann ist das Sandwich bereit für die Pfanne oder den Grill.

Das Monte Cristo Sandwich wird in die Eiermilch getaucht
Das Monte Cristo Sandwich wird in die Eiermilch getaucht

 

Schritt 4: Das Monte Cristo Sandwich wird gebraten

Zubereitet haben wir das Sandwich auf dem Moesta One Feuerplattengrill. Der Grill wird aufgeheizt und sobald die Feuerplatte heiß ist, wird die Platte leicht eingeölt und das Sandwich wird von beiden Seiten für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze angeröstet.

Das Monte Cristo Sandwich wird von auf der Feuerplatte geröstet
Das Monte Cristo Sandwich wird von auf der Feuerplatte geröstet

 

Die genau Garzeit hängt von der Hitze ab. Die direkte Hitze sollte jedoch nicht zu hoch sein, da das Brot sonst zu schnell dunkel wird. Das Sandwich ist fertig, wenn es von beiden Seiten goldbraun ist und der Käse langsam flüssig wird. Um den Schmelzvorgang des Käses zu beschleunigen, kann optional auch eine Burgerglocke verwendet werden.

Das Monte Cristo Sandwich ist fertig, wenn es goldbraun ist
Das Monte Cristo Sandwich ist fertig, wenn es goldbraun ist

 

Schritt 5: Anrichten und Servieren

Klassisch wird das Monte Cristo Sandwich häufig mit Puderzucker bestäubt und mit Preiselbeeren serviert. Wir mögen es jedoch lieber ohne zusätzliches Topping.

Monte Cristo Sandwich vom Feuerplattengrill
Monte Cristo Sandwich vom Feuerplattengrill

 

Varianten des Monte Cristo Sandwich

Das klassische Monte Cristo Sandwich wird mit Kochschinken und Käse serviert. Es gibt jedoch zahlreiche Abwandelungen:

  • Klassisch amerikanisch: Mit Schinken, Truthahn und Schweizer Käse.
  • Französisch inspiriert: Nur mit Schinken und Gruyère, angelehnt an den Croque Monsieur.
  • Süß-herzhaft: Mit einer dünnen Schicht Honigsenf oder Feigensenf im Inneren für mehr Tiefe.
  • Frittierte Version: Im Bierteig ausgebacken – besonders knusprig und beliebt auf Food-Festivals.
  • Leichte Variante: Mit Vollkornbrot und weniger Käse.
    Vegetarisch: Mit gegrilltem Gemüse und Käse statt Fleisch.

5 Tipps für das perfekte Monte Cristo Sandwich

  1. Verwende Brioche oder dick geschnittenes Sandwichbrot – das sorgt für Stabilität.
  2. Käse mit guter Schmelzeigenschaft (z. B. Gruyère, Emmentaler, Gouda) macht das Sandwich cremig.
  3. Nicht zu heiß braten, sonst verbrennt das Brot, bevor der Käse schmilzt.
  4. Immer sofort nach dem Anbraten servieren, da das Sandwich frisch am besten schmeckt.
  5. Sandwich kurz pressen – Wenn du es nach dem Wenden für einige Sekunden mit einem Pfannenwender zusammendrückst, verteilt sich die Wärme besser und das Sandwich wird kompakter.

Fazit

Das Monte Cristo Sandwich ist ein Stück amerikanische Esskultur mit französischen Wurzeln. Es verbindet knuspriges Brot, cremigen Käse und würziges Fleisch mit einer feinen Süße. Es ist ein wahrer Genuss für alle, die außergewöhnliche Sandwich-Rezepte lieben. Egal, ob du es klassisch zubereitest oder abwandelst, mit diesem Rezept zauberst du dir ein echtes Geschmacks-Highlight auf den Teller.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Monte Cristo Sandwich

  • Was ist der Unterschied zwischen Croque Monsieur und dem Monte Cristo Sandwich?
    Der Croque Monsieur wird nur im Ofen oder auf dem Grill gebacken, während der Monte Cristo in Eiermilch getaucht und in der Pfanne oder Fritteuse ausgebacken wird.
  • Kann man den Monte Cristo Sandwich auch im Airfryer machen?
    Ja, die Heißluftfritteuse eignet sich auch dafür. Sandwich wie gewohnt vorbereiten, in Eiermilch wenden und bei 200 °C ca. 6–7 Minuten goldbraun backen. Den Korb des Air Fryer vorheizen hilft, um mehr Röstaromen zu bekommen.
  • Welcher Käse eignet sich am besten für das Monte Cristo Sandwich?
    Klassisch ist Schweizer Käse (Emmentaler oder Gruyère). Du kannst aber auch Gouda, Cheddar oder einen anderen Käse deiner Wahl verwenden.
  • Warum wird der Monte Cristo Sandwich mit Puderzucker bestäubt?
    Das Zusammenspiel von süßem Puderzucker und herzhafter Füllung macht den besonderen Reiz dieses Sandwiches aus.
  • Welche Beilagen passen zum Monte Cristo Sandwich?
    Am besten Preiselbeermarmelade, rote Johannisbeermarmelade oder ein leichter Salat. Auch Pommes oder Süßkartoffelsticks sind eine beliebte Beilage.
  • Kann ich das Monte Cristo Sandwich vorbereiten?
    Frisch schmeckt es am besten. Du kannst die Sandwiches aber vorab belegen und kurz vor dem Anbraten in die Milch tauchen und ausbacken.

Das Rezept zum Ausdrucken:

Monte Christo Sandwich

Monte Cristo Sandwich

Keine Bewertung bisher
Keyword: Monte Cristo Sandwich
Servings: 2 Sandwiches

Zutaten

Für die Eiermilch:

Anleitungen

  • Wir verwenden für unser Monte Cristo Sandwich ein Buttermilchbrot. Ein klassisches süßes Brioche, Weißbrot oder einfach Toastbrot funktioniert aber auch. Eine Scheibe wird mit Mayonnaise und eine Scheibe wird mit Senf bestrichen. Beim Senf empfehlen wir einen Dijon-Senf, der eine leichte Schärfe mitbringt.
    Monte Christo Sandwich 02
  • Das klassische Monte Cristo Sandwich wird mit Kochschinken und Käse belegt. Optional wird in den USA häufig auch Truthahn mit auf das Sandwich gegeben. Daher haben wir in unserer Variante dünn geschnittenen Kochschinken und Putenbrust auf das Brot gegeben. Beim Käse verwenden wir einen würzigen Schweizer Gruyère-Käse, der ordentlich Geschmack für das Monte Cristo Sandwich mitbringt. Hier sollte nicht am Käse gespart werden.
    Monte Christo Sandwich 03
  • Wenn das Monte Cristo Sandwich fertig belegt ist, wird es zusammengeklappt und in die Eiermilch getaucht. Das Brot saugt sich so von beiden Seiten voll und dann ist das Sandwich bereit für die Pfanne oder den Grill.
    Monte Christo Sandwich 05
  • Zubereitet haben wir das Sandwich auf dem Moesta One Feuerplattengrill. Der Grill wird aufgeheizt und sobald die Feuerplatte heiß ist, wird die Platte leicht eingeölt und das Sandwich wird von beiden Seiten für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze angeröstet. Die genau Garzeit hängt von der Hitze ab. Die direkte Hitze sollte jedoch nicht zu hoch sein, da das Brot sonst zu schnell dunkel wird. Das Sandwich ist fertig, wenn es von beiden Seiten goldbraun ist und der Käse langsam flüssig wird. Um den Schmelzvorgang des Käses zu beschleunigen, kann optional auch eine Burgerglocke verwendet werden.
    Monte Christo Sandwich 08
  • Klassisch wird das Monte Cristo Sandwich häufig mit Puderzucker bestäubt und mit Preiselbeeren serviert. Wir mögen es jedoch lieber ohne zusätzliches Topping.
    Monte Christo Sandwich 09
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein