Unser Pulled Bäckchen Sandwich ist ein saftiges Sandwich mit gezupften Rinderbäckchen, Salat, geschmolzenem Cheddar, eingelegten Zwiebeln und Gurken. Wie man dieses geniale Sandwich zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Pulled Bäckchen Sandwich
Beef Cheeks (Rinderbäckchen) gehören definitiv zu den unterschätzten und eher selten anzutreffenden Cuts beim Barbecue. Sie landen häufig in der Wurst oder im Hack. Seitdem die Sterneküche die Bäckchen für die Sous-Vide-Zubereitung entdeckt hat, erfreuen sich Bäckchen wieder wachsender Beliebtheit. Doch Rinderbäckchen eignen sich nicht nur für die Sous-Vide-Zubereitung oder zum Schmoren. Wir machen sozusagen „Pulled Bäckchen“ und garen sie komplett auf dem Smoker und im Butcher Paper, um sie richtig zart zu bekommen. Als Ausgangsprodukt für unser Pulled Bäckchen Sandwich verwenden wir irische Hereford Ochsenbäckchen aus dem Hause Otto Gourmet. Bäckchen sind aufgrund ihrer intensiven Beanspruchung mit Kollagen durchsetzt. Richtig zubereitet werden sie dennoch butterzart und das Fleisch zergeht auf der Zunge.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 4 Hereford Ochsenbäckchen (ca. 2 kg)
- 4 EL Pit Powder Beef BBQ-Rub
- 150 ml Apfelsaft
- 150 ml Apfelessig
Zusätzlich für das Sandwich:
- 1 Ciabatta
- 4 Blätter krauser Salat
- 4 Scheiben Kerrygold Cheddar herzhaft
- 30 g eingelegte rote Zwiebeln
- 30 g eingelegte Gurken
- Sandwich-Sauce (z.B. Big Mac Sauce)
Zubereitung des Sandwiches
Zunächst kümmern wir uns um unsere Bäckchen. Diese werden pariert und gleichmäßig mit dem BBQ-Rub gewürzt. Dann werden die Bäckchen für etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur beiseite gestellt, damit der Rub etwas anziehen kann. Wer möchte, kann die Bäckchen auch über Nacht vakuumiert im Kühlschrank marinieren. Zubereitet haben wir die Rinderbäckchen auf dem Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill. Der Grill wird zunächst auf 80°C aufgeheizt. Dann werden die Bäckchen zunächst eine Stunde auf niedriger Temperatur mit der Smoke-Funktion geräuchert.

Nach einer Stunde im intensiven Rauch, wird die Gartemperatur auf 120°C erhöht. Zur Überwachung der Kerntemperatur wird der kabellose MEATER+ Temperaturfühler in die dickste Backe gesteckt. Alle 40-45 Minuten werden die Bäckchen mit einer Mischung aus Apfelsaft und Apfelessig eingesprüht.
- Einfache Zubereitung ohne Kabelsalat: MEATER-App auf dem...
- Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird, bekommt der...
- Besseres Zeitmanagement: Der fortschrittliche Schätzalgorithmus...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Bäckchen bleiben insgesamt etwa 3-4 Stunden auf dem Grill, bis sie die typische Mahagoni-Farbe angenommen haben und eine Kerntemperatur von etwa 70°C haben. Dann ist es an der Zeit die Bäckchen in Butcher Paper zu dämpfen.

Die Bäckchen werden eng aneinander liegend möglichst dicht in Butcher Paper eingewickelt. Es sollte unbedingt etwas Flüssigkeit mit ins Butcher Paper gegeben werden, damit sich in einer feuchten Atmosphäre weiter garen. Es kann etwas Apfelsaft, Cola oder auch Brühe sein. Ein Schnapsglas voll (4 cl) reicht dabei schon.
Hinweis: Solltet ihr Butcher Papier kaufen, nehmt nur das Original Oren Pink Butcher Paper aus den USA in 61 cm Breite, welches unbeschichtet ist.
- ORIGINAL US PINK BUTCHER PAPER - 20 Meter lang & 61cm breit....
- PERFEKTE GRILLERGEBNISSE - Zartes Fleisch und knusprige Kruste...
- ALTERNATIVE ZU ALUFOLIE - 100% Reines Papier zur Verarbeitung von...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Gartemperatur wird auf 140°C erhöht und das eingepackten Rinderbäckchen werden zurück in den Grill gelegt. Jetzt werden die Bäckchen bis zu einer Kerntemperatur von 93-95°C im Butcher Paper gegrillt. Je nach Dicke der Backen und Gartemperatur dauert das etwa 3 Stunden. Wenn die Bäckchen weich sind, werden die vom Grill genommen und das Butcher Paper wird vorsichtig von oben aufgerissen. Das Fleisch wird dann mit zwei Gabeln zerrupft und mit dem Sud aus dem Butcher Paper vermengt.

Dann ist es an der Zeit das Pulled Bäckchen Sandwich zusammenzubauen. Dafür wird das Ciabatta aufgeschnitten, gebuttert und angeröstet. Das gezupfte Fleisch der Bäckchen wird großzügig auf der Unterseite des Ciabattas verteilt und darüber wird etwas Sauce und der Cheddar gegeben. Die Resthitze des Grills kann dann noch genutzt werden, um den Käse auf dem Sandwich noch leicht verlaufen zu lassen. Dann wird der Salat, die Zwiebeln und die Gurken auf dem Sandwich verteilt und das Pulled Bäckchen Sandwich kann serviert werden.

Dieses geniale Pulled Bäckchen Sandwich ist eine echte Offenbarung. Das rauchige und saftige Fleisch der Bäckchen in Kombination mit den eingelegten Zwiebeln und der Sauce ist absolut genial! Probiert dieses Sandwich unbedingt mal aus und lasst uns gerne einen Kommentar mit eurem Feedback da. Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 4 Hereford Ochsenbäckchen
- 4 EL Pit Powder Beef BBQ-Rub
- 150 ml Apfelsaft
- 150 ml Apfelessig
Zusätzlich für das Sandwich:
- 2 Ciabatta-Brote
- 4 Blätter Salat
- 4 Scheiben Cheddar herzhaft
- 30 g eingelegte rote Zwiebeln
- 30 g eingelegte Gurken
- Sandwich-Sauce
Anleitungen
- Zunächst kümmern wir uns um unsere Bäckchen. Diese werden pariert und gleichmäßig mit dem BBQ-Rub gewürzt. Dann werden die Bäckchen für etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur beiseite gestellt, damit der Rub etwas anziehen kann. Wer möchte, kann die Bäckchen auch über Nacht vakuumiert im Kühlschrank marinieren. Zubereitet haben wir die Rinderbäckchen auf dem Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill. Der Grill wird zunächst auf 80°C aufgeheizt. Dann werden die Bäckchen zunächst eine Stunde auf niedriger Temperatur mit der Smoke-Funktion geräuchert.
- Nach einer Stunde im intensiven Rauch, wird die Gartemperatur auf 120°C erhöht. Zur Überwachung der Kerntemperatur wird der kabellose MEATER+ Temperaturfühler in die dickste Backe gesteckt. Alle 40-45 Minuten werden die Bäckchen mit einer Mischung aus Apfelsaft und Apfelessig eingesprüht. Die Bäckchen bleiben insgesamt etwa 3-4 Stunden auf dem Grill, bis sie die typische Mahagoni-Farbe angenommen haben und eine Kerntemperatur von etwa 70°C haben. Dann ist es an der Zeit die Bäckchen in Butcher Paper zu dämpfen.
- Die Bäckchen werden eng aneinander liegend möglichst dicht in Butcher Paper eingewickelt. Es sollte unbedingt etwas Flüssigkeit mit ins Butcher Paper gegeben werden, damit sich in einer feuchten Atmosphäre weiter garen. Es kann etwas Apfelsaft, Cola oder auch Brühe sein. Ein Schnapsglas voll (4 cl) reicht dabei schon.Hinweis: Solltet ihr Butcher Papier kaufen, nehmt nur das Original Oren Pink Butcher Paper aus den USA in 61 cm Breite, welches unbeschichtet ist. Die Gartemperatur wird auf 140°C erhöht und das eingepackten Rinderbäckchen werden zurück in den Grill gelegt. Jetzt werden die Bäckchen bis zu einer Kerntemperatur von 93-95°C im Butcher Paper gegrillt. Je nach Dicke der Backen und Gartemperatur dauert das etwa 3 Stunden. Wenn die Bäckchen weich sind, werden die vom Grill genommen und das Butcher Paper wird vorsichtig von oben aufgerissen. Das Fleisch wird dann mit zwei Gabeln zerrupft und mit dem Sud aus dem Butcher Paper vermengt.
- Dann ist es an der Zeit das Pulled Bäckchen Sandwich zusammenzubauen. Dafür wird das Ciabatta aufgeschnitten, gebuttert und angeröstet. Das gezupfte Fleisch der Bäckchen wird großzügig auf der Unterseite des Ciabattas verteilt und darüber wird etwas Sauce und der Cheddar gegeben. Die Resthitze des Grills kann dann noch genutzt werden, um den Käse auf dem Sandwich noch leicht verlaufen zu lassen. Dann wird der Salat, die Zwiebeln und die Gurken auf dem Sandwich verteilt und das Pulled Bäckchen Sandwich kann serviert werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.